03.2013
Archiv vom März 2013
Kreativität beim Basteln

Seit bald 15 Jahren bietet Simone Furxer Material und Kurse für Bastler an.
Tolle Werbung für den Skisport

Der 8. „kids snow fun“ brachte rund 150 junge Wintersportler auf den Sonnenkopf.
Ein Freigeist der Berge

Seit Kurzem trainiert Mark Amann auch den Landeskader der Nachwuchskletterer.
Das Frühlingserwachen bei Spielern und Fans

Bregenz HB feierte mit 34:25-Sieg gegen Krems erstes Erfolgserlebnis im Play-off.
Mit Wille und letzter Kraft die beiden Punkte geholt

Meister Alpla HC Hard festigt mit 28:26-Arbeitssieg bei West Wien seine Spitzenposition.
Unruhe im idyllischen Riedgebiet

Streitpunkt: Naturschutzgebiet Gleggen/Köblern. Hundebesitzer fühlen sich vertrieben.
„Hier kann man in Erinnerungen schwelgen“

Stolze 20.000 Ausgaben der VN lagern im „Privatarchiv“ von Josef Wehinger.
72 Aktionen angemeldet

Für den Vorarlberger Lesetag am 21. März wurden bereits viele Projekte eingereicht.
Jugendliche schmeißen den Laden

Ausbildungsgasthof am Borgoplatz kann an die Werkzeit GmbH übergeben werden.
Favoriten am Ende vorne

König/Fischer holten sich vor Schnetzer/Bröll den Sieg im Österreich-Cup.
Geiger und Hörmann haben Titel verteidigt

Acht Medaillen für Vorarlbergs Ringer bei Greco-Titelkämpfen.
Ein „Highlight“ zum WM-Abschluss

Team-Sprint-Silber besonders emotional – Kombinierer mit dreimal Medaillen.
Fettner „surfte“ auf einem Ski zum Premieren-Gold

Gold für Österreichs Adler trotz Bindungsfehler – Pointer bilanziert zufrieden.
„Fühlende Wesen und keine Ware“

Tierfreund Heli Dungler gründete heute vor 25 Jahren die Organisation VIER PFOTEN.
„Froh, dass ich nicht dazugehöre“

Gemeinden mit Franken-Krediten: Weiter Debatte um Ausstieg. Dornbirn nennt Zahlen.
Dritter Sieg für den WAC

Nach einem 1:0- bzw. 2:0- Erfolg gegen Rapid folgte im dritten Saisonduell ein 2:1-Sieg für die Kärntner.
„Izzi“ Hämmerle schmückt sich mit WM-Silber

Spannendes SBX-Einzelfinale bei der Junioren-WM in der Türkei – heute Teambewerb.
Olsson lieferte Sololauf

Schwede gewinnt 50-km-Gold – Björgen sicherte sich 30-km-Sieg bei den Damen.
Fenninger holte sich überfälligen Sieg
Nach acht Stockerlplätzen feierte die Salzburgerin den ersten Super-G-Sieg.
Schatten über den Maze-Rekorden

Weltcupsiegerin bekam nach ihrem Garmisch-Sieg in der Abfahrt eine Morddrohung.
Svindal ist Hirscher auf der Spur

Heimsieg für den Norweger im Super-G von Kvitfjell – Rückstand nur mehr 29 Punkte.
Eine unfaire Windlotterie

Theaux gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Svindal – Kröll trotz Fehler auf Rang drei.
VEU trotz zwei Siegen out
Endspurt der Feldkircher kam zu spät – nur die Wälder schafften den Einzug ins Play-off.
Peter Mennel wird der neue starke Mann im Eishockey

Die Klubs der Erste Bank Eishockey Liga wollen den ÖOC-General zum Präsidenten küren.
Eidgenossen bestrafen „Abzocker“

Das ist eindeutig: 68 Prozent der Schweizer sagten Ja zur „Abzocker“-Initiative.
Ostschweizer scheuen das Geschäft über die Grenze

Wenig Interesse an Geschäften mit Vorarlberg haben Ostschweizer Unternehmer.
Engagement statt Ruhestand

Er gilt als einer im „Unruhestand“: Heinrich Sandrell (62) engagiert sich im Sozialbereich.
Wer zu langsam fährt, muss mit Strafe rechnen

Auch zu langsam fahren kann bestraft werden – in Vorarlberg jedoch selten der Fall.
Sicherheitswachen werden mit 665.000 Euro gefördert
Das Land will damit die Sicherheitsstruktur in den Regionen weiter stärken.
Artenschutzkonferenz will gegen Verbrecher vorgehen

CITES-Konferenz in Bangkok ringt um Standards beim Artenschutz.
Auch Lehrer beurlaubt

US-Budgetstreit eskaliert: Ausgabenkürzungen in fast allen Bereichen notwendig.
Gleichgeschlechtliche Paare: CDU öffnet sich
Schäuble: „Müssen veränderte Realitäten zur Kenntnis nehmen“.
Kardinäle versammeln sich

Papst-Wahl: Entscheidung über Beginn des Konklaves im Laufe der Woche erwartet.
FPÖ in Kärnten zertrümmert

Minus 27,8 Prozentpunkte bei Landtagswahl: Machtwechsel zugunsten der SPÖ.
Ein Fabel-Streckenrekord von Klien

Der Hohenemser sorgte mit den Rängen fünf und drei sowie der schnellsten Rennrunde für Aufsehen.
SPÖ erobert Kärnten von der FPÖ zurück
Landtagswahl: Sozialdemokraten führen erstmals in fünf Bundesländern.
Schweizer strafen „Abzocker“ ab
Klares Ergebnis: 68 Prozent sagten Ja zur „Abzocker“-Initiative.
Weil es gesagt werden musste

Theater Karussell lädt zu einem sehr mutigen und ungemein starken „Fest“.
Störaktion bei kritischem Kunstprojekt

Behörden stürmten Pussy-Riot-Prozess-Theater des Schweizer Künstlers Milo Rau.
BVB-Klopp bittet „Chinesen“ Heynckes um Entschuldigung

Dortmunds Trainer hat mit Plagiatsvorwurf gegen seinen Münchner Kollegen für Schlagzeilen gesorgt.
Nach Kassensturz beginnt für FC Lustenau Überlebenskampf

Präsident Mag. Dieter Sperger bestätigt den bevorstehenden Insolvenzantrag der GKK.
Der ABBA-Hype reißt einfach nicht ab

Die Kultshow ABBA MANIA gastiert im Festspielhaus Bregenz.
Geräucherte Putenbrust

Ein Gericht für alle BBQ-Fans: Geräucherte Putenbrust mit Maisbrot.
Apple-Crumble

Ein süßes Ende, das schnell zubereitet ist und leicht gelingt:
Apple Crumble.
Apple Crumble.
Schrank-Inventur schafft Platz für Frühjahrsmode

Die VN geben Tipps, um dem Schrank-Chaos zu trotzen und wie man richtig aussortiert.
Ein freundlicher Empfang

Uta Fußenegger-Sohm liebt ihren Beruf als Arzt- und Dokumentationsassistentin.
Die Großen müssen zuschauen

Das Play-off der Inter-National-League steigt ohne die arrivierten Vorarlberger Klubs.
Mit 30 schon Professor

David Stadelmann will als Wissenschafter von allen verstanden werden.
Rückkehr von König Ronaldo

Real-Madrid-Superstar Cristiano Ronaldo steht beim Duell mit Manchester United im Mittelpunkt.
Lernen und forschen auf eine spielerische Art
Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt neues Semester an der Kinder-Uni.
Müllerbach-Besitzer ziehen sich zurück

Dornbirn übernimmt Schritt für Schritt den Werkskanal, der seit 1640 mitten durch die Stadt fließt.
Zentrum vor Finalisierung

Acht Jahre Bauzeit und eine Investition von 87 Millionen Euro: Garnmarktbau in Endphase.
Suche nach besserer Schule

Fundiert und wissenschaftlich: So soll das Potenzial der Sekundarstufe erforscht werden.
Jetzt heißt es warten auf Post vom Umweltsenat

Die Illwerke VKW wollen im März 2014 mit dem Bau des Obervermuntwerks II beginnen.
Stronachs Chance in Vorarlberg

Team Stronach will in den Vorarlberger Landtag. Filzmaier, Berndt rechnen mit Einzug.
Personalkosten von 72.500 Euro als „Stolperstein“

Für 21. März ist bereits die erste Tagsatzung im Insolvenzverfahren FC Lustenau anberaumt.
Westliga weiter mit 16 Klubs
Tirol zog die Kündigung zurück, damit bleibt in der Regionalliga West alles beim Alten.