06.2014
Archiv vom Juni 2014
Panne beim Ehrensalut

Mitglied des Bürgerschützenvereins durch sich lösenden Schuss verletzt.
Hunderte Liter Heizöl flossen auf die Straße

Leck geschlagener Tank sorgte für Ölalarm in der Dornbirner Kehlerstraße.
„Und eines schönen Abends klingelte es an der Türe . . .“
Geldeintreiber sollen Schuldner verprügelt und seine Unterhose zerfetzt haben.
Red-Bull-Land ist in Mercedes-Hand

Hamilton und Rosberg mit den ersten Bestzeiten am neuen Ring in Spielberg.
Spaniens neuer König sucht die Nähe zum Volk

Unter dem Jubel von Tausenden Spaniern hat Felipe VI. sein Amt angetreten.
Zahlen mit fundiertem Hintergrund

Sowohl die Uni Linz als auch BAK Basel stehen für solide Wirtschaftsforschung.
Europäische Standorte im Vergleich: Vorarlberg ist auf dem Siegerpodest

Wo steht Vorarlberg im internationalen Vergleich? Wirtschaftsstudie gibt Auskunft.
Hunderte Tote bei den Kämpfen in der Ukraine

Staatschef präsentiert Friedensplan: Dezentralisierung der Macht vorgesehen.
Europa: Arme wurden ärmer, Reiche reicher

Krisenjahre haben auch in Österreich Spuren hinterlassen.
Moody’s stuft gleich elf heimische Banken ab
Auch die Vorarlberger Hypo Landesbank ist davon betroffen.
U-Ausschuss wackelt

SPÖ und ÖVP wollen Informationsverbot für Medien. Grüne schäumen.
Kurz empfing Erdogan zu „klarem Gespräch“

Ministerpräsident pries vor 7000 Anhängern die Stärke der Türkei.
Westhausers Zustand ist besser als erwartet

Nach der spektakulären Rettung erholt sich der Höhlenforscher im Krankenhaus.
Rankweiler Ladys zum dritten Mal Cupsieger

Titelverteidiger gewann gegen ESV Bludenz klar mit 9:0.
Pecirep soll in Altach lernen

Der 22-jährige Kroate kommt vom Regionalligisten SV Wallern zu den Rheindörflern.
Zachhuber ist jetzt ein Austrianer

Der Ex-Altacher wechselt aus der Regionalliga Mitte zum Team von Helgi Kolvidsson.
Ein bedauerlicher Pflegefall

Der nächste Fußball-Riese ist raus: England hat bei der WM keine Chance mehr auf das Achtelfinale.
Del Bosques Zukunft weiter offen – Villar bleibt stumm

Spaniens Trainer wird seine Entscheidung wohl erst nach der WM mitteilen.
Im Wimbledon der Segler dabei

Bargehr/Mähr und Bildstein/Hussl wollen bei Kieler Woche 2013-Spitzenplätze bestätigen.
Standort Vorarlberg in europäischer Top-Liga
Vergleich von zwölf europäischen Standorten zeigt: Vorarlberg unter den Top 3.
Wirbel um Informationsverbot
U-Ausschuss zur Causa Hypo wackelt, warnen die Grünen.
Costa Rica avanciert zur Sensation

1:0 -Erfolg – Zentralamerikaner besiegten nach Uruguay auch Italien.
Frankreich stößt Tor zum WM-Achtelfinale auf

Verdienter 5:2-Erfolg gegen die Schweiz – Aufstieg nur noch Formsache.
„Schwanengesang“ in Schwarzenberg

Kammerkonzert
und Liederabend
am Montag in Schwarzenberg.
und Liederabend
am Montag in Schwarzenberg.
Umweltbewusster Gründer

Ralph Hollenstein gehört einfach in den Sattel – das war schon immer so.
Bulgarien und USA: Wo der Euro mehr wert ist

In Bulgarien ist der Tourist König. In der Schweiz zahlt er wie
ein König.
ein König.
„Der Schaden ist erheblich“

Abwertung des Hypo-Ratings. Grahammer: „Sondergesetz schadet Standort“.
Dritter Sieg für den „Sonnenkönig“

Ländle-Segler errangen bei der Rundum vier Klassensiege und zahlreiche vordere Plätze.
Sie machten es schon wieder

Finalsiege für TC Altenstadt bei den Herren und TC Dornbirn bei den Damen.
Wälderlauf wieder ein voller Erfolg

2000 Läufer bei der vierten Auflage von „vo Mello bis ge Schoppornou“.
„Ich verfolge täglich die Politik“

Viele Kontakte zur Bevölkerung über das Vereinsleben – Bergwandern und Skifahren.
Kinderbetreuung mit Lücken in kleinen Gemeinden des Landes

Tagesmütter helfen in Gemeinden aus, wo der Bedarf für eigene Einrichtungen zu klein ist.
Lesefreude bei „Buch am Bach“

VN-Kinder- und Jugendbuchmesse bringt mit 3500 Büchern alle relevanten Neuerscheinungen nach Götzis.
„Abschreckung wirkt nur vier Tage“
Heftige Diskussion im Bürgerforum über die aufgehängte tote Krähe vor einem Maisfeld.
Den Bewegungsberg gestürmt

Rund 1500 Wanderfreunde eröffneten die VN-Erlebniswandersaison am Golm.
Walser fordert Einrichtung einer Schulombudsstelle
Damit sich ungerecht behandelte Schüler und ihre Eltern wehren können.
Dafür muss man Zeit haben

„HARDly time“ ist mit rund 80 Mitwirkenden mehr als ein Schüler-Projekt geworden.
Wie Vanilleeis mit Sahne

Thomas Engel und sein Ensemble conSequenza führten launig nach Venedig.
Deutsches Kloster ist Welterbe, Hall wartet
UNESCO hat Bewerber aus Holland, Japan, Deutschland oder Mexiko aufgenommen.
„Ruhen uns nicht auf Lorbeeren aus“

Sind es die Unternehmen oder die Wirtschaftspolitik, die einen Standort erfolgreich machen?
Bei neuen Arbeitsplätzen Nummer 1

Vorarlbergs Wirtschaft hat in den letzten Jahren Top-Ergebnisse erzielt.
Die rollende Feuerwehrgeschichte

Internationales Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in Hard lockte zahlreiche Besucher an.
10 Millionen Euro für eine neue Volksschule

Stadt Dornbirn beschließt Abriss und Neubau der VS Edlach, um Raumnot zu beseitigen.
Brasilien vor Pflicht gegen Kamerun
Selecão würde bereits ein Unentschieden zum Weiterkommen reichen.
„Ein Finale für die ganze Nation“

Siegen oder Fliegen. Nur ein Sieg gegen Mexiko sichert Kroatien den Achtelfinaleinzug.
Österreich-Tag in Wimbledon

Am ersten Tag des Grand-Slam-Turniers in London sind gleich fünf Österreicher im Einsatz.
Rothosen räumten groß ab

Dornbirn holte alle drei Titel bei den VFV-Nachwuchs-Landesmeisterschaften.
Spanischer Spielmacher im Visier

Der 23-jährige Manuel Romay könnte der neue Regisseur im Mittelfeld der Austria werden.
PG Mehrerau startet mit zwei Erfolgen

Bregenzer erfolgreich bei der Schülerliga-Bundesmeisterschaft.
Stratege im Mittelfeld

Neo-Altacher Patrick Salomon hat sich bei den Rheindörflern gut eingelebt.
Gretzky war der Stargast

Eishockey-Legende machte der Formel 1 seine Aufwartung – auch Ski-Asse in Spielberg.
Die Legenden-Parade begeisterte

Neun heimische Formel-1-Piloten begeisterten mit ihren Original-Boliden.
Rosberg macht alles richtig

Mercedes-Doppelsieg beim Spielberg-Comeback – Vettel fiel aus, der Titel ist wohl weg.
„Wir waren wirklich wie eine richtige Familie“

Patricia Arquette erzählt über das zwölfjährige Filmprojekt „Boyhood“.
Entzündetes Gas riss in Höchst ein Schrebergartenhäuschen in Fetzen

50-jähriger Höchster bei Gasexplosion in Schrebergarten
verletzt.
verletzt.
Verunfallter Lkw „verteilte“ Brot auf Walgauautobahn bei Schlins

Lastwagenfahrer erlitt Schleudertrauma bei spektakulärem Unfall auf der A 14.
Mechaniker durch Stromschlag von einer Leiter katapultiert

Nach Arbeitsunfall erhielt Kläger vom Obersten Gerichtshof nun endlich recht.
U-Ausschuss: FPÖ für ein Verwertungsverbot offen

Freiheitliche zeigen Gesprächsbereitschaft – Medienanwalt sieht ein Verbot skeptisch.
„Millionäre können sich Steuer locker leisten“
Niessl drängt auf Steuerreform – Kritik von ÖVP und FPÖ.
Vom Tigris bis zum Golan: ISIL überall
In Bagdad sind die Tage von Maliki auch politisch gezählt.
Showdown auf EU-Gipfel

Sozialdemokratische Regierungschefs für Juncker als EU-Kommissionschef.
DFB-Team braucht einen Punkt

Nach 2:2 gegen Ghana Verletzungen von Khedira und Boateng. Endspiel gegen Klinsmann.
Argentinien feiert Messi

Barcelona-Star rettete seine Mannschaft gegen den Iran vor einer Blamage.
Italien spielt nicht mehr mit

Der Eishockeyverband verweigert dem Südtiroler Klubs die Teilnahme an der INL.