03.2013
Archiv vom März 2013
Die schönste Seereise der Welt

Auf der norwegischen Hurtigruten-Linie geht es mit besonderen Postschiffen auf Kreuzfahrt.
Bei Naked Lunch geht es um alles

Naked Lunch am Spielboden. Support: Bernhard Eder.
„Muss Mitarbeitern Freiräume geben“

Offene Unternehmenskultur mit angemessenen Sozialleistungen als Erfolgsgarant.
Lehre als Sprungbrett

Karriere mit Lehre ist kein leerer Slogan. Eine Erfolgsgeschichte.
Der lauteste Pantomime der Welt

Peter Shub präsentiert „Für Garderobe keine Haftung“.
Nordic statt Orthopädic Walking

Bei Rheuma ist Nichtstun geradezu Gift für die Gelenke. Training muss angepasst sein.
Hilfe durch Unterstützung und vielfältige Information
Das bietet die Selbsthilfegruppe für Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten.
Interaktive Tipps gegen Nikotinlust

Neue Kampagne zur Raucherentwöhnung soll vor allem junge Frauen ansprechen.
Legende feiert runden Geburtstag

Die Sportwagen-Ikone Porsche 911 wird 50 Jahre alt.
RAV der IV.: Auf Premium-Niveau

Am Start steht die vierte Generation des Toyota-Dauerbrenners RAV4: Es hat sich viel getan.
Daimler legt von unten her nach

Der CLA transferiert den Charme des großen Bruders CLS ins kleinere Kompakt-Segment.
Zoe: Unterwegs mit Strom und sonst gar nichts

Erst der Twizy, jetzt der Zoe: Renault macht Ernst mit der reinen Akku-Elektromobilität.
Kompakt-Van mit Platz für Emotionen

Carens verbindet Nutzwert und emotionales Design im kompakten Van-Segment.
Der Stoff, aus dem das Faltdach ist

Als eigenständiges Modell offeriert Opel ein neues, elegantes Cabriolet für vier.
Die Poesie des Windes in den Haaren

Cabrios sind automo-bile Meisterstücke.Zahlreiche Neuheiten stehen nun am Start.
E ist nach oben hin offen

Frisch bearbeitet ist die gesamte E-Klasse von Mercedes, und damit auch das Cabrio.
Ein starker Hauch Amerika

Das Camaro-Cabrio bietet offen oder geschlossen Muskelspiel nach US-Art.
Außenseiter mit Potenzial

Gewehrschützen der USG Hard wollen im Bundesliga-Finale überraschen.
Kleines Büchlein mit Tiefe

Autobiografisch ist „Ein allzu braves Mädchen“ nicht, aber die Sawatzki bietet Einblicke.
Unbedarfter Blick zurück

Es war in Hohenems, in „Link und Lerke“ sucht Bernd Schuchter aber Grundsätzliches.
Im Vorhof zum Paradies

Als Komponist und Organist erhielt er dort prägende Impulse für sein Schaffen.
„Das sieht aus wie ein Spinnennetz“

Der zehnjährige Niklas Pitschmann hat die Ausstellung in der Johanniterkirche in Feldkirch besucht.
Neues von den „Monroes“

Die „Monroes“ präsentieren heute Abend ihr drittes Studioalbum – erstmals mit eigenen Songs.
VN-Tierschutzpreis für Tierfreunde und -halter

Aktivisten in Sachen Tierschutz und vorbildliche Nutztierhalter werden prämiert.
Sotschi-Projekt im Plan

Doppelmayr baut in der russischen Olympiaregion 35 Bahnen. „Es ist noch viel zu tun.“
„Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche“

Das Schultheater des Gymnasiums Egg bringt die wohl unglücklichste Liebesgeschichte auf die Bühne.
VOVO schließt, Vögel bleibt

Das Vorarlberger Volkstheater (VOVO) gibt seine Schließung bekannt. Kabarett wird es weiterhin geben.
Ein Heimspiel für „unsere“ HAK

Der „Digital Business Award Austria“ ging an die HWI5 der HAK Bregenz.
Keine Tierversuche mehr für Kosmetikproduktion

Nach 30 Jahren Kampf beschert das EU-Verbot Tierschützern einen wichtigen Erfolg.
VN-Auktion geht ins Finale

Wer noch nicht bei der VN-Auktion mitgesteigert hat, sollte sich nun sputen.
„Wir wollen Zeichen sehen“

Initiative „Rettet die Volksschule“ darf sich über erstes Zugeständnis freuen.
Gemeinde-Kampf um ein Postamt
Im April fällt die Entscheidung, ob das Postamt Thüringen geschlossen wird.
Sichere Wasserversorgung
Geld aus Landeskasse für drei kommunale wasserwirtschaftliche Projekte.
„Ein Nuklear-Parlament“

Resolution des EU-Parlaments in Bezug auf AKW-Betreiber höchst umstritten.
Krankenlager statt Hotelbett

4600 Verletzte. Für nicht wenige Wintersportler endet der Skitag im Spital.
Ein gutes Jahr: Gewinn machen kann er, der Pfanner

Bestes Ergebnis der Firmengeschichte, neuer Produktionsstandort in Süditalien.
Laufmasche bei Wolford
Wolford hat den Umsatz gesteigert. EBIT ging aber von 9,66 auf 3,65 Millionen zurück.
Zur Prostitution gezwungen

Lokalbesitzer soll laut Anklage zwei Ukrainerinnen misshandelt und als Prostituierte ausgenutzt haben.
In Alberschwende ist nun eine Frau an der Macht

Angelika Schwarzmann ist seit Freitagabend Bürgermeisterin der Vorderwald-Gemeinde.
Ring frei im Kampf um das Halbfinale

Titelverteidiger Alpla HC Hard empfängt heute (19 Uhr) Rekordmeister Bregenz HB.
„Wir sind alle Brüder“

Franziskus empfing Kardinäle. Zur Amtseinführung eine Million Pilger erwartet.
Drei Bistümer erwarten neue Hirten

Wenn Vatikan in Alltag zurückfindet, harren dort dringende Personalia der Erledigung.
Über Selbstfindung zur Lehre

Schüler schnuppern in die Handwerksberufe und werden für die Lehre begeistert.
Immobilienpreise im Land sind weiter im Höhenflug

Wohnen in Vorarlberg bleibt teuer. Steigerungen in Top-Lagen besonders hoch.
Lustenauer Tankstelle schon wieder überfallen

Räuber bedrohte Angestellte mit Messer und flüchtete mit Bargeld in Richtung Hohenems.
Drogendealer geschnappt

Polizei nahm sieben Verdächtige fest – Insgesamt 19 Personen wurden angezeigt.
Lkw-Überholmanöver löste die A-14-Massenkarambolage aus

20 Fahrzeuge waren auf Höhe Frastanz in Unfall verwickelt – Vier Verletzte.
Hirscher wartet auf den „Einser“
Der Ski-Weltcup-Sieger sieht sich als großes Puzzlestück im Erfolgs-Mosaik.
Kampf ums Wohnbaugeld

Auf Bundesebene wollen SPÖ und ÖVP die Förderung reformieren. Wallner schäumt.
Waffenembargo gegen Syrien entzweit die EU
Keine Einigung beim Gipfeltreffen in Brüssel gefunden.
Schneechaos: Tausende verbringen Nacht im Auto

Der Winter macht derzeit vor allem den Menschen in Osteuropa zu schaffen.
Vettels „Heidi“ ist schon sehr flott

Der Weltmeister legte zum Auftakt der Formel-1-Saison gleich eine Bestzeit vor.