03.2013
Archiv vom März 2013
Mehr Autos sind auf den Straßen

6,3 Millionen Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen – Zuwachs von 1,7 Prozent.
Individuelle Poolträume

Guderjahn baut Schwimmbäder, die anders sind, ausgestattet mit einer einzigartigen Prüf- und Regeltechnik.
Svindal möchte es spannend machen

Sechs Rennen warten noch, der Norweger möchte Hirscher unter Druck setzen.
Robert Cäsar mit Bahnrekord

Spannende Landesmeisterschaften auf der Rodelbahn in Ammenegg.
Ländle-Rodler hoffen auf Bahn in Hinterplärsch
Inbetriebnahme der Kunsteisbahn in Bludenz wäre Aufschwung für den Rodelsport.
Nach WM geht es in Lahti weiter

Morgenstern muss nach Verletzung auf Skandinavien-Tournee verzichten.
Fassettenreich ausgetüftelter Klang

Vorarlberger Komponist Georg Friedrich Haas präsentierte sein Musikpreis-Konzert.
Von der Kunsthalle zum Kunstraum

Thomas Häusle, ehemaliger Präsident der Kunsthalle Wien, soll wieder aktiv werden.
Bersani stellt Ultimatum und droht mit Neuwahl
Mitte-links-Chef unter Druck. Grillo verweigert seine Unterstützung.
Sexaffäre um Kardinal

Generalkongregation bereitet Papstwahl vor. Ermittlungen gegen Purpurträger O‘Brien.
Auer: „Klares Signal an die Politik“

AK-Vizepräsidentin Manuela Auer begrüßt Abzocker-Initiative in der Schweiz und fordert Gleiches für Österreich.
Wolken am Solarhimmel

Vorarlberger Solarbranche leidet unter unseriösen Anbietern. Förderungen zu unkonstant.
Walser: „Immer mehr Junge sind rechtsextrem“
Nationalratsabgeordneter warnt vor Verharmlosung der rechtsextremen Szene.
Vermisster Basejumper dürfte abgestürzt sein

Österreicher (30) geriet im Gebiet Schattenbach ins Trudeln.
Ein zermürbendes Verfahren: Unfallopfer gegen Versicherung

Unterländer kämpft vier Jahre nach schwerem Skiunfall noch immer um Entschädigung.
Baby in den USA nach Geburt von HIV geheilt

Für Experten ist dies vorerst nur „eine interessante Einzelbeobachtung“.
Faymann versetzt Darabos

SPÖ-Rochade: Burgenländer soll als Verteidigungsminister gehen und Wahlkampfchef werden.
Stronach schwächt Strache

Nach Landtagswahlen: FPÖ-Chef wird auf die Herausforderung reagieren.
Faymann will Darabos als Minister absetzen
SPÖ-Rochade: Verteidigungsminister soll Nationalrats-Wahlkampf organisieren.
Solarmarkt ist hart umkämpft
Vorarlberger Unternehmen leiden unter unseriösen Anbietern.
Eine Reise durch die Welt der Musicals

„Die Nacht der Musicals“ – die erfolgreichste Musicalgala im Festspielhaus.
Mit den VN all-inclusive zur Promi-Millionenshow

VN-Abonnenten sparen bis zu 60,20 Euro bei der Millionenshowfahrt vom 17. bis 18. April.
„Von und miteinander lernen“ ist Programm
Vorarlberger Integrationspreis 2013: Projekteinreichungen noch bis Ende Mai möglich.
Ein „Sherlock Holmes“ in Sachen Lebensmittel

Der Leiter der Lebensmittelkontrolle spricht mit den VN über die aktuellen Skandale.
Trotz Verfolgung droht Abschiebung

Für viele Asylwerber bedeutet die Rückführung in ihr Ursprungsland Haft und auch Tod.
Feinkost aus dem Kistl

Die regionalen Delikatessen sind ein Überraschungspaket. Was am besten schmeckt, kommt ins Kistl.
Hinein ins farbige Zauberreich

Trotz James Franco und Mila Kunis bezaubern in „Die fantastische Welt von Oz“ vor allem die Bilder.
Ein sicherer Hafen für die große Liebe

Ein Mann, eine Frau und die traumhafte Kulisse einer Küstenkleinstadt machen „Safe Haven“ aus.
Für Gasser hat das Studium Vorrang

Nach ihrer Olympiateilnahme will die Turnerin heuer ihre Ausbildung abschließen.
Montafoner Drehleiter im Glück

Feuerwehrhaus in St. Gallenkirch und somit adäquater Einstellplatz für Spezialfahrzeug vor der Fertigstellung.
Ein eigener Preis für die Gesundheit
Am 20. März wird erstmals das neue Gesundheitsgütesiegel „salvus“ vergeben.
Aus der Rock-’n’-Roll-Ecke

Plus Eventsupport bietet den vollen technischen Service rund um eine Veranstaltung.
Stark machen für die Ärmsten

Bregenzer Schüler sammeln in Supermärkten für „Tischlein deck dich“-Hilfsaktion.
Grünes Licht für ein Gericht

Doch breite Mehrheit im Landtag für Landesverwaltungsgericht. Gefahr droht aus Wien.
Korridorvignette: Jetzt soll es Seehofer richten

Lindauer mobilisieren den bayerischen Ministerpräsidenten.
Franken-Diskurs gewinnt an Härte

Hofer und Egger werfen Grünen „wirtschaftliche Inkompetenz“ vor. Grüne fordern Fakten.
Erfolgreicher Ländle-„Eisfräser“

Josef Vögel holte sich überlegen drei Buggy-Klassensiege im Allgäu-Alpen-Pokal.
Bronzemedaille für Sohm

Skibob-Fahrer holt bei WM in Bad Hofgastein Rang drei im RTL –
Abschied von Penz.
Abschied von Penz.
Bilgeri verfilmt Christian-Mähr-Roman

Nach der Ferdinand- Magellan-Dokumentation holt sich Reinhold Bilgeri eine knallharte Romanhandlung vor die Kamera.
Er hat mit Wopmann eine neue Festspiel-Ära gestartet

Jérôme Savary, der Regisseur der ersten Seebühnen-„Zauberflöte“, ist gestorben.
Zumtobel muss deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen

Marktumfeld belastet Ergebnis. LED macht Rückgang bei konventionellen Komponenten noch nicht wett.
Polizei machte dreisten Betrüger (36) dingfest
Niederländer soll Wohnungsverkäufer übers Ohr gehauen haben.
Tankstelle bereits zum dritten Mal überfallen

Unbekannter zückte in Lustenauer Eni-Tankstelle ein Messer und forderte Bargeld.
Forstarbeiter (42) wurde lebensgefährlich verletzt

Dalaaser wurde bei Forstarbeiten in Nenzing von einem Baum getroffen.
Keine Spur von Basejumper
Suche nach vermisstem 30-jährigen Extremsportler musste eingestellt werden.
Arbeiter stürzte aus sechs Metern vom Dach

56-Jähriger bei Wartungsarbeiten in Hard schwer verletzt.
Ergebniseinbruch bei Sparkassen

Sparkassen büßen im operativen Geschäft 39,40 Prozent ein. Dennoch Ausgaben für Gemeinwohl ausgebaut.
Vettel nimmt Titel vier ins Visier

Regeln kaum geändert – damit sind der deutsche Weltmeister und Red Bull wieder Favorit.
Auch Klug ist gegen die Wehrpflicht

Als künftiger Verteidigungsminister bleibt der Sozialdemokrat der Darabos-Linie treu.
Darabos freut sich auf die Wahl

Verteidigungsminister wechselt in die SPÖ-Zentrale und will die Partei zum Sieg führen.
Amtsgeheimnis soll zur Ausnahme werden
SPÖ-Staatssekretär legt Vorschläge vor. ÖVP gesprächsbereit.
Lawinen in den Alpen: Sieben Menschen tot

Der starke Föhnwind wurde Skitourengehern und Bergsteigern zum Verhängnis.
Real und BVB zaubern weiter

Ausschluss in Manchester entscheidet die Partie – Dortmund gegen Donezk ganz souverän.
Prüfer nehmen nun weitere Fußballvereine ins Visier
Die „Causa FCL“ führt dazu, dass sich die Gebietskrankenkasse auch für Amateurvereine interessiert.