03.2013
Archiv vom März 2013
Zwei Heimsiege fehlen

Der EHC Bregenzerwald kämpft heute und morgen in Dornbirn gegen Zell um den Finaleinzug.
Slopestyle-Elite kämpft in Brand um Punkte

Heute und morgen finden im Backyard-Snowpark Europacupbewerbe statt.
Debatten ums runde Leder

„Live Talk“ mit Fans und Fußball-Experten – Ländle-TV und VOL.at übertragen live.
Kein Traumlos für FC Bayern
Die nächste Hürde in der Champions League für die Münchner ist Juventus Turin.
Keine Tore und keine Stimmung

Altach enttäuscht bei der Nullnummer im Derby gegen kraftlosen FC Lustenau.
Offenbar starke Basis für Franziskus
Papst Franziskus ruft zur Neu-Evangelisierung auf.
Wohneigentum wird immer mehr zum Luxus
Preise für Grundstücke, Wohnungen und Häuser gestiegen – auch Mieten wurden teurer.
Weiterhin wütet Bazillus der Verunsicherung

Nach dem 2:2 gegen St. Pölten liegt Grödig nach Verlustpunkten schon voran.
Eine ganz besondere Weltreise

Multivisionsshow: „Baby auf Welt-reise“ im Rathaus in Hard.
Genuss mit einer Mission

Richard Dietrich hat zuerst Lebensmittel gerettet und verkauft sie nun auch.
„Einer meiner leichtesten Siege“

Kühl und abgezockt hat Kimi Räikkönen den Saisonauftakt für sich entschieden.
Teilen als Geschäftsmodell

Vom Smoking bis zum Rasenmäher: Nenzinger entwickelte Plattform zum (Ver-)Mieten.
Würde Tunnel Feldkirch entlasten?
Stadttunnel wirft Fragen auf über mögliche Entlastung und die Finanzierbarkeit.
Großes Finale bei der VN-Online-Auktion
Noch bis 18 Uhr können bei der VN-Online-Auktion günstige Produkte ersteigert werden.
„Grausamste Trainingsmethoden“

Tierschützer gehen gegen den bekannten TV-„Hundeflüsterer“ Cesar Millan vor.
Am Ende strahlte nur „Izzi“ Hämmerle

Platz drei in Veysonnaz – Markus Schairer wurde vom Polen Ligocki „abgeschossen“.
49. Weltcup-Erfolg in Oslo

Schlierenzauer teilte Sieg mit Zyla – ÖSV-Team behauptete Nationencup-Führung.
Sieg für Sumann, Platz zwei für Landertinger

Saisondominator Martin Fourcade mit zehntem Sieg.
Großprojekt in den Startlöchern

Asfinag-Großvorhaben in Bürs soll 2015 beginnen. Einreichplanung bereits so gut wie fertig.
St. Gallenkirch: „Ferienpark“ mit 300 Betten geplant

Konzept für touristisches Großprojekt in St. Gallenkirch liegt vor – Gemeinde prüft.
Der Schlossherr von Feldkirch

Der Neo-Pensionist frönt seiner Leidenschaft als Musik- und Kulturhistoriker.
Kreuzung in Vandans wird sicherer

Umbauarbeiten an der Montafoner Straße starten unmittelbar nach der Wintersaison.
„Will die wenigsten Gegentore“

Mit Kobras und Fend duellieren sich heute (20.30 Uhr) in Altach zwei Weggefährten.
Skisaison ist bald zu Ende

In Vorarlbergs Wintersportgebieten dauert die Saison 2012/2013 bis längstens 1. Mai.
Josefi-Konzert gegen Atomkraft

Mit der Auftragskomposition „Nuclear Power“ sollen Denkanstöße vermittelt werden.
Österreichs Firmen mussten 80 Millionen nachzahlen

Mehr Kontrollen, mehr SV-Abgaben: In Vorarlberg wurden 2,16 Mill. nachgefordert.
Vorarlberger lassen sich Urlaub heuer wieder mehr kosten

Trend zu längeren und hochwertigeren Reisen. Kreuzfahrten bleiben Zugpferd.
Hirscher macht die Bilanz erträglich

Nur vier Siegläufer – die Weltcupsaison war für den ÖSV durchwachsen.
Maze mit zwei Rekorden
Die Slowenin kam bei ihrem Weltcup-Triumph 24 Mal auf das Sieges-podest.
Hinaus zu den Menschen

Franziskus predigt Barmherzigkeit und bricht mit päpstlichen Gepflogenheiten.
Erster Sieg auf der World Tour

Nadine Wallner stand in Fieberbrunn zum ersten Mal ganz oben – Fabio Studer Sechster.
Hard bleibt nach 1:2 auf einem Abstiegsplatz
Das Team von Coach Schnellrieder verspielte eine 1:0-Führung.
Ein Junger muss es zum Rückrundenstart richten

Nach der Verletzung von Dominic Hehle steht bei Bregenz Benedikt Simma im Tor.
Perfekte Ausbeute für die Vorarlberger Klubs

SSV Schoren gewinnt in Wien 33:22, Feldkirch in Stockerau mit 29:27.
Eine Berg-und-Tal-Fahrt der Emotionen

Das Vorarlberger Derby zwischen Hard und Bregenz hielt, was es im Vorfeld versprach.
Test offenbart Stärken und Schwächen

Der ÖAMTC testete 38 Sommerreifen – nur vier fallen mit „nicht empfehlenswert“ durch.
Vorarlberger in Thailand wegen Drogen verhaftet

Auslieferung des Paares nach Österreich möglicherweise noch in diesem Monat.
Durchbruch gegen Spekulation

Neuer Vorschlag für Spekulationsverbot von Wallner und Kopf: FPÖ signalisiert bereits Zustimmung.
Gesundheitsreform in der Kritik
Rechnungshof kritisiert Entwurf: „Keine Vorschläge für neue Zuständigkeitsverteilung.
Mairitsch war mit dem 3:1 der Matchwinner

Der EHC Bregenzerwald verlor das vierte Spiel der Halbfinalserie gegen Zell mit 1:3!
Viktor Pfeifer fährt zum dritten Mal zu Winterspielen

Rang 20 bei der WM in Kanada für den Eiskunstläufer aus Frastanz.
Ende der Ära Schumacher

Ralf Schumacher beendet Karriere – neuer Job im Management des Mücke-Teams.
Schweizer Urlauberin in Indien vergewaltigt

Erneut wurde in Indien eine Frau das Opfer einer Massenvergewaltigung. Fünf Männer wurden verhaftet.
Spekulationsverbot vor Beschlussfassung
Vorschlag von Wallner und Kopf stößt auf Zustimmung. Beschluss am Mittwoch möglich.
Hilfspaket für Zypern wackelt
Die von der EU geforderten Maßnahmen stoßen auf Widerstand.
Arpeggione im „alla turca“-Fieber

Maestro Rengim Gökmen verpasste dem Orchester einen Qualitätsschub.
Wenn man sein könnte, was man will

Ein großer Klassiker wird am Landestheater zum sehnsuchtsvollen Versteckspiel.
„Ösi-Duell“ an Lauterer

Ingolstadt-Torhüter Ramazan Özcan kassierte gegen Kaiserslautern drei Tore.
Alles unter Netanjahus Hut

Israelische Regierung steht. Hoffnung bei Fortschrittlichen – und Palästinensern.
„FleischesLust“ – Ein Tatsachenbericht

Gabi Fleisch mit neuem Bühnenprogramm im Hofsteig-saal in Lauterach.
Trilogie vom Suppenhuhn

Leckeres aus Omas Küche: „Alte Hühner“ - Eine Trilogie vom Suppenhuhn.
Preisgekrönte Architektin

Preis für ihr Sommerhaus im Burgenland. Das Hüsle entdeckt Amerika. Dann wogt das Interesse über den Atlantik.
Private auf dem Rückzug

Zahl der Betten in Privatquartieren weiter rückläufig. Gute Häuser mit guter Auslastung.
Werkzeuge für die Design-Revolution

Ausstellung widmet sich kritischer Auseinandersetzung mit Konsumkultur.
Fahrradbranche boomt

Herbert Wurm entschied sich zum richtigen Zeitpunkt für die Selbstständigkeit.
Start in Vorarlberger Frühling

Dornbirner Frühjahrsmesse mit 600 Ausstellern und einer Reihe von Sonderveranstaltungen.
Alles oder nichts in Zell am See

EHC Bregenzerwald im Entscheidungsspiel gegen die Eisbären um den Finaleinzug!
Die Nummer eins steht

Der Italo-Kanadier Adam Dennis ist der erste Neuzugang beim Dornbirner EC.
Achtung, fertig, los für guten Zweck

Im Waldbadstadion Feldkirch werden am 3. Mai wieder rund 700 Kinder wohltätig aktiv sein.
Gute Lösungen brauchen eine gute Vorbereitung

Verein „Integration Vorarlberg“ bietet Beratung und Begleitung für Eltern.