03.2013
Archiv vom März 2013
Gefahr am Morgen: Ein Tier kommt selten allein

Autofahrer müssen jetzt bei Dämmerung jederzeit mit Wildwechsel rechnen.
Obdachloser muss zum Psychiater

48-Jähriger soll einen jungen Mann in einem öffentlichen WC vergewaltigt haben.
„Aktion scharf“ zu Ostern

Polizei verstärkt wegen des Osterreiseverkehrs die Kontrollen auf Vorarlbergs Straßen.
Das Bürgermeisteramt vermehrt in Frauenhand

Wicke, Sohler, Handler, Schwarzmann, Mähr, Kaufmann: Die Frauen sind im Vormarsch.
Arm dran – Angestellte von Ärzten und Anwälten

Einkommensuntergrenze in der Wirtschaft: 1400 Euro. Doch es geht tiefer.
Schruns: Platz für Jäger und Gantner
Schruns widmet ein neues Gewerbegebiet und kann damit Firmen im Tal halten.
Missbrauch: Pensionist zu 13 Jahren Haft verurteilt
66-Jähriger hat sich Jahrzehnte an seiner Familie und Freundinnen der Töchter vergangen. 13 Jahre Haft.
US-Luftwaffe entsendet Bomber nach Südkorea
US-Armee demonstriert nach Angriffsdrohung von Nordkorea ihre militärische Stärke.
Kein Banken-Run auf Zypern

Ansturm bleibt aus: EU plant, Großanleger künftig bei Bankenpleiten zur Kasse zu bitten.
KAC startet Finale mit Sieg
1:0-Sieg bei den Vienna Capitals – Swette und Herburger stark.
„Ich bin es gewohnt, im Play-off zu spielen“

Eishockey-Routinier Martin Grabher-Meier feiert nach neun Jahren ein Comeback im Ländle.
Budget-Defizit fällt geringer aus
Bundesländer und Gemeinden waren für die Entlastung hauptverantwortlich.
AKW Mühleberg bleibt unbefristet am Netz
Entscheid der Schweizer Höchstrichter erntet Kritik. Vorarlberger Klage nach 15. April.
Besuch auf der Insel der Seligen

Weiße Strände, Wasser in allen Blautönen und gastfreundliche Menschen auf Lefkas.
Leistung heißt, sich Ziele zu setzen

Hinhören, Leistungsverhalten und Miteinander stärken sind die Erfolgsgeheimnisse.
Das Lied vom Lohn

Gehaltsverhandlungen brauchen viel Fingerspitzengefühl.
Wie die Arbeitswelt von morgen aussieht

Spannender Vortragsabend zum Thema „Anforderungen an die zukünftigen Arbeitsumgebungen“.
Dein, mein oder doch sein Wille?

Primar Reinhard Haller referiert beim Mini Med Studium zu einem spannenden Thema.
Sozialministerium zeichnet Bewegungsprojekte aus
Studio Drehpunkt und Initiative Sichere Gemeinden konnten punkten.
Kinder lieben Ostern, Zähne weniger

Jetzt haben Naschhasen Hochsaison. Sieben Tipps zum Schutz der Kinderzähne.
Ton für Ton zur Entspannung

Klangschalenmassagen sind eine wohltuende Möglichkeit zum Stressabbau.
Rekordjahr: Porsche Holding setzt ihre Expansion fort

Neue Umsatzrekorde: Porsche Holding Salzburg mit erfolgreichem Geschäftsjahr.
Solider Leisetreter lässt aufhorchen

Das neue Nischenmodell von Skoda fährt als vorteilhafte Familienpackung vor.
Dritte Bregenzer Garten.Kultur

Sinnliche Gärten zu Ostern vom 29. bis 31. März in Bregenz.
Kompakter Kraftsportler strebt eine Blitzkarriere an

Opel will mit dem potenten Kompakt-Sportler Astra OPC das Image beschleunigen.
Hochleistung im Kleinformat

Ford bringt vom Kleinwagen Fiesta eine ST-Version mit knackigen 182 PS Leistung.
Frische Sporen für den Sporn

Bentley entsendet den Flying Spur nun ohne „Continental“ über die Kontinente.
Vorzug für den Einser-Sportler

Bayerische Top-Leistung, die Fahrspaß pur bietet – aber auch ein teures Vergnügen ist.
Auf der Bühne ist alles möglich

Theaterpremiere „Brave Diebe“ im Laurenzisaal in Sulzberg.
Osterkonzerte mit August Zirner

Das Symphonieorchester Vorarlberg präsentiert „Das Jahr 1913“.
Erstickt an Plastikmüll

800 Milliarden Euro Umsatz macht die Kunststoffindustrie weltweit pro Jahr.
Nun ist Schluss mit lustig

Als „Das Trottelbuch“ vor 100 Jahren erschien, war es Sensation und Skandal.
Ein Horrortrip durch die Geschichte
Charles Mansons Schatten lebt, und an einer Highschool brodelt es gewaltig.
Beton-Ei trägt Schleife

Auf einer Wiese in Andelsbuch hatte der Osterhase eine durchaus extravagante Idee.
Heimische Betriebe auf großer Bühne

6,5 Millionen Euro für neue Seebühne – viele Ländle-Firmen kommen zum Zug.
Großer Einsatz für Natur und Umwelt
Land Vorarlberg unterstützt Naturwacht in diesem Jahr mit 35.000 Euro.
VN vergeben Preise für Tierfreunde und -halter

Engagierte Tierschützer und vorbildliche Nutztierhalter werden heuer prämiert.
Investor sorgt für Erhalt des Mineralheilbades

Das Mineralheilbad in St. Margrethen wird saniert und neu eröffnet.
Chancen für junge Menschen

Kinderdorf Kronhalde: Hilfe für benachteiligte Kinder durch Haussammlung im April.
Es wird wieder an der Uhr gedreht

Eine Stunde weniger schlafen: In der Nacht auf Sonntag wird auf Sommerzeit umgestellt.
Das Evangelium leben

Den Auftrag zur Barmherzigkeit mit eigenen Händen in die Tat umgesetzt.
„Damit Ausgeschlossene wieder auferstehen können“

Viel ist jetzt von Barmherzigkeit die Rede. Sant’Egidio erfüllt das Wort mit Leben.
Junge Meister legten los

Das Klavierfestival in Lindau bietet derzeit überaus spannende Meisterkurse.
Richtige und gemalte Dinge

Die neunjährige Lina Zoé Feurstein hat die Ausstellung in der Hospiz Galerie besucht.
Wärme, Rückzug und geschäftiges Gesumse
Boden, Wände, Decke – alles aus Bienenwachs für Maxim Gorki.
Ehrliche Lokalbanken

Lokale Raiffeisenbanken und Sparkassen genießen bei den Österreichern am meisten Vertrauen.
Kfz-Werkstätten müssen ums „Pickerl“ fürchten

EU-Initiative will Werkstätten die Durchführung von „Pickerl“-Überprüfungen verbieten.
Kleine, feine Portionen Vietnam

Für Gastronomin Lanh Autengruber beginnt ein neuer Abschnitt, sie übernimmt das KUB.
Ein Gefühl von Einsamkeit und Vergänglichkeit

Künstler Alfredo Barsuglia thematisiert in der Hospiz Galerie die Nichtigkeit des Seins.
Ein Märchen ist erwachsen geworden

Der Vorarlberger Reinhard von der Thannen interpretiert „Hänsel und Gretel“ anders.
Grobe Missstände bei der Spitalsärzte-Arbeitszeit

Nach Kontrollen im LKH Bregenz: Arbeitsinspektorat zeigt Krankenhausgesellschaft an.
Ostern bringt neuen Zugang

Bludenzer Landesspital ab Mittwoch nach Ostern erstmals über neuen Haupteingang zugänglich.
100 fahren beim Automobil-Cup mit

Der Vorarlberger Castrol-Drytech-Cup geht in seine 33. Saison.
Neue Ideen sind gefragt in Österreichs Radsport

Ländle-Radsportler nehmen zur möglichen Absage der Österreich-Rundfahrt Stellung.
Quer durch Nordamerika

Der Kennelbacher Wolfgang Schnitzer hat im Vorjahr eine achtmonatige Tour durch Nordamerika gemacht.
Von Regenstiefeln, Schirm und Nestle

Das Wetter am Osterwochenende wird sich von seiner nasskalten Seite zeigen.
Bürger wollen mitbestimmen

Für eine Politik von der Bevölkerung für die Bevölkerung steht Armin Amann ein.
Derbys mit viel Zündstoff

FC Dornbirn schwächelt und steht im Heimspiel gegen den FC Hard unter Druck.
Bregenz mit Heimpremiere

Bodenseestädter wollen gegen Kufstein den ersten Erfolg in diesem Jahr einfahren.
Neugierig auf Neuigkeiten? Redaktionstalente gesucht

Russmedia bietet angehenden Journalisten eine crossmediale Ausbildung.
„Aufrüstung“ im Sozialbereich

Infrastruktur für Nenzinger Sozialbereich wird aufgerüstet. Zentrumsbau im Zeitplan.
Harley mit neuer Heimat

In Rankweil entsteht Harley-Davidson Vorarlberg. Bisheriger Händler zieht sich zurück.
Industrie wettert gegen Steuerpläne des ÖGB
Die Industriellenvereinigung schießt sich auf Vorschläge der Gewerkschaft ein.
Erster Matchball für das Halbfinale

Bregenz HB braucht gegen Margareten einen Sieg – Meister Hard gastiert in Leoben.
Finaltag beim Graf-Turnier

Nadine Mathis erreicht das Halbfinale – Endspiele um 14 und 16 Uhr.
„Amour Nicole“ – Film mit Haneke denkbar

Weltstar Nicole Kidman zeigte sich bei ihrem Besuch in Wien auskunftsfreudig.
Beim Mösle-Meeting gibt es viele neue Gesichter

Olympiasiegerin Jessica Ennis wird diesmal fehlen – Ashton Eaton als Zugpferd.
Rückkehr der Doping-Dämonen

Neue Saison, alte Sorgen: Die Major League Baseball hat mal wieder einen Doping-Skandal.
Kein Schadenersatz für Seniorin nach Wanderunfall
Wegehalter soll in freier Natur nicht für alle erdenklichen Risiken haften – Klage abgewiesen.