06.2014
Archiv vom Juni 2014
Medaille für Vorarlberger Berater

C.M.T. & Co und entec biogas bei Constantinus European Award ausgezeichnet.
Volle Energie auf Rädern

Umweltfreundliche Mobilität: Daran arbeitet „Frigo Elektro Drive“ mit Erfolg.
Autos Sehen beibringen

Der Feldkircher Andreas Wendel entwickelt für Google selbstfahrende Autos.
Wolfurt zeigt finanziell Muskeln
Rechnungsabschluss von Wolfurt fällt positiver aus, als erwartet.
Aufstand im Lehenweg

Die Bewohner sind wütend – Hard will sich nun um Schadensbegrenzung bemühen.
Kampf um Lustenaus ältestes Haus

Das Ammannhaus hat eine jahrhundertelange Geschichte. Hat es auch eine Zukunft?
„Alte Hütte“ als Schweißnaht für den AKW-Widerstand

In Zwentendorf ist Rolle Vorarlbergs bei der Volksabstimmung 1978 bis heute lebendig.
400 Motocrosser sind für Möggers gerüstet
Beim KTM-Kini-Alpencup stehen 24 Läufe auf dem Programm.
Vettel verzweifelt an Renault

Nach der Pannenserie der letzten Monate hat Red Bull das Vertrauen in den Partner verloren.
Kleiner, elitärer Favoritenkreis

Eine Libera und drei Katamarane bei der 64. Rundum-Langstrecken-Regatta am Start.
Museumsarchitekten planen Uni-Bibliothek

Cukrowicz und Nachbaur wagen erneut Eingriff in denkmalgeschütztes Gebäude.
Angekündigte Skandale blieben aus

An der großen Festwochen-Premiere von Genets „Die Neger“ war aber auch sonst nichts aufregend.
Kleine große Häuser im Land der Häuslebauer

Im Raum von Häusler Contemporary zeigt der deutsche Bildhauer Hubert Kiecol architektonische Skulpturen.
Austria freut sich auf die 100-Jahr-Feier

Vom 4. bis 6. Juli wird in Lustenau mit tollem Programm gefeiert.
Mehrerau gewinnt Finale

Ungefährdeter 10:2-Sieg für LAZ-Kooperationsschule im Endspiel gegen Rankweil.
„Ressourcen verteuern, Faktor Arbeit entlasten“

Nur dann wird eine nachhaltige ökologisch-soziale Marktwirtschaft möglich.
Keine Subventionen mehr für Atomlobby
Austritt aus Euratom soll konsequent betrieben werden.
PISA erst im nächsten Jahr
Alle wollen Wiedereinführung der Bildungsstandardtestungen.
„Diese Politik zipft tierisch an“

Herbstwahl lässt grüßen: heftiger Schlagabtausch zum Thema Steuern im Landtag.
Das Land braucht 60 Ärzte mehr
Im KH Dornbirn fehlen bis zu 25 Ärzte. Sieben Jahre bis zur neuen Arbeitszeitregelung.
V-Quiz: So sehen Gewinner aus

Gestern wurden die Sieger des großen
Vorarlberg Quiz gekürt.
Vorarlberg Quiz gekürt.
Industriestärke bringt Vorsprung

Schwaches Wachstum in den Bundesländern, Vorarlberg über dem Österreich-Schnitt.
„Der Investor weiß, was er an Vorarlberg hat“

Neuer CEO Siebenhandl hat mit der Huber Holding viel vor, wie er im VN-Gespräch erklärt.
Leonor wird Europas jüngste Thronfolgerin

Die achtjährige Leonor wird Kronprinzessin, wenn ihr Vater zum König ernannt wird.
Dealer war verdeckter Ermittler
Kokainverkauf im Nobelskiort Lech: Scheinkäufer muss persönlich vor Gericht aussagen.
Der Cobra-Schuss wird Sache für die Staatsanwaltschaft

Polizei gab neue Details zur Festnahme des mutmaßlichen Drogendealers in Dornbirn bekannt.
Zu Pfingsten herrscht erhöhte Unfallgefahr
142 Menschen wurden an den vergangenen fünf Pfingstwochenenden bei Unfällen in Vorarlberg verletzt.
ÖVP-Front bricht auf

Auch Wirtschaftsbund will frühere Entlastung. Experte: Geht nur um eine Frage des Willens.
„Luxusrenten sollen abgesichert werden“

NEOS empört über Reformpläne: Loacker kündigt Nein an.
Hunderte Tote bei den Kämpfen in der Ukraine
Armee hat den Einsatz gegen prorussische Separatisten verstärkt.
Für Karas kommt nur Juncker infrage

EU-Kommissionschef: Alles andere wäre Wortbruch, stellt der Österreicher klar.
Fracking: Grünes Licht?

Berlin will Fracking unter Bedingungen erlauben: Schutz des Bodensees offen.
Brasilien kämpft vor der WM gegen Sextourismus

Die Behörden befürchten vor allem eine Zunahme der Kinderprostitution.
Triumph im Offensivspektakel

Dursun Karatay Siegtorschütze bei 4:3-Erfolg von Dornbirn im Cup gegen Hohenems.
Petkovic stürmte ins Halbfinale

Die Deutsche trifft nun auf Simona Halep, bei den Herren spielt Nadal gegen Murray.
Fracking-Gesetz bringt den Bodensee erneut in Gefahr
Deutschland will Fracking zulassen – Gesetz vor der Sommerpause.
Experte: Entlastung überfällig
Steuerreform: Friedrich Schneider spricht von Willensfrage.
Festival für Alte und Neue Musik

Schlossmediale Werdenberg zum Thema „Das ewig Weibliche“.
Cro – 3 Konzerte, 3 Länder, 1 Tag

Cro ist der
erfolgreichste Panda der Welt.
erfolgreichste Panda der Welt.
Tanz ist ihre große Leidenschaft

Alle Schüler von move4style zeigen ihr Können.
„Der Schlager ist wieder salonfähig geworden“

Chris-Roberts-Gastspiel heute Abend im Cinema Dornbirn: mit Kinofilm und Konzert.
Nummer eins in Österreich

Vorarlbergs Turn-Nachwuchs eroberte bei den ÖFT-Titelkämpfen in Wels 16 Medaillen.
Stelldichein der Asse zum Jubiläum

Welt- und Europameister am Sonntag beim 30. Muttersberglauf in Bludenz im Einsatz.
Hand in Hand: Netzwerk der Wälder Handwerker

Im Bregenzerwald wird derzeit in vielen Werkstätten Überstunden gemacht.
Mode: Viel probiert, studiert und gemacht

Erfolgsrezept: Selbstbewusst, kreativ und immer offen für Neues.
Versorgung: Was es alles vor der Haustüre gibt

VN-Datenreport: Wie es um die Grundversorgung der Vorarlberger bestellt ist.
Mehr Fahrradwege und 10.000 Elektroautos
Die Grünen präsentieren ihre Mobilitätstrategie von morgen.
Fahrrad als Herzstück neuer Mobilitätskultur

Navi und Online-Routenplaner sollen das Radeln noch attraktiver machen.
Leuchtende Vorbilder

Die Senioren Maria Reinsberger und Eugen Winder sind mit Leib und Seele Elternlotsen.
Der Anfang vom Ende des Krieges

Vor 70 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie. Wie kam die Nachricht von der Befreiung an?
Gute Noten bei Zentralmatura

In Vorarlberg erreichten die angetretenen Schüler einen Mittelwert unter drei.
Proteststurm gegen das deutsche Frackinggesetz

Fracking unter Auflagen zu erlauben, stößt auf Kritik im In- und Ausland.
Integration aus der Innenperspektive

Bildung, Arbeit, Zukunft – sechs Einwanderer-Kinder berichten über ihre Erlebnisse.
Xieberger Küchenbulle macht Lust aufs Kochen

Vorarlberg will Europas bester Gastgeber werden. Dafür braucht es Begeisterer.
Holunder: „Verneige dich und ziehe deinen Hut“

Wolfgang Ponier begibt sich in dieser Woche auf Blütensuche.
„Rundumschlag“ lässt NEOS eiskalt

Packelei bei den NEOS? Chris Alges Sager lassen kritisierten Gerald Loacker ziemlich kalt.