06.2014
Archiv vom Juni 2014
Nackter rammt Auto
Nach einer Suchaktion wurde der 22-Jährige schlafend in einem Hauseingang entdeckt.
Automatenknacker als Filmstars

Der Dornbirner Markus Peter bannte Einbrecher während der Tat auf Video.
Boot landet auf Damm

Die Unglückspiloten hatten über ein Promille Alkohol im Blut.
Vorarlberger stürzt mit Gleitschirm in den Tod
Schweiz: 48-Jähriger touchierte bei Absturz eine Stromleitung.
Baby-Prinzessin Leonore in engstem Kreis getauft

85 Gäste bei Feier nahe Stockholm, die vier Monate alte Prinzessin verschlief ihre Taufe.
Luxuspensionen sollen stärker gesenkt werden

Vier Länder wollen Bundesregelung übernehmen – Vorarlberg wartet Nationalratsbeschluss ab.
Überwundene Gräben

100 Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs: Gusenbauer und Inzko über Serbien.
Mehr Leute für Pflege benötigt
Der Mehrbedarf bis 2030 beträgt allein im gehobenen Dienst 537 Mitarbeiter.
Luxuspensionen werden gekürzt
Bundesregierung sucht noch die Partner für Zweidrittelmehrheit
Konfliktkongress statt Krönung

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter ringt in São Paulo um Applaus für seine erneute Kandidatur.
Immer die Prämiendebatte
Kamerun nach langer Diskussion doch nach Brasilien abgereist.
„tanz ist“: Hören und beobachten Sie …

Die Compagnie 7273 und Jacques Manteca beim „tanz ist“-Festival.
Schiffstaufe Fußach: VN digitalisieren Ihre Filme

Zur Erinnerung an den Bürgerprotest im November 1964 entsteht eine eigene DVD.
Zwei Teenager mit einem gemeinsamen Schicksal

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ist eine traurige und dabei schmerzhaft schöne Liebesgeschichte.
„Worte sind eure Götter“

In „Words and Pictures“ liefern sich Kunst und Literatur einen Schlagabtausch.
Machen statt nur reden

Helene Glatter-Götz ist die engagierte junge Frau hinter der Umweltwoche 2014.
Wenn die Autobahn für Wochen das Zuhause ist

Osteuropäische Lkw-Fahrer bleiben immer mehr für Langzeit-Einsätze in Zentraleuropa.
Vorhang auf für Vorarlberger KMU

6. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen die Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs aus.
Mundart ist sehr widerständig

Autoren und Musiker aus Vorarlberg und der Schweiz machen sich für die Sprache stark.
Zwei Jungpolitiker vorne auf der FPÖ-Landesliste

Egger führt die Landesliste der FP für die Landtagswahl an, Waibel auf Platz 2.
„Haben einen Pro-Kopf-Überschuss“

Doppelfunktion, Finanzen und Parteipolitik: Gemeindechef Ernst Blum bezieht Stellung.
Auf die Bäume oder ins Nass

Wenn die Sonne den Vorarlbergern einheizt, dann sind gute Tipps gefragt.
In Sekundenbruchteilen entstehen 30.000 Grad

Gewitter vorherzusagen, ist äußerst schwierig. Sich schützen nicht.
Ist nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Brigitte Dobler setzt sich mit Privatinitiative „Hilfe zur Selbsthilfe“ seit Jahren für die Ärmsten in Kenia ein.
„Bombenstimmung“ bei den Kroaten vor WM-Auftaktspiel

Gesperrter Mandzukic sorgt für Unruhe – Josip Simunic fällt komplett aus.
Längle: „Nie mehr zweite Liga“

Der SCR Altach will sich langfristig in der höchsten Spielklasse Österreichs etablieren.
Michael Langer gut auf Kurs mit Valerenga Oslo

Der 29-jährige Harder zählt zu den Stützen in seiner Mannschaft.
Um 4,9 Ringe das Finale der Top-Acht verfehlt
Thomas Mathis als 51. im KK-Liegendbewerb bester Österreicher.
„Ein Trainer im Judo darf kein Stubenhocker sein“

Patrick Rusch lebt 365 Tage im Jahr für seinen Job als Judo-Landestrainer.
Kleiner Prinz vor großer Prüfung

Viele sehen in Neymar auch ein übermäßig talentiertes, aber verzogenes und unreifes Kind.
Knappes Nein zu Antrag für Bordell

Hohemser Berufungskommission war gespalten - 4:4. Vorsitzender entschied.
Oldtimer unterwegs für in Not geratene Vorarlberger

Drive2Help-Ausfahrt die Zweite. Am 6. Juli geht es von Bürs bis nach Rankweil.
Mehr Förderung für Weiterbildung

Der Bildungszuschuss wird von den Beschäftigten immer mehr angenommen.
Loacker Rheinhafen Recycling eingegliedert

Karlsruher Rohprodukte GmbH heißt künftig Loacker Rheinhafen Recycling GmbH.
„Die Zeit ist reif für eine grundlegende Reform“

Es sind längst nicht nur die Arbeitnehmer, die eine Steuerreform fordern.
Halle Berry: Monatlich 11.700 Euro für den Ex

Geteiltes Sorgerecht für Tochter Nahla: Richter legte nun die Unterhaltssumme für Model Gabriel Aubry fest.
Keine Todesopfer im Pfingstverkehr

Pfingstwochenende in Vorarlberg : Leichter Rückgang bei Rasern, keine tödlichen Unfälle.
Schock für einen Schoki-Hehler

Die Fußacherin Cornelia Stöckeler kam über Facebook einem Süßwaren-Dieb auf die Schliche.
„Polizei-Alarm“: Raser flüchtete mit dem Moped

Gestohlenes Kennzeichen, kein Helm, zu schnell: Mopedfahrer wollte Polizei entkommen.
Warten auf U-Ausschuss

Causa Hypo Alpe Adria: Verhandlungsrunde am 24. Juni bringt die Entscheidung.
Pensionen: Wien hält an den Privilegien fest

Alle Reformen und Einschnitte haben noch Lücken aufgewiesen.
ÖVP lässt Mock zum 80er hochleben

Ehren-Parteiobmann auch von Heinz Fischer gewürdigt.
Höhlenforscher wird bis Ende Woche gerettet

Dem verletzten Deutschen (52) geht es besser als zunächst angenommen.
Konservative Front gegen Juncker

Merkel konnte ihre Amtskollegen Cameron, Reinfeldt und Rutte nicht überzeugen.
Islamisten rücken vor

Irak: Regierungstruppen verlieren die Kontrolle über die Millionenstadt Mossul.
Islamisten erobern Millionenstadt im Irak
Regierungstruppen verlieren Kontrolle über weite Teile des Landes.
Luxuspensionen steigen weiter
Anpassungen sollen in Zukunft automatisch erfolgen.
Seisenbacher unter Verdacht

Missbrauchs-Sammelklage gegen den 54-Jährigen Doppel-Olympiasieger im Judo.
70 Golfer beim Marathon

Julia Unterberger und Lucas Hepberger holten sich die Siege.
Sommerausstellung in der Galerie.Z

Sommerausstellung unter dem Titel „busy lines“ wird eröffnet.
Mit göttlichem Segen

Letzte Bauetappe beim LKH Bregenz gestartet. Jetzt kommt der Altbau an die Reihe.
Umweltfreundlich zur „Buch am Bach“

Gratis gelangen Schulklassen und einzelne Besucher zur „Buch am Bach“.
„Ein neues Musikerlebnis“

„My Heart On A String“ nennt sich das Debüt-Album von Jazz-Sängerin Veronika Morscher.
Gemeindefusion auf dem Prüfstand
Experten sehen Vorteile, aber auch Nachteile von Gemeindezusammenlegungen.
Neues Stadion mit grünem Dach

Rapid Wien präsentierte sein Stadionprojekt. 2016 soll die neue Spielstätte stehen.
90 Mannschaften beim ersten Bodenseepokal
Rund 1500 Nachwuchskicker bei der Premiere des Bregenzer Turniers.
Ein Top-fünf-Platz ist möglich

Sportprototyp-Pilot Christian Klien freut sich auf seinen vierten 24-Stunden-Einsatz in Le Mans.
Türen für neue Welten

Vier Vorarlberger AHS-Schüler gaben alles bei der diesjährigen Sprachmania.
„Das Familiensilber bleibt im Land“

Wallner stellt Wahlprogramm der VP in 300 Seiten starkem Schwarzbuch vor.