Samstag 27. November 2021
































Zoom
Karriere
Führungskräfte verunsichert
Titelblatt
Die Impfung für alle
Sorge wegen neuer Coronavariante
Remis zum Abschluss. Austria Lustenau mit 0:0 beim Grazer AK. »C1
Problemkreuzung in Lauterach
KUB auf der Biennale
Die erste Kerze brennt. Ein Advent unter besonderen Vorzeichen. »A8
Coronakurzarbeit und Hilfen verlängert
Mehr Druck für Patentfreigabe
Zusammenschluss in der Solarbranche
Psychiatriepflege mit Problemen
Informationsbedarf zu Diabetes ist hoch
Losglück für ÖFB-Team
Vorarlberg
Österreich schottet sich gegen neue Variante ab
Die Spitze ist langsam erreicht
Infektionskurve flacht ab. Vorarlberg hinkt hinterher.
Verführt von falschen Propheten
Protest gegen Lockdown und Impfpflicht
800 Menschen demonstrierten am Kornmarktplatz.
Intensivstationen in Schwaben voll
Covid-19-Patienten erstmals von Bundeswehr ausgeflogen.
Notoperation!
Wer trotz Lockdowns offen hat
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Mit Zuversicht in die Kinderimpfstraße
Impfstoff plus
Hochbeinig zum Multitalent
Psychiatriepflege unter Druck
Autonews der Woche Ford stellt den neuen Ranger vor / Mitsubishi erklärt Rückzug vom Rückzug aus Europa / So futuristisch sieht die Hyundai-Zukunft aus
Vorarlberger unterstützen Tischlein deck dich
Ausblick auf einen neuen Elektro-Kia
Was das Volk (nicht) hören will
Frisch ausgefeilt und neu gestärkt
Behutsam, doch effektiv nachbearbeitet hat Škoda den Kodiaq. Nach wie vor kann er in allen Motorisierungsvarianten mit sieben Sitzen geordert werden. Der RS ist jetzt ein Benziner.
Tanja und ihr Weg aus der Dunkelheit
Tanja Payer (43) erkrankte mit 26 Jahren an MS und erblindete. Heute sieht sie wieder.
Wachsende Nachfrage, zunehmende Vielfalt
Chinesische Wiedergeburt
Grundsätzlich ist die britische Traditionsmarke MG in chinesischem Besitz elektrisch. Im EHS PHEV arbeitet ein Benziner zu. Es ist derzeit das einzige Modell mit Verbrennerantrieb.
Wo? Was? Wann?
Motor
Auffrischungskur an Design und Technik
Die Bandbreite an Varianten hat Volkswagen im face- und technikgelifteten Tiguan erhöht. Es stehen Benziner, Diesel und ein Plug-in-Hybrid zur Auwahl. In einer eigenen Liga spielt das mit R markierte Topmodell.
Gelifteter und optimierter Markenbestseller
Das Thema Crossover deckt Subaru in allen Baureihen ab. Antriebsstrangelektrifizierung ist beim kleinen japanischen Hersteller längst präsent. Im XV ist es ein Mildhybrid-Benziner.
Leistungssportler inklusive
Komplettiert hat Audi die Q3-Baureihe um eine Plug-in-Hybrid-Variante. Der Teilzeitelektriker hat eine mehr als respektable Systemleistung und kann bis zu 50 Kilometer stromern.
Extra
„Geisterfahrrad“ an der Problemkreuzung
SUV, Kombi und Van unter ein Dach gepackt
Als Komfort-Flaggschiff im SUV-Segment offeriert der Citroën C5 Aircross Wohnzimmer-Atmosphäre. In puncto Wirtschaftlichkeit steht die Plug-in-Hybrid-Version an oberster Stelle.
Siebensitziger Kompakter
Weniger auf Eleganz, dafür auf familientaugliche Praxis zugeschnitten ist der Mercedes-Benz GLB. Im gerade noch Kompakten kann man optional bis zu sieben Personen unterbringen.
An Zähnen und Krallen geschärft
Nachgelegt an Charakter hat der Peugeut 3008 am Exterieur-Design. Das Interieur wurde weiter aufgewertet, das Konvolut an Komfort- und Sicherheitsassistenten ist komplettiert.
Auf Kollisionskurs
13 Verkehrstote seit Jänner in Vorarlberg
Keiner der vier Bezirke erreicht heuer das Ziel „Null Verkehrstote“ .
Keine neuen Investorenmodelle mehr
Schnüfner Dorflada in neuem Gewand
Dornbirner Weihnachtsengel im Dienst der Kinder
Gemeinden verbinden Wasserversorgung
Selbstzünder adieu, Elektriker als Ersatz
Vorreiter ist der XC40 in den Volvo-Modellbaureihen. Er ist der erste, der auf Stromantrieb umfunktioniert wurde. Außer einem Benziner gibt es weiters eine Plug-in-Hybrid-Version.
Vorarlbergs größter Adventkranz geschmückt
Harder Kindergärten bastelten Schmuck für Adventzauber vor dem Rathaus.
Lokal
Universell-familiärer Entdecker aller Welten
Die vielseitigen Talente des Land Rover Discovery Sport – Kompaktheit, Siebensitzigkeit, Geländegängigkeit – sind ums Spritsparen erweitert: anhand der Plug-In-Hybrid-Version.
Beim Bären sind die Bagger aufgefahren
Weiterer Teil der Dornbirner Gastronomie ist Geschichte.
Radikalisiert, Motorisierungen neu arrangiert
Mehr als nur einen frischen Anstrich und eine Rundumaufwertung hat Hyundai dem Tucson verpasst. Das Motorenprogramm inkludiert nun Mild, Voll- und Plug-in-Hybride.
Bludenz
Eislaufen ist erlaubt
Caritas lädt zu den „mittwochsLichtern“
Digitalisierungsforum erst im Frühjahr
Feldkirch
Öffnungszeiten ASZ Königswiesen
Impfen im Harder Spannrahmen
Musikerlebnis trotz gekürztem Programm
Hohenweiler lädt auf den Krippenweg ein
Dornbirn
Dornbirner Pfarren feiern Advent heuer anders
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Bludenzer Bürgermeister Tschann im Homeoffice
Adventzeit in Innsbruck
Bregenz
Dann richtet euch auf!
Kirchliche Nachrichten
Gratulation zum Geburtstag
Swarovski Kristallwelten
Reise
Städtetrip und Skiurlaub ganz einfach kombinieren
Besuch der Sprungschanze
Lichtinstallationen im Hofgarten
Herbstliche Windlichter basteln
Wochenende!
Grundstück in Hörbranz um 1,21 Millionen Euro verkauft
Chronik
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Fußach um 813.688 Euro verkauft
Gebäude/Grund in Dornbirn um 1,1 Mill. Euro verkauft
Sport
Ein gutes Los
Nullnummer zum Jahresausklang
Austria Lustenau kommt beim GAK nicht über ein 0:0 hinaus.
Wirkungsvoll
Wissenschaftsdynamik, Vitamin D3 und Corona
Positives Geschäftsjahr der Austria
Psychische Erkrankungen im Trialog
Letzte Veranstaltung wird wieder online durchgeführt.
Mit Diabetes lässt es sich gut leben
Bessere Therapien und Techniken
Hoffen auf den Aufschwung
Schwerer Sturz von Luca Hämmerle
Montafoner Snowboardcrosser erleidet Bruch eines Wirbelquerfortsatzes.
Zur Halbzeit Platz zehn
Kramer siegt mit „Sprung für die Bestenliste“
ÖSV-Springerin gewann mit dem Rekordvorsprung von 41,7 Punkten.
Starker Auftakt von Johannes Lamparter
Qualifikation klar verpasst
Positiver Coronafall im Biathlonteam
Absage von Stocker
Weitere Ermittlungen im Wettbetrug in Regionalliga
Coronachaos bei RB Leipzig
Kein Spiel wie jedes andere
Neuer Coach gesucht
Altach trennt sich von Frauen-Cheftrainer Iskender Iscakar.
Tumult am Ende der Bayern-Versammlung
Marcel Sabitzer fällt einige Wochen aus
Viele Profifußballer nicht geimpft
Meister setzt Dornbirns Serie fort
EHC besiegt den Tabellenführer klar
Mit einem 7:4 gegen Jesenice schob sich Lustenau auf Platz zwei.
Wälder wollen das Ruder herumreißen
Gesund
Die Überraschung blieb aus
Ballsportszene
Weltcupkrone soll im Ländle bleiben
Direktes Duell um die Tabellenführung
Verlieren verboten im Ländle-Derby
Leserbriefe
Die Erde ist wieder zur Scheibe geworden
Impfzahlen
Wer spaltet Österreich
Großes Lob
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich
Warum gibt es
Epidemiegesetz
Menschen
Eine Konstante in der schnelllebigen Zeit
Booster-Impfung im Klubhaus
Promis im Blitzlicht
Wirbel um "Licht ins Dunkel"-Gala
Schon wieder Corona-positiv
Auszeichnung für Tina Turner
Haare verbrannt
Notarin im Chefsessel
Markt
Gebündelte Sonnenkraft
Winter des Missbehagens
Kurzarbeit bis März verlängert, Zufriedenheit mit mehr Saisonniers
Meisterbäcker mit Lieferverzögerungen
Systemumstellung bei Ölz führte zu leeren Regalen.
1,2
Wenn sich der Bagger selbstständig macht
"Nutzen Sie die Angebote, die der Vorarlberger Handel bietet"
Eine gute Zukunft
Strategische Aktion
Fristen für Fixkostenzuschuss und Verlustersatz verlängert
Covid-Variante setzt Börse zu
Kultur
"Spaltung dokumentiert ein Versäumnis der Politik"
Hubert Dragaschnig, Leiter des Theaters Kosmos, plädiert für Vertrauen in die Wissenschaft.
Lukas Birk ausgezeichnet
Die Spur der Benediktiner
"Lenz" wird bewegend bunt
Claudia Roth wird Kulturministerin
Adele stellt Rekord auf
Venedig ist eben sehr verlockend
Lyrik-Fans verliehen Poetin Elke Laznia einen Publikumspreis
Gefallen hat alles, was Groove hatte
Vorarlberger Ensemble CSM erweitert Angebot
Ulrich Lenz leitet Grazer Oper
Irene Girkinger wird Chefin in Tirol
Serien boomen auch im Bereich der Literatur
Der Künstler Ai Weiwei blickt zurück
Politik
Streit um Impf-Patentschutz
Türkische Inflation untergräbt auch die politische Stabilität
Der Wert der Lira ist abgesackt, die Wirtschaft in Bedrängnis.
Politik in Kürze
Welt
Epsteins Ex-Partnerin vor Gericht
Oversized
Auf großer Entdeckung
Aus aller Welt
Überlebender aus sibirischer Kohlemine gerettet
Das Christkind hat Arbeit aufgenommen
Und da war noch . . .
Jagd auf Mufflons sorgt für Empörung
Mann stellt sich auf Gleis: Notbremsung
Festnahme im Fall Eitan
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.