06.2014
Archiv vom Juni 2014
Ratz und die Frage aller Fragen

Ist sie schuldig, oder geht sie frei? Testamentsprozess Teil zwei ganz in diesem Fokus.
Strategie „Werkstatt unter freiem Himmel“ trägt offenbar Früchte

„Regional und fair“: So lautet das Erfolgsmotto der Landwirtschaftsstrategie des Landes.
Heikle Fragen, offene Argumentation

Experten, Kritiker und Interessierte: 150 Besucher bei Info-Tagen zu Stadttunnel Feldkirch.
Bissige Insekten stechen wieder zu

Sie sind lästig und nicht immer ungefährlich: Ein Überblick.
„Wir Jungen sagen es, wenn was nicht passt“

JVP-Vizeobmann Raphael Wichtl äußert Kritik auch in den eigenen Reihen.
Kreative Schülerteams

Auszeichnungen für acht Vorarlberger Schulen für hervorragende Projektarbeiten.
„Frauen bei Pensionen benachteiligt“
Katharina Wiesflecker: „Informationsschreiben fiel für viele Frauen ernüchternd aus.“
Schwerer Stoff und zarte Figuren

Mit Uros Weinberger zeigt die Galerie K12 zeitgenössische slowenische Malerei.
Auf keinen Fall abschreckend

Die Proben für eine überaus anziehende „Zauberflöte“ auf dem See haben begonnen.
Ex-Burg-Chef fordert hohe Entschädigung

Prozess Matthias Hartmann versus Burgtheater hat begonnen und wird lange dauern.
Im Dschungel unter Zugzwang

Eidgenossen müssen gegen Honduras gewinnen und auf Schützenhilfe hoffen.
„Gibt kein neues Gijon“

Andi Herzog, Kotrainer des US-Teams, weist Spekulationen über Nichtangriffspakt mit Deutschland zurück.
Arrivederci Italia – Uruguay siegt im Skandalspiel mit 1:0

Desaster für Italien. Ex-Weltmeister scheitert in Vorrunde – Cesare Prandelli tritt zurück.
Die Besten kommen aus dem Westen

Meister Hard stellt vier der sechs Spieler im HLA-Allstar-Team der Saison 2013/14.
Der „King of Pop“ bleibt weiter Rekordverdiener

Fünfter Todestag von Michael Jackson: Seine Erben verdienen weiterhin Millionen.
Die Weichen für die Zukunft stellen

Die Zukunft im Blick. Im Vergleich mit anderen Standorten gibt es durchaus Potenzial.
„Wichtige Projekte sind eingeleitet“

Standortvergleich wichtig für die weitere Wirtschaftspolitik des Landes.
Schaukelpferd von Blitz getroffen

Brand nach Blitzschlag von Hausbewohnern selbst gelöscht.
Anzeigen gegen telefonierende und alkoholisierte Fahrzeuglenker

Im Juni hatte die Vorarlberger Polizei vor allem Freisprech-Muffel im Visier.
Sechs Jahre Gefängnis für einen Bankraub „im Affekt“

Angst um seine Familie soll das Motiv des Bankräubers von Weiler im März gewesen sein.
Test: Tempo 100 auf der Inntalautobahn
Die schwarz-grüne Koalition einigte sich gestern auf die permanente Tempo-100-Beschränkung ab Herbst.
Nach vorne wirkt Austria druckvoller

Trotz 0:2-Niederlage gegen den FC Zürich verkaufte sich Austria Lustenau gut.
Mehrerauer Kicker im Finale

Die Akdeniz-Truppe dreht im Halbfinale einen 0:4-Rückstand
in einen Sieg um.
in einen Sieg um.
Die Sicherheit geht immer vor

Egon Pfifer und sein Team sorgen in der Cashpoint-Arena für Ordnung.
Auch Hahn muss zappeln

Vor Bestellung einer neuen EU-Kommission: Spannung um Juncker.
„Widerstand gebrochen“

Hypo-U-Ausschuss noch heuer? NEOS-Chef Strolz wird zuversichtlich.
Verfeindete Gruppen rücken zusammen
Irak: Bereitschaft zu Regierung der nationalen Einheit.
Heikle Mission erledigt

Ukraine-Krise: Wien empfängt Putin. Dieser lässt mit Friedenssignalen aufhorchen.
Neue Entführungswelle erschüttert Nigeria

Über 90 Frauen und Kinder wurden von der Terroristengruppe Boko Haram verschleppt.
Schröcksnadel wird in Lech wiedergewählt

Die Länderkonferenz 2014 des Skiverbandes geht in Vorarlberg über die Bühne.
Bei Li Na flattern ab und zu die Nerven

Meusburgers heutige Zweitrundengegnerin hat Problem mit Drucksituationen.
Schumacher-Familie nach Diebstahl in Angst
Nach Verschwinden der Krankenakte ermittelt die Polizei.
Paszek kämpfte drei Sätze lang

Nach zwei Stunden musste die Dornbirnerin gegen Flipkens die Segel streichen.
Mehr kleine Betriebe von Pleiten betroffen
Mehr Firmeninsolvenzen, aber weniger Privatkonkurse in Vorarlberg.
Auf dem Weg zum U-Ausschuss
Hypo-Aufklärung noch heuer? Zuversicht wächst.
Sommerspiel-Festivals am Spielboden

Spielboden spielt mit Kultur. Das FM4 WM-Quartier WEST am Spielboden.
Die „Buch am Bach“ holt jeden ab

Autoren treffen Leser: Was Kontakte in Augenhöhe so alles bewirken können.
Die neue Schanze beeindruckte

Das Nationalteam der Nordischen Kombinierer testete die neue Schanze in Tschagguns.
Vom Lazarett aus an die Front

Kaspar Hutle aus Schnepfau rückte mehrere Male in den Ersten Weltkrieg ein.
Vorarlberger schnipseln für den Obstsalat-Weltrekord

Am Freitag soll in Wien der größte Obstsalat der Welt zubereitet werden.
Land schafft 40 neue Asylplätze
Suche nach Quartieren: Vorarlberg will zumindest 90-Prozent-Quote erfüllen.
Ein Knotenpunkt mit Möglichkeiten

Von Bregenz aus leiten verschiedenste Routen die Radfahrer sicher weiter.
Arlberg Classic Rally bringt historische Boliden in Fahrt

Fünfte Auflage der Arlberg Classic Car Rally startet heute am Lecher Rüfikopfplatz.
Lob und Tadel im Ausschuss
Frackingverbot, Betreutes Wohnen und Heizkosten Schwerpunkte in Landtagsausschüssen.
„Wollen eine Alternative für alle Wutbürger sein“
„Die Buntkarierten“ planen Kandidatur für die Vorarlberg-Wahl.
Feine Gewinne für Grillfans

Belohnung für die Sieger des VN-Rezepttests „Vorarlberger Grillmagazin“.
Ein Masterplan für Regionalbusse

Der VCÖ fordert einheitliche Qualitätskriterien im regionalen Busverkehr.
Für 90 Minuten keine Freunde
Deutschland gegen USA oder Löw gegen Klinsmann – brisantes Duell um Gruppensieg.
„Es war schön mit euch“

Matura-Valet in stimmungsvollem Rahmen. Die 5B der BAKIP 2013/14 ist Geschichte.
1000 Tage für ein Fest

Die Langenegger Musikanten um Obmann Bruno Hirschbühl lassen den Wald hallen.
Blick in kleinste Gefäße
Das Dornbirner Stadtspital schafft Durchleuchtungsgerät der neuesten Generation an.
Einmal hautnah dabei

Die Schüler des BG Lustenau bereiten sich auf die Zeit nach der Matura vor.
„Sehr große Batterie“ im Silvretta-Massiv

Stollenpatin Sonja Wallner gab den Startschuss für Vorarlbergs größtes Bauprojekt.
Wie András Schiff die Welt narrte

Schubertiade-Konzertzyklen mit Mozart-Quintetten und Schubert-Symphonien.
„Diese Unterstützung nehme ich mir heraus“

Vorarlbergerin Cäcilia Falk ist „feat.ARTist“ der Kunstmesse art bodensee.
Hinein ins schillernde Wunderland

Im Kunstraum lässt Stefan Waibel die Besucher zwischen bizarren Blumen lustwandeln.
Energieeffizienzgesetz: Kritik bleibt aufrecht
IV kritisiert Gesetzesentwurf, während um Zweidrittel-Mehrheit gekämpft wird.
Seilbahner gewinnt Exportpreis

Doppelmayr, Hotel Krone in Lech und Karl Rüdisser, CEO von Blum Inc. (USA) bei Exportpreis ausgezeichnet.
Versicherer zufrieden mit Ergebnis
Wiener Städtische mit erfreulichem Ergebnis 2013. Lebensversicherung attraktiver.
Zwei Ländle-Teams vorne

Rankweil und Hohenems bei der Heim-Bundesmeisterschaft auf dem Podest.
Ein historischer Erfolg wartet

Das PG Mehrerau könnte Vorarlbergs erster Schülerliga-Bundesmeister werden.
Stadionausbau wird mit Weitsicht geplant
Der Cashpoint SCR Altach will mehr als nur Auflagen erfüllen.
Nenzinger waren im Schulcup top

Sportschüler aus dem Walgau holten drei der sechs Landesmeistertitel im Faustball.
Mit Niedrigzinsen zu eigenen vier Wänden

Noch nie war die Hausfinanzierung so günstig – aber das kann sich auch wieder ändern.
Argentinien siegt, Nigeria feiert

Lionel Messi schießt Argentinien zum Gruppensieg – Nigeria trotz 2:3-Niederlage weiter.
Buena Vista Social Club auf Abschiedstournee

Nach fast zwanzig Jahren macht die Big Band Schluss.
Luis Suárez droht eine lange Sperre

Nach Beiß-Attacke des Stürmerstars leitet die FIFA eine genaue Untersuchung ein.
Zwei Gebäude für Bahnhofstraße

Bank für Tirol und Vorarlberg realisiert in Dornbirn Bankfiliale und Geschäftsgebäude.
Konzernumbau bringt Zumtobel Verlust ein

Steigerung bei Umsatz, verhaltener Optimismus für die nächsten Monate, mehr Dividende für Aktionäre.