06.2014
Archiv vom Juni 2014
Badestrände ohne Ende in der Türkei

Die türkische Urlaubsküste bietet ihren Gästen Sonne, Sand und kristallklares Wasser.
Ein junges attraktives Altach

Die Gemeinde Altach baut auf eine langjährige Kultur der Jugendbeteiligung auf.
Geräusche verraten Brunststadium der Kuh
Forscher können am Muhen einer Kuh erkennen, ob sie gerade brünstig ist.
Wählscheiben-Telefon mit Viertelanschluss
Eine Zeitreise zu Dingen, für die es heutzutage keine Verwendung mehr gibt.
Eine kleine Persönlichkeit sein

Klein, chic und in vielen ausdrucksstarken Varianten: So kommt der Peugeot 108 daher.
Audi hat Tesla-Reichweite im Visier

Elektro-Sportwagen soll 450 Kilometer weit kommen.
Talentierter Trendsetter unter den Transportern

Mit dem Trafic hat Re-nault eine der Ikonen des leichten Nützlings- Segments neu gemacht.
Der Stromsparer unter den E-Autos

Effizienter Stromer: Der e-Up von Volkswagen ist klein, flink und sparsam.
Mit weiter gesteigertem Reisekomfort

Hyundai erweiterte die
SUV-Mittelklasse um
eine neue „Grand“-Version des Santa Fe.
SUV-Mittelklasse um
eine neue „Grand“-Version des Santa Fe.
Im Zeichen des „Jellicle-Moons“

Eintauchen in die eigene Welt der Katzen – „Cats“, das Kultmusical.
Eine spannende, tierische Reise

Saumarkt TheaterZwerge: „Stelle frei! Gesucht wird...!“
Es geht um einen Rekord

Das DTM-Feld jagt am Norisring die Bestmarke von Mercedes.
Klien und TV-Sender suchen Renntalent

PULS 4 gibt zehn jungen Rennfahrern eine Chance – der Hohenemser agiert als Coach.
„Rennsport hat sich verändert“

Die Ländle-Rennfahrerlegende Rudi Lins wird heute 70 Jahre alt. Die VN gratulieren.
Hexenmeister als Schubertinterpret

Der Pianist Marc-André Hamelin wurde zur Überraschung der Schubertiade.
Schöner Gegenentwurf

Beim Festival „Luaga & Losna“ geht es um große Themen und große Leistungen.
Ein Elch in einem Sack

Sabrina Schneider und Lena Holzer haben die Ausstellung „Busy Lines“ in der Galerie.Z in Hard besucht.
Ein Autor fragt, der andere sucht

Die Suche eines Mannes nach dem Mörder seiner Frau gerät zur Tortur.
Eine Win-Win-Situation

Perfekt ist der Termin für Wolfgang Bortliks Lesung aus seinem Roman „Arme Ritter“
„Bin der Befehlsempfänger“
„Freude, schöner Götterfunken“: Festival „Montafoner Sommer“ gibt es heuer noch in einer Schrumpfversion.
Im Montafon wird zum Halali auf die neue Kunst geblasen

„Vom Jagen und Sammeln“ lautet die Devise in der alten Schrunser Lodenfabrik.
Krimi um das Mutschler-Erbe

Das Filet-Stück in Sachen Brisanz ist beim Testamentsprozess für Überraschung gut.
Europas Schwäche ist Blatters Stärke

FIFA-Boss Joseph
S. Blatter möchte
WM-Startplätze in Europa streichen.
S. Blatter möchte
WM-Startplätze in Europa streichen.
16 Millionen für Schule und Kindergarten

Dornbirner Stadtvertretung gibt grünes Licht für hohe Investitionen in Bildungseinrichtungen.
Untiefen an der Rheinmündung

Seepolizei rät dringend, die Mündungszone großräumig zu umfahren.
VN stellen Erstklässler von heuer vor

Foto einsenden und Gutscheine für die Sommerrodelbahn Laterns ergattern.
Bürgeranliegen im Fokus

Anregungen im Bürgerforum sorgen im ganzen Land zu raschen Problemlösungen.
Neue „Gastgeber“ in der Residenz
SeneCura neuer Pächter der Seniorenresidenz Martinsbrunnen.
Industrieleuchten für extreme Ansprüche

Hagn Leone setzt in seinen LED-Leuchten Elektronik-Know-how von Graf ein.
„Glyphosat auf unseren Vorarlberger Feldern?“

Diese Anfrage stellt Grünen-Chef Johannes Rauch an Landesrat Erich Schwärzler.
Ein Obstsalat der Rekorde

150 Spar-Mitarbeiter holen den Obstsalat-Weltrekord nach Österreich.
„Für einen positiven Blick in die Zukunft“
Auffanggruppe des Kinderdorfs feierte 30-jähriges Bestehen.
Brasilien ist zum Siegen verdammt

Siegen oder Fliegen: Für die Gastgeber geht es gegen Chile bereits um alles oder nichts.
VN-Abonnenten sparen jeden Tag bares Geld

Die VN bieten täglich Neues, Wissenswertes und Nützliches.
350 Tänzer bringen das Kulturhaus zum Beben

Die Dance Art School will bei der Abschlussshow nicht nur mit Tanz begeistern.
Gewerbe und Handwerk bleiben wichtige Säulen

Konjunkturbericht: Stabile Auftragslage, positive Einschätzung für den Rest des Jahres.
Nur noch wenige Tage – jetzt für den KMU-Wettbewerb anmelden

Nur noch bis Dienstag besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb.
Die letzten Worte: „Es ist nichts“

Vor 100 Jahren fiel das Thronfolgerpaar dem Attentat von Sarajevo zum Opfer.
Erst ein Skandal, dann die Todeskunde

In Lustenau wurde ein Turnfest abgebrochen, als die Nachricht vom Attentat eintraf.
„Freude über den Besuch“

Wenn, berichteten Zeitungen nur am Rande über die Reise des Thronfolgerpaares.
Imposante Bilanz der Hilfe
110.000 Patiententransporte führte das Rote Kreuz 2013 in Vorarlberg durch.
Ein großes Ziel ist erreicht

Die Sprungschanzen-Eröffnung in Tschagguns ist für Elmar Egg ein historischer Tag.
Bauernfamilie kämpft um Existenz

Jahrelanger Rechtsstreit in Zwischenwasser um Baugenehmigung für neuen Hof.
Sutterlüty auf Expansionskurs

Lebensmittelhändler will bis Ende 2015 in Rankweil knapp zehn Millionen investieren.
75 Medaillen sind ein neuer Rekord

Special-Olympics-Athleten waren bei den Summer Games so erfolgreich wie noch nie.
Kampf der „Eisenmänner“

Ironman Austria lockt Weltelite der Triathleten nach Klagenfurt - Vorarlberger mit dabei.
Duell der Feierbiester

Bei der Partie Niederlande gegen Mexiko wird es auf der Trainerbank rundgehen.
Wenn Betreuung Urlaub macht

Ländle-Kindergärten haben längste Sommerpausen – Angebot „bedarfsgerecht“.
„7×7+7“ als Motto für den Wahlkampf

SP stellte "7x7+7 starke Vorschläge" als Programm für Landtagswahlkampf vor.
Rhomberg mit Heimerfolg

Ländle-Reiter in Dornbirn mit 30 Platzierungen auf dem Podest.
Mailand ist wieder aktuell
Der HC Bozen kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten.
Zuckerl für Hards Meisterhelden

Die „Teufel“ möchten das Champions League-Qualiturnier selber ausrichten.
„Wenn sich Vögel wie Götter fühlen, dann singen sie“

Gerold Amann wird als Initiator, Komponist der Burgspiele Schlins hoch geschätzt.
Sie haben gemalt, was sie nur taten

Ratten und Menschen oder Ein Abriss aus Veranstaltungen zum Weltkriegsgedenken.
FIFA hebt Sperre gegen den Kaiser auf

Zur WM nach Brasilien dürfte Beckenbauer nun reisen, will er aber offenbar nicht.
Visier schlecht eingestellt

Austria Lustenau und der FC Memmingen trennen sich im Test
2:2 unentschieden.
2:2 unentschieden.
„Kovacec kann ein Guter sein“

Der Cashpoint SCR Altach gibt mit Ivan Kovacec den nächsten Neuzugang bekannt.
Berichte über Massenexekutionen
Menschenrechtsorganisation belastet ISIS-Kämpfer im Irak.
VfGH kippt Gesetz zur Netz-Überwachung

Vorratsdatenspeicherung zu „gravierender Grundrechtseingriff“.
Juncker nominiert

EU-Gipfel stellt die Weichen für den künftigen Kommissionspräsidenten.
Im Betriebsgebiet Nord fahren bald Bagger auf

Erste Grundstücke gehen an z-Werkzeugbau und die bereits ansässige Firma Heron.
EU-Feriengeschenk: Gebühren sinken

Wer sagt denn, dass aus Brüssel immer nur Negatives kommt?
Sicherheitsrat prescht gegen das organisierte Betteln im Land vor

Seit Jänner wurden in Vorarlberg 150 Verwaltungsstrafverfahren gegen neue Kriminalitätsform eingeleitet.
Motorrad mehrmals überschlagen

Spektakulärer Unfall von Biker auf der Walgauautobahn.
Tasche verfing sich in Lenkstange: Gestürzt
Lenker eines schwarzen Mopedrollers nach Unfall geflüchtet. Polizei sucht Zeugen.
Dem Nachbarn gestohlene Nummerntafel untergejubelt
Ärger um fremdes Kennzeichen, das im Auto eines ahnungslosen Bregenzers lag.
„Superheld“ verteilt Essen an Bedürftige

Der geheimnisvolle „Flat Man“ zieht nachts durch die Straßen von Christchurch.
Schrecksekunde für Djokovic

Meusburgers Bezwingerin Li Na blieb auf dem Rasen in Wimbledon schon auf der Strecke.
Kindergärten im Land mit längsten Pausen
Mit 38,4 Schließtagen im Sommer sind Ländle-Kindergärten Schlusslicht.
Vorratsdatenspeicherung fällt
Höchstgericht sieht zu große Eingriffe in die Grundrechte.