Samstag 11. September 2021



































Zoom
Titelblatt
Kinderimpfung am Horizont
Die Innenstadt als Baustelle: In Bregenz sind die Bagger aufgefahren. »a9
Suizidzahl in der Pandemie gesunken
Geteiltes Schulsystem
Heute vor 20 Jahren schlug der Terror in New York zu. »D11
Vertrauen in die Grünen überwiegt
Bregenz übernimmt Tabellenführung
Wohlgenannt Areal wird doppelt so groß
Öffentlichen Raum als Spielfläche nützen
Enterbte Frau von Notar geklagt
Die Industrie geht in die Luft
Karriere
„Unsere Lehrlinge sind einzigartig“
Lernen als Lebensbegleiter
Vorarlberg
Keine Eile mit Kinderimpfung
Noch elf freie Intensivbetten
Sieben der acht Intensivpatienten sind nicht geimpft.
Impfung künftig ein Jahr gültig
Vor allem den Grünen wird vertraut
Über München nach Wien
Bürgermeisterwahl in Kennelbach
Irmgard Hagspiel stellt sich am Sonntag dem Wählervotum.
Blaue Verteufelung!
Kein Suizidanstieg durch Krise
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Volksschule in Meiningen wächst
Bahnunterführung bis Oktober gesperrt
Die Coronaregeln für den Schulstart
Aufgepasst, Schulanfang!
Taschengeld zum ersten Schultag
"Die Mittelschule ist keine Sackgasse"
Netzer verteidigt das Schulsystem und spricht über Heimunterricht und schwache Privatschulen.
„Ein bisschen gern gehe ich in die Schule“
Über München nach Wien
VN-Leserfamilie hilft auch am Schulanfang
Mein Erster Schultag: Vorarlberger erinnern sich
Denkanstöße zum Start ins neue Schuljahr
Mit dem Bürgerforum zum sicheren Schulweg
Die Herbstmesse in Zahlen
Land und Wirtschaftskammer starten ein Impulsprogramm für Vereine
Agglomeration Rheintal legt Maßnahmenpaket vor
Baggereinsatz am Leutbühel
Der kleine Aaron braucht dringend einen Lebensretter
Die Volkshochschulen legen wieder los
Von einem zum nächsten Naturdenkmal
Nicht nur ein lustiges Gesicht
Geschenkte halbe Million war zu wenig
„Young Art Generation“ – Junge Kunst im öffentlichen Raum
Junge Künstler(innen) zeigen ihr Können im Bereich Kunst, Musik, Tanz und Literatur.
Von Ache eingeschlossen
Lokal
Mehr Polizeipräsenz zum Schulanfang
Bundes-und Stadtpolizei setzt Schwerpunkte für Sicherheit der Kinder.
Kunst trifft auf Mode
Toter aus dem Bodensee geborgen
20 Uhr ambach, götzis
Acht einzigartige Stimmen
Wohin
Glimmbrand in Brand: Feuerwehreinsatz
Moderne Sportstätte bereit für Eröffnung
Verkehr hält Fellengatter auf Trab
Schaffa auf dem Bauernhof
Bregenz
Zeit ist „raiff“ für einen Neubau
Minister bei den DJW
Freie Fahrt in Thüringen
Vögel neuer Bezirkschef
Besondere Fußballwoche in Lochau
Am Samstag Match gegen FC Lustenau, Nachwuchs startet am Wochenende.
Seven Summits Tour in Schröcken wurde abgesagt
„Freitag um 5“ zu Karl Friedrich Ganahl
Feldkirch
Deniz Altintas aus Bludenz
Florian Frei aus Bludesch
Fabian Johann Vallaster aus Bartholomäberg
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Rankler Unternehmer trafen sich zum Grillen
Feuerwehrfahrzeug in Bings eingeweiht
Dornbirn
Bezau 2050: Gemeinde plant Zukunft mit Bürgern
Ferienspaß in Schwarzach
und Vereine ein buntes Kinderprogramm.
Polizei: Schwerpunktkontrollen zum Schulstart
Kunstmetropole Wien
„Wir wollen mit Abstieg nichts mehr zu tun haben“
Bludenz
Ein Ausdruck der Dankbarkeit in Lochau
Beeindruckende Fotos
Götzner im Mittelpunkt
Erfolgreiche Jungimker
„Böhmische Liebe“ im Städtle
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Breites Angebot
Ihr Ländle-Foto in der VN-Heimat
Neues Museum in Innenstadt-Palais
Aus den Gemeinden
Orte mit Strahlkraft
Reise
Er ging gerne auf die Menschen zu
Albertina modern
Gratulation zum Geburtstag
Treffpunkt MuseumsQuartier
Pause machen am Naschmarkt
Chronik
Corona geht auch der Seele an die Nieren
Fast jeder Zehnte leidet an krankhafter Schlaflosigkeit
Aber nur jeder Zweite holt sich laut Umfrage Hilfe.
Hygienemaßnahmen zum Schulbeginn
Gesund und munter durch den Tag
Gesund
Fünf Gründe, warum Patienten ihren Arzt wechseln
Gesundheitsplattform DocFinder hat Erfahrungsberichte analysiert.
Treibstoff für Körper und Geist
Zahl der Demenzkranken steigt rasant
Fast alles elektrisch
V8-Benziner trifft auf ein Ladekabel
Benziner, Diesel, Vollzeit-Elektriker
Zur Rückkehr in die Kompaktklasse servierte Citroën einen Universellen und Famliären im Crossover-Look. Dazu gehört eine dreifache Auswahlmöglichkeit an Motorisierungen.
Universelle Gesellen für Alltag und Freizeit
Motor
Prägnanter und gewandter
Kia mischt seit 2006 im Kompaktsegment mit. Der Ceed hat sich von einem zurückhaltenden Typen zum schicken Stil-Statement gemausert: als Hatchback, als Kombi und als Fastback.
Pragmatiker mit multiplen Talenten
Der Škoda Scala hat 2019 den Rapid abgelöst. Futuristische Experimente sind die Sache des Tschechen nicht, dafür ist er trotz Kompaktheit ein geräumiger und komfortabler Praktiker.
Extra
Boxermotor und Allradantrieb sind Standard
Berühmtheit erlangt hat der Subaru Impreza durch das Rallye-Derivat WRX. Aktuell ist er ein zahmerer Geselle, entweder mit reinem Verbrenner oder teilelektrifiziertem Antrieb.
Praktiker und Top-Sportler
Dreitürigkeit und Aufmach-Dach kann der Audi A3 nicht mehr offerieren. Dafür ist er als Sportback einer, der ebenso handlich wie knackig ist. Er bietet eine große Motorenvielfalt.
Auswahl zwischen Kurz- und Langheck
Mercedes-Benz offeriert die 2018 erneuerte A-Klasse in zwei Karosserie-Varianten. Weit gespannt ist das Spektrum der Antriebe, mit einer Leistungsbandbreite von 109 bis 421 PS.
Fesch, fit und flott für den finalen Endspurt
Der Opel Astra steht gerade vor einem großen Generationswechsel. Bis der Neue im kommenden Jänner antritt, absolviert das noch aktuelle Modell souverän seinen Zieleinlauf.
Dem Löwen sind die Krallen frisch geschärft
Peugeot hat den 308er neu interpretiert. Das Motorisierungsprogramm inkludiert nach wie vor Diesel und Benziner. Neu sind Plug-in-Hybride. Es bleibt bei Fünftürer und Kombi.
Hoch hinaus
Grundstück in Schwarzach um 608.000 Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Der Beständige
Segments-Begründer in achter Generation
Trotz Konzern-Paradigmenwechsel von Verbrennern zu Elektrikern bleibt der Golf eine fixe Größe im Volkswagen-Portfolio. Auch das aktuelle Modell kann ein potenter Sportler sein.
Vernünftig und mild oder fetzig und bissig
Die Antriebe des Ford Focus sind mittlerweile teils hubraumreduziert, teils elektrifiziert. Die Top-Version ST ist sowohl mit Schrägheck als auch mit verlängertem Lade-Rücken orderbar.
Sport
Grün-Weiß feiert 70 Jahre Reichshofstadion
Dornbirns große Sehnsucht nach Punkten in der Fremde
FC Dornbirn will in St. Pölten endlich auswärts Zähler einfahren.
VN.at-Eliteliga kredenzt nächsten Leckerbissen
Grafenstädter brauchen gegen Rankweil einen Sieg
Harter Kampf gegen die rote Laterne
Egger Hoffnungen auf den dritten Streich
Bregenz fordert das Überraschungsteam
Alle Augen auf Ronaldo
Bayern und Leipzig treffen sich zu Schlager
Trainerdebüt bei BW Feldkirch
Aufstieg für Alberschwende immer ein Thema
„Argentinien-Klausel“ sorgt für Fehlstunden
Fußballszene
Zum Auftakt eine harte Nuss für den EHC
Standortbestimmung für den EC Bregenzerwald
Bewegung im Kader vor Saisonstart
Sieg für Bulldogs im letzten Test
Eishockeyszene
Zwei Teenies verblüffen die Tenniswelt
Bottas geht vor Hamilton in Monza-Sprint
Noch-Teamkollege entscheidet Mercedes-Stallduell gegen Hamilton für sich.
Schützenfest und Tabellenspitze
Der erste Akt in der Mission Titelverteidigung
Meister Alpla HC Hard empfängt am Sonntag Aufsteiger Bad Vöslau.
Nächstes Revierduell
Lokalsport in Kürze
Alle drei Ländle-Teams im Einsatz
Im Achtelfinale war für He Endstation
Saisonauftakt in Niederösterreich
Kirchliche Nachrichten
Leserbriefe
Wo bleibt der Skaterplatz in Dornbirn?
E-Autos, der große Ökobluff?
Ein Dank an die Ersthelfer
Verschärfte Corona-Maßnahmen
Menschen
Holzbau im Rampenlicht
Musikalischer Sommerabend
Nach Vorwürfen: Queen unterstützt „Black Lives Matter“-Bewegung
Weitere Vorwürfe
Stars beim Begräbnis
Ein Fan von Schallplatten
Titelhamster und gute Seele
Markt
25 Millionen für neue Produktionsfläche
Wirtschaft aktuell
230 Euro mehr für Sprit
Denkanstöße in luftiger Höhe
Freundliche Börsen trotz Inflation und China -Turbulenzen
KSV 1870
Homeoffice auch auf Booten gefragt
ATX 3609,97 Punkte
Auftakt zur Berufsausbildung
Vorarlbergs Klimakaffee
Die Ökopioniere Carolina und Daniel Sperl bringen per Segelschiff die Klimabohnen ins Ländle.
Kultur
Mit Musik ein Spiegel der Zeit sein
Kunstauktion zugunsten von Vindex im Magazin 4
Horror und Poesie im guten Maß
„Lyra Griechenlands“ ist tot
Aus der Kulturszene
Favoriten in Venedig
Die Innenstadt als Spielplatz
Von ortsspezifischen Aspekten des Postmigrantischen
Gruppenausstellung im Kunstraum Dock 20 in Lustenau widmet sich der Postmigration.
Thomas-Mann-Preis für Norbert Gstrein
Entweder man kann sie leiden oder nicht
Sarkastisch-schauriges Panorama der scheinbaren Toleranz
Politik
New York, 20 Jahre nach 9/11
Ruf nach geordneter Rettung
Flüchtlingssituation in Griechenland weiter „inakzeptabel“.
Politik in kürze
EU-Umfrage stützt den harten Kurs gegen Rechtsstaatssünder
Welt
Facebook mit smarter Brille
Accessoires
Mama als Vorbild
Zweijährige in Oberösterreich neben toter Mutter gefunden
Gelebtes Brauchtum - Nürnberg sucht sein neues Christkind
Schlagstöcke gegen Klimaschutzaktivisten
Dutzende Skelette bei Bauarbeiten gefunden
Und da war noch . . .
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.