06.2014
Archiv vom Juni 2014
„Man zahlt nur dann, wenn man verdient hat“

Unternehmer Erich Lingenhöle plädiert für eine Wertschöpfungsabgabe.
Generationenwechsel bei Sparkasse Bregenz

Aufsichtsrat Sagmeister geht, Werner Böhler neuer Vorsitzender.
Bizau träumt vom Aufstieg

Ein Sieg im heutigen Heimspiel gegen Lauterach würde die Träume der Wälder wahr machen.
Golfsport salonfähig machen

Der Nachwuchs im Ländle soll hinkünftig noch mehr gefördert werden.
261 Kilometer sind geschafft

Harald Kaufmann läuft für die Familie seines Bruders vom Burgenland nach Bregenz.
Krönung ohne viel Pomp

Juan Carlos wird bei der Vereidigung von Felipe nicht anwesend sein.
David Cameron legt gegen Juncker nach
EU-Machtkampf: Merkel widerspricht dem britischen Premier.
Steuerreform: Konzept soll noch heuer stehen
SPÖ-ÖVP-Experten
sollen über den Sommer durcharbeiten.
sollen über den Sommer durcharbeiten.
Mehr Geld für Politiker

Nationalrat: SPÖ und ÖVP wollen Spesenkonto der Abgeordneten aufbessern.
Wir dürfen uns für Wege entscheiden

Verein Motif stellt mit türkischen und Vorarlberger Autoren Fragen zu Gast und Arbeiter.
„Tanz ist“ ermöglicht einen Blick ins Paradies

„Deep Dish“ vereint Menschen, Tiere und Pflanzen zu faszinierend bewegten Bildern.
ISIL verübt Gräueltaten

Terrorgruppe im Irak auf dem Vormarsch. Berichte von willkürlichen Hinrichtungen.
Im Bürgerkrieg zur Kampfmaschine

Das Erfolgsgeheimnis der Gruppe für einen Islamischen Staat im Irak und der Levante.
Brasilien ist bei Preisen schon weltmeisterlich

Fußball-WM treibt Preise in die Höhe. Touristen müssen tief in die Tasche greifen.
FIFA sperrt Franz Beckenbauer

Mutmaßlicher Verstoß gegen das Ethikreglement – „Kaiser“ reagiert gelassen.
Kroatien fühlt sich betrogen

Eine Fehlentscheidung des japanischen Referees verhalf Gastgeber Brasilien zum Sieg.
5:1 – Oranje im Torrausch

Niederlande demütigt Weltmeister Spanien – Doppelpack durch van Persie und Robben.
Toyota holt sich in Le Mans die Pole

Das Team von Wurz startet von ganz vorne – Klien Achtschnellster der LMP2-Klasse.
Abgeordnete bessern sich Spesenkonto auf
Antrag von SPÖ und ÖVP sorgt für Empörung in den Oppositionsreihen.
Vorschläge für die Steuerreform
Ideen zur Reform: Wertschöpfungsabgabe oder Universalsteuer.
„Sehen, für was es dann reicht“

Präsident Hubert Nagel über die Möglichkeiten, die ein Verein wie Austria Lustenau vorfindet.
Bunter Abend der Musikschule Dornbirn

Junge Talente spielen von knallig bis Pastell im Kulturhaus Dornbirn.
Die Kurve noch gekratzt

„Kurvenkratzer“ nennt Martina Hagspiel auch ihr Buchprojekt für Krebspatienten.
Auf Rädern unabhängig

Als kleines Familienunternehmen kann Huber Transport GmbH flexible Lösungen anbieten.
Vorarlberg, das Land der Familienbetriebe

12.200 Familienbetriebe setzen in Vorarlberg 22,3 Milliarden Euro um.
Aktienmärkten droht ein Rückschlag
Auseinandersetzung im Irak lässt Nervosität der Investoren steigen.
Kaiserjäger und Marine

Bregenzer zählte im Ersten Weltkrieg zu den wenigen Überlebenden eines Schiffsangriffs.
Ehemals Quereinsteiger ohne Parteibuch

„Habe eine wunderbare Pensionszeit“ – Engagement beim Rotary Club Vorarlberg.
Pircher wieder bestätigt

Die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende wurde mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
Eine Kreuzung erregt die Gemüter

Ortsdurchfahrt mit Verbesserungspotenzial – Planungen laufen.
Wallner will dezentrale Schulverwaltung
Wieder einmal verlangt Wallner, dass die Schulverwaltung Landeskompetenz wird.
Mit Geheimnissen kommt Spannung ins Kinderleben

Ein Geheimnis ist aufregend und schön, kann aber auch unheimlich und bedrückend sein.
Blasmusik, die bewegt

200-jährige Bürgermusik Rankweil feiert sich und die Blasmusik beim Bezirksmusikfest.
Bester Tormann der Welt gegen den Weltfußballer

In Salvador da Bahia kommt es zum Duell zwischen Manuel Neuer und Cristiano Ronaldo.
Deutschland startet mit Kracher gegen Portugal

DFB-Elf absolviert heute 100. Match bei WM-Endrunden – und war gegen Portugal zuletzt immer siegreich.
Italien Sieger der Hitzeschlacht

In Gruppe D besiegt Italien England mit 2:1. Costa Rica sorgt durch 3:1-Erfolg über Uruguay für die erste Sensation.
Musikmeister mit barockem Swing

Wolfram Schurig prägte als Leiter und Solist das „Concerto Stella Matutina“.
Volkstheater im besten Sinn

Wer traut sich, ein Freilufttheater mit Amateuren zu zeigen, in dem kein verständliches Wort vorkommt?
Titelverteidiger im Finale

TC Dornbirn und TC Altenstadt duellieren sich bei Damen und Herren um die Ländle-Krone.
Knowle holt 18. Titel mit Sieg gegen Federer
Meusburger und Paszek mit Erfolgen bei Rasenturnieren.
In der Erde steckt viel Gutes

Sonne und Regen im richtigen Verhältnis. Weil das heuer so ist, wächst alles prächtig.
50 Jahre Vorarlberger Misswahl: Der Countdown ist angelaufen

2015 Jahr feiert die Misswahl ihr 50-jähriges Jubiläum. Wir suchen ehemalige Schönheitsköniginnen.
Bizau am Ziel der Träume

Die Wälder sind der neue Vorarlbergliga-Meister und steigen in die Westliga auf.
Mädchen kicken um den Bundestitel

Heute beginnt in Götzis die Bundesmeisterschaft der Uniqa-Mädchenfußballliga.
Test-Trio auf dem Prüfstand

Altach bestreitet heute (17 Uhr) auf der Birkenwiese das erste Vorbereitungsspiel.
Angelina Jolie von der Queen ausgezeichnet
Die Schauspielerin wurde zur Dame ernannt – allerdings nur ehrenhalber, weil sie keine Britin ist.
Im Strafvollzug „sehr vieles schiefgelaufen“

Justizminister bekräftigt Reformpläne. Er will migrantische Beamte anwerben.
Nach VN-Bericht: VP-Abgeordnete aus dem Land gegen höhere Spesen

Geplante Spesenerhöhung für Abgeordnete: Kopf und Sieber wollen nicht zustimmen.
Hund beißt Bub ins Gesicht

Elfjähriger wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Brutale Attacke am Feldkircher Bahnhof
Alkoholiker stößt jungen Mann eine Stiege hinab und verletzt ihn schwer.
Greenpeace verzockt 3,8 Mill. Spendengelder

Ein Mitarbeiter der Amsterdamer Zentrale hatte auf riskante Finanzgeschäfte gesetzt.
Scheffknecht und Co. auf der Ziellinie abgefangen

ÖHB-Frauen verpassten mit 24:33-Niederlage gegen Ukraine die EM-Endrunde.
Sommermärchen im hohen Norden

Handball-Männerteam qualifiziert sich mit 28:28-Remis in Norwegen für die WM-Endrunde 2015 in Katar.
Talansky überraschte bei der Dauphiné Favoriten

Contador büßte auf Schlussetappe über eine Minute ein.
Marquez zog Sieg dem Kiesbett vor

Erfolg Nummer sieben im siebten Rennen – der Spanier fuhr in die Rekordbücher.
Doppelsieg für Audi, Klien fuhr stark

Krimi bei den 24 Stunden von Le Mans – Hohenemser brachte sein Team auf Rang sechs.
Maliki politisch am Ende

Bagdad: Maliki am Ende: Lösung durch Rückkehr von Vizepräsident Haschemi?
NSA: Deutschland-Daten für Anti-Terror-Einsätze
NSA-Affäre: USA nutzen Daten aus Deutschland offenbar für Tötungen.