Titelblatt
Bis Sonntag finden Häuslebauer, Sanierer und Immobiliensucher ein umfassendes Angebot auf der com:bau im Messequartier Dornbirn. Auch Schüler der HTL Rankweil sind vertreten. »C12, D1 VN/Paulitsch
Bregenz Seit 2015 gilt in Vorarlberg eine neue Wohnungsvergaberichtlinie für den gemeinnützigen...
„Wir fassen Projekte an, die die großen Player links liegen lassen“, sagt Gerhard Lehner, Geschäftsführer von Giko Verpackungen. »D3
schwarzach Nicht nur bei vielen Gläubigen hat die im Vatikan abgehaltene Missbrauchskonferenz ein...
Wien Die SPÖ bringt die Kassenreform vor den Verfassungsgerichtshof.
washington Aus dem Umfeld von US-Staatschef Donald Trump sind schon einige Personen mit dem Gesetz in...
Der Dornbirner EC beendet Saison mit einem 1:5 in Innsbruck. »C2
Othmar Karas über die Schweiz, die Briten und 3D-Drucker. »A3
Hard mit 30:24 gegen West Wien, Bregenz gegen Krems 20:35. »C1
Juroren beim laufenden Landeswettbewerb sind begeistert. »D8
Schwerer Schlag gegen die Drogenszene im Raum Feldkirch. »B1
Bregenz Mit der Landesgeschichte konfrontiert sahen sich die Besucher am gestrigen Freitagabend im...
Karriere
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
schäffler Wir punkten u.
Studie zeigt: Junge weibliche High Potentials sind für Arbeitswelt bestens gerüstet, wenn Bedingungen stimmen. »E2
studie „Man muss sich von der Ausrede verabschieden, dass es am Markt zu wenige Frauen gibt, die...
washington Die Liste wird immer länger.
Politik
Der Fall von Dornbirn ist innenpolitisch in aller Munde, die Debatte um die Sicherungshaft reißt...
helsinki Rund fünf Wochen vor der Parlamentswahl hat die Regierung in Finnland ihren Rücktritt...
london Wenige Tage vor der zweiten Abstimmung über das Brexit-Abkommen hat die britische...
Das international aufgestellte Bahntechnik-Unternehmen Rhomberg Sersa Rail Group startet mit einer Reihe von Personalentscheidungen ins neue Wirtschaftsjahr. Ziel ist es „unser Unternehmen strategisch stabil und profitabel weiterzuentwickeln“, so Gruppen-CEO Thomas Bachhofner. So wird der bisherige CEO International und Geschäftsführer Rhomberg Bahntechnik, Garry Thür, zum 1. April 2019 CTO (Chief Technology Officer) der Gesamtgruppe.
wien Die Präsidentschaftskanzlei war am Freitag fest in weiblicher Hand.
algier Knapp sechs Wochen vor der Präsidentschaftswahl in Algerien nehmen die Proteste gegen den...
Wien Das Ende der Vorarlberger Gebietskrankenkasse ist eingeläutet.
Othmar Karas spricht über Orban, Brexit und türkise Wahlkplakate.
Aufregung um GehaltsbremseWien Die Ausgabenbremse für die Krankenkassen wurde zur Gehaltsbremse für Mitarbeiter der...
Immo
Lustenau ist mit 23.888 Einwohnern die größte Marktgemeinde Österreichs.
Schwarzach Bauen, bauen, bauen!
Montafon Im Vorjahr konnten im Montafon über zwei Millionen Nächtigungen gezählt werden, was einem...
Vorarlberg
„Liaber anleera Darm asan müada Arm.“
sagt ein Fauler
Bregenz Die Götzner Akrobatik- und Tanzgruppe Zurcaroh ist wieder einmal in Vorarlberg zu sehen.
Dornbirn Auf ihrer jüngsten Sitzung gab die Stadtvertretung gegen zwei Stimmen der Neos grünes...
feldkirch Der Frühling bedeutet nicht nur für die Natur ein Erwachen.
Vor Kurzem fand im Vatikan eine Missbrauchskonferenz statt. Im Anschluss hat Papst Franziskus betont, ein Missbrauch dürfe nie mehr vertuscht werden. Viel mehr konkrete Ergebnisse sind bei mir nicht angekommen. Bei Ihnen schon?
Bisher nicht, ich hoffe aber, dass sich das ändern wird.
Vandans „Ja, es sind Fehler passiert, dazu stehe ich.
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) geht es weder um Sicherheit noch um Problemlösungen.
Noch bis Montag Markenprodukte zum Schnäppchenpreis ersteigern.
Schlussstrich Politiker freuen sich anlässlich ihrer Abgänge von der Politbühne naturgemäß über...
Aktuell Der Makler kümmert sich darum, dass der Käufer die für ihn passende Immobilie findet.
Markus und August Dorner setzten mit dem „Natur.Werk“ nachhaltige Impulse.
Jeannette Greiter fordert am Internationalen Frauentag zur Offensive auf.
Gerold Welte vertritt seit einigen Wochen den erkrankten Bürgermeister.
Genf Europas wichtigste Automesse hat seit Donnerstag ihre Tore für die Besucher geöffnet.
Höchst Seit dem großen Casting von „Deutschland sucht den Superstar“ im Hotel am Kaiserstrand...
neuheit Das Unternehmen Ofroom kreiert, gestaltet und organisiert seit vier Jahren...
Autos werden sich in den nächsten Jahren grundlegend verändern.
Wissen, was vorarlbergweit los ist!
förderung Seit 1. März kann der Sanierungsscheck für Ein-/Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser...
Mazda hat in Genf mit dem CX-30 ein neues SUV enthüllt. »F5
schwarzach Für Laien kann das Steuerrecht mitunter ein verwirrendes Dickicht sein.
Motor
Skoda Der SUV-Boom kennt kein Ende.
Abschied mit Premieren-Reigen.
Feldkirch Am 24. April ist es wieder so weit.
Für den Durchbruch der E-Mobilität braucht es emotionale Konzepte.
vw Weil mit der Zukunft heute noch kein Geld zu verdienen ist, zeigt Volkswagen in Genf mit...
Bregenz Brauchtum lebt und ändert sich daher auch im Laufe der Zeit.
Die Diskussion um Religions- und Ethikunterricht begleitet uns schon seit...
Studie El-Born gibt Ausblick auf ein zukünftiges E-Modell.
Audi Wohin die Reise geht, ist längst kein Geheimnis.
Als eine mögliche Antwort auf die Umwelt- und Verkehrsprobleme von Metropolen zeigt Citroën in...
St. gallenkirch Als Kind freute sich Walter Marlin schon Wochen vorher auf den Funkensonntag.
Gefeierte Weltpremiere des neuen Peugeot 208.
BMW In Genf steht auch der Messeauftritt von BMW unter Strom.
Mazda Bei Mazda geht es Schlag auf Schlag.
Neun Monate Haft auf Bewährung und 12.600 Euro unbedingte Geldstrafe für mutmaßlichen Spendenbetrüger.
Warum der neu Clio dem Alten so sehr ähnelt.
Lokal
Feldkirch Wie die Polizei am Freitag berichtete, kam es bereits im Jänner 2019 in Feldkirch durch...
Der Brand eines Bauernhofs hat am Freitagnachmittag in Satteins zu einem Großeinsatz der Feuerwehren geführt. Eine Halle, in der Heu gelagert wurde, sowie ein Stall dürften völlig zerstört worden sein. Ein Übergreifen auf weitere Gebäude des Anwesens haben die rund 200 Einsatzkräfte verhindert, informierte die Rettungs-und Feuerwehrleitstelle (RFL). Weder Menschen noch Tiere sind verletzt worden, die Brandursache ist vorerst unklar. vol.at/Rauch
Bregenz Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmittag im...
smart Vergangenes Jahr im Herbst präsentierte die Daimler-Tochter Smart auf dem Pariser...
Lauterach Ein 45-jähriger Mann ist am Donnerstag in Lauterach nach einem Herzinfarkt am Steuer von...
Ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr Hohenems am frühen Freitagmorgen: Einer...
Reise
Leicht ist er nicht.
Katholische Kirche
Bludenz (Franziskanerkloster), „Meine Fastenzeit – Zeit...
Am Samstag feiern Geburtstag:Alberschwende: Paul Haller, Brugg 611 (85); Heide Gmeiner, Hinterfeld 603 (76).
Militärdiktatur gewöhnt sich das Land langsam an seine neue Offenheit.
Als Kind habe ich gern und oft Verstecken gespielt.
Chronik
rumänisch-orthodoxe Kirche
Feldkirch (evangelische...
haushalt Überall wo Wasser in Trinkwasserqualität fließt, werden Filter zum Reinigen des Wassers...
markt Die historische Königsstadt Bagan gehört bei Touristen zu den beliebtesten Orten Myanmars.
bemalung Thanaka heißt die gelblich-weiße Paste aus einer fein geriebenen Baumrinde, meist vom...
Eigentum
stadtleben Yangon ist zwar nicht mehr die Hauptstadt Myanmars, trotzdem geht es hier bunt und vor...
Miete
Recht Für Wohnungen, die ganz oder teilweise dem Mietrechtsgesetz (MRG) unterliegen, muss ein...
Wohin
Die Norwegische Compagnie kommt zum ersten Mal nach Bregenz und präsentiert „Frozen Songs“.
20 Uhr, tankstelle, bregenz Juleah, alias Julia Hummer, präsentiert ihr drittes Album „Desert Skies“ am Samstag in...
20 Uhr, spielboden, dornbirn Thomas Kreimeyer ist ein sich unterhaltender Unterhalter.
Montforter Zwischentöne: Matthäuspassion, Johann Sebastian Bach – Oratorium und Video-Installation mit dem Kammerchor Feldkirch, dem Ensemble Concerto Stella Matutina und dem Historiker Meinrad Pichler. Ab 16 Uhr Videoinstallation im Altstadtfoyer, 17 Uhr Konzert im Großen Saal. KAMMERCHOR FELDKIRCH
Das Ski Schuh Tennis Orchestra frönt seiner Liebe zum Leben und blickt den Abgründen unverbittert ins Auge. Eine unwiderstehlich ehrliche Mischung aus Reggae-Ska-Dub und kritischen Texten berührt, bewegt und verwischt leichtfüßig die Grenze zwischen Bühne und Auditorium. SKI SCHUH TENNIS ORCHESTRA
Drittes Konzert der Reihe „Zyklus Gitarre Ambach“ mit Socrates Mastrodimos.
15 Uhr, kammgarn, hard Pavel Möller-Lück und Anna Rampe loten letztlich die Bandbreite heutigen...
Bis Freitag findet wieder der Vorarlberger Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch statt. Traditionellerweise findet das Abschlusskonzert in der Kulturbühne Ambach in Götzis statt. vn/stiplovsek
Anlässlich der Finissage der Ausstellung „frauenzeit. donne di fronte / frauen im gegenüber“ führen der Künstler Maurizio Bonato und die Kulturvermittlerin Lydia Hagspiel gemeinsam noch einmal durch die Schau. VERONIKA FEHLE
16 Uhr, bildungshaus st. arbogast, götzis Nach der Zeit der Stille und der Finsternis wacht die Natur jetzt langsam auf, um mit neuer...
Sport
Hard, Bregenz Den Tabellenpositionen entsprechend endeten der sechste Spieltag in der Bonusrunde der...
feldkirch Sehnenverletzungen sind eine langwierige Sache.
Die Aktion.Trocken bietet eine App, die anspornt.
Weil wir am Beginn der Fastenzeit stehen: Letztens blieb ich bei einem TV-Bericht über...
Shiatsu ist eine Möglichkeit, ein bisschen mehr Achtsamkeit ins Leben zu bringen. »H2
feldkirch Der Workshop „Diesmal schaff‘ ich es“ des Femail richtet sich an Personen,...
Die Bulldogs bezogen in Innsbruck eine 1:5-Niederlage. »C2
Das Plassnegger-Elf will den ersten Frühjahrs-Sieg. »C6
Innsbruck Mit einem 4:3-Sieg in der Nachspielzeit hatte am 14. September die Erste-Bank-Liga-Saison...
Wien Die Zeit der rauschenden Bälle und kalorienreichen Faschingskrapfen ist vorbei, die knapp...
Neurodermitis: Erhöhte Salzkonzentration in erkrankter Haut gefunden.
Lustenau und Feldkirch proben für die Vor-Play-off-Runde.
Endeberlin Saisonende für Straubing, das Team von Tom Pokel in der DEL.
Dornbirn Die Juniors des EC Dornbirn/EC Bregenzerwald holten sich den Meistertitel in der VEHL 1....
Östersund Für Österreichs Top-Biathletin Lisa Hauser ist zum Auftakt der WM in Östersund der...
Astana Der kasachische Langläufer Alexei Poltoranin hat sein Geständnis, Blutdoping betrieben zu...
KarriereendeOslo Skisprung-Olympiasieger Andreas Stjernen wird seine Karriere nach der Raw-Air-Tour in gut...
Spindleruv Mlyn Im Ski-Weltcup der Damen bleibt auch die Riesentorlauf-Wertung bis zum letzten Rennen offen.
Mariazell Moritz Zudrell in der Kategorie U14 und Marco Feurstein in der Klasse U15 heimsten für den...
Riesentorlauf in Kranjska Gora mit fünf Ländle-Läufern.
Weltcupwertungen
Damen, gesamt (30)
...
Hinterstoder Björnar Netland entschied den Europacup-Riesentorlauf in Hinterstoder für sich.
Europacup-Herren-Riesentorlauf Hinterstoder
1. Björnar Neteland (NOR/91)
Der Alpla HC Hard ist nicht nur einer der erfolgreichsten österreichischen Handballklubs, er stellt auch seit vielen Jahren seine hohe soziale Kompetenz immer wieder ganz eindrucksvoll unter Beweis. Sei es der bereits 27 Mal durchgeführte Stundenlauf, mit dessen Erlös benachteiligte Familien in der Gemeinde unterstützt werden, oder die Aktionen mit dem Verein Schmetterling, der Betroffenen von sexueller Gewalt und deren Angehörigen zur Seite steht. Anlässlich des Spiels gegen West Wien im Rahmen des Weltfrauentags wurden die weiblichen Besucher in der Sporthalle am See ganz besonders verwöhnt.Die beiden Initiatoren Alexander Kathrein und Markus Köberle durften dabei u.
Dornbirn Mit dem ÖHB-Cup-Halbfinalspiel gegen Ligakonkurrent MGA/Fivers wartet heute (18 Uhr,...
Lustenau In den bisherigen zwei Frühjahrsspielen konnte die Lustenauer Austria gerade einmal einen...
Rankweils Damen wollen Cupgeschichte schreiben.
Bregenz Mit den Heimspielen gegen die Alterskollegen aus Graz starten die heimischen Jungkicker der...
Gesund
Schalke im SinkflugBremen Werder Bremen setzte sich dank Rashica (31./73.), Kruse (51.) und Harnik (90./+4) mit 4:2...
Prag Mit der ersten Station im Rahmen des UCI-Weltcups der Kunstradfahrer am Wochenende in Prag...
Dornbirn Die Plätze sind bezogen und an der Rangordnung der Top-8-Teams in der zweiten...
Tamira Paszek nach vier Siegen von Ukrainerin Marianna Zakarlyuk gestoppt.
Altach Das Wort „Premiere“ hat vor dem Spiel eins der Nach-Grabherr-Ära beim Cashpoint SCR...
Auf Taktik wurde in den vergangenen Monaten viel Wert gelegt.
WechselspielRom Bei der AS Roma muss nach Trainer Eusebio Di Francesco als Konsequenz aus dem...
Wissen
Schwarzach Bevor die Heizperiode vorüber ist, möchte ich eine „Wundermaschine“ vorstellen,...
Die erste Mondlandung jährt sich in wenigen Monaten zum fünfzigsten Mal.
Forscher haben die Laufbewegungen von Hochleistungs- und Freizeitsportlern untersucht.
Jakarta Sie heißen wie die Comicfiguren Asterix, Obelix und Idefix oder wie die Figur Yoda aus dem...
Pasadena Bei seinem Einsatz auf dem Mars hat sich der Marsmaulwurf festgegraben: Der Roboter HP3...
Leserbriefe
Zum Leserbrief „Der Mensch zählt“, von Pfr. Peter Mathei, VN vom 8. 3.:Ein paar Gedanken zum Leserbrief von Pfarrer Peter Mathei, den ich sehr schätze. Für mich ist es mehr Symptombekämpfung, wie wir sie von der Medizin her kennen. Mir geht es mehr um Ursachenforschung. Seefeld ist nur die Spitze des riesigen Eisbergs. Warum trifft es immer wieder das kleine Österreich, die nordischen Sportler, die aus kleine Gemeinden kommen, aus einem bäuerlichen Umfeld, welches Interesse steht dahinter, wer verdient damit viel Geld, welche Rolle spielt die Politik, das derzeitige System, die Medien, die Gesellschaft? Ist ein 20. Platz bei den Nordischen weniger wert als ein Stocklerplatz bei den Alpinen? Mir ist es wichtig, dass wir den Kindern und Jugendlichen Antworten geben, damit sie auf die Frage aller Fragen, nämlich wozu sie auf der Welt sind, eine Antwort wissen und selbstverantwortlich danach leben.Adi Flatz, Lauterach
Vollkommen im Sinne meiner Überschrift liegt die Zukunft unserer Gesellschaft – gebildet von unseren Kindern – in den Händen der Frauen. Wie wäre es gekommen, hätte meine Frau Erni (sie ist es seit 46 Jahren!) modern und gleichberechtigt keine Kinder zur Welt bringen wollen? Nicht nur, weil Gendern vor gut 40 Jahren keine Rolle spielte, sondern weil die Gründung einer Familie das logische Ergebnis unserer Verbindung war, bekamen wir unserer drei Töchter Beate, Cornelia und Julia. Damit bin ich bei meiner ersten Heldin: meine Frau. Sie war es, die bei den Kindern war. Sie war es, die sie in den ersten Tagen in den Kindergarten begleitete und dann in die Schule. Und später Freundin und Ratgeberin war! Und „nebenbei“ den Haushalt schmiss. Jahrzehnte später – wie sich die Bilder gleichen – entwickeln sich aus unseren Mädchen Ehefrauen. Und Mütter! Wie wäre es, hätten diese jungen Damen modern und gleichberechtigt keine Kinder zur Welt bringen wollen? Meine und eines Tages auch die unserer sechs Enkelkinder Heldinnen Nummer 2, 3 und 4! Unser Familienzusammenhalt ist freilich auch unserem gemeinsamen Wohnort geschuldet. Viel entscheidender aber ist die Gesinnung! Kein Gerichtsurteil der Welt kann den Unterschied zwischen Mann und Frau „wegsprechen“. Keine gegenderte Gleichmacherei kann den Sinn der Überschrift „Die Zukunft der Kinder ist das Werk der Mütter“ verzerren!Norbert Gugganig, Dornbirn
Dass die Bresner Funkenzunft nun bewusst auf ein Feuerwerk im Rahmen dieses Brauchtums verzichtet, ist sehr lobenswert. Dass auch darauf verzichtet wird, eine Hexe zu verbrennen, zeigt, dass man die Geschichte kritisch reflektiert hat. Auch in meiner Heimatgemeinde Dalaas/Wald gibt es die Ankündigung, nunmehr auf ein Feuerwerk zusätzlich zum Funken zu verzichten. Feuer hat neben dem zerstörenden Potenzial zweifellos eine magische und faszinierende, ja spirituelle Kraft. Feuer zu machen, ist mit der Menschheitsentwicklung eng verbunden und sollte in den allgemeinen Menschenrechten verankert werden. Einen gemeinsamen Feuerritus einmal jährlich so zu gestalten, dass er den heutigen Umweltstandards entspricht, ist die Herausforderung. Klein, aber fein, ohne Feuerwerk, so hat die Gemeinde Düns einmal für ihren Funken geworben. Das wäre der Weg, ein Fest, mit dem sich wieder alle identifizieren können, das familienfreundlich ist und die Kinder aktiv einbindet, statt sie mit brennenden und explodierenden Hexen zu erschrecken. Ich möchte mich bei allen bedanken und sie in dem Bemühen bestärken, das Funkenbrauchtum in einer umwelt- und sozialverträglichen Richtung dynamisch zu erhalten.Franz Ströhle, Vlbg. Alpenschutzverein, Dornbirn
Laut UNO bzw. Google gibt es in Russland jährlich 14.000 (!) Frauenmorde durch häusliche Gewalt. Also Morde hinter der Wohnungstür. Dann die Verletzten, die zu Krüppeln Geschlagenen – Familienelend ohne Ende. Putin hat das Strafausmaß für diese Verbrechen drastisch gesenkt. Motto: Einmal ist keinmal, wer liebt, der schlägt. Unseren Frauen muss es bei dieser Information kalt über den Rücken laufen. Unsere jetzige Regierung ist befreundet mit Putins Gewaltpartei. Es besteht sozusagen eine geistige Verwandtschaft. Als diese von der ÖVP geführte Regierung antrat, hat sie als erstes die finanziellen Mittel diverser Frauenorganisationen zum Teil drastisch gekürzt. Für die Sicherheit und Betreuung durch häusliche Gewalt zu Schaden gekommener Frauen fehlt jetzt das Geld, ebenso für die Therapie gewaltbereiter Männer. Früher hat die Vorarlberger ÖVP über fast alles „was von Wien kam“ gewettert. Ganz gleich, welche Grauslichkeiten die heutigen Parteibonzen in Wien beschließen, die Vorarlberger ÖVP findet alles gut, hat keine eigene Meinung mehr. Dabei ist politisch für unsere Frauen noch sehr viel zu tun.Hubert Thomma, Vandans
Anlässlich des Weltfrauentages habe ich einen Wunsch an die diversen Politiker: Pensionsrechtliche Anerkennung der Erziehungsarbeit auch für die vor 1955 geborenen Mütter oder wenigstens die von der „Oma-Revolte“ geforderte Ausgleichszahlung von 50 Euro pro Kind. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.Mag. Gertraud Burtscher, Bludesch
Papst Franziskus hat kürzlich die Kardinäle weltweit zum „Rapport“ nach Rom berufen, um die Kirche von ihren „Altlasten“ zu befreien und um einen Neustart zu ermöglichen. Möge dies dem Pontifex gelingen. Millionen Katholiken warten darauf.Hugo Mayer, Egg
Menschen
Am Freitag wurde die 6. com:bau, die Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus der (Bau-)Wirtschaft sowie der Politik wurden von Sabine Tichy-Treimel, Geschäftsführerin der Messe Dornbirn, gemeinsam mit Projektleiterin
Die Vorarlberger leben heute Seite an Seite mit den Schweizern.
Der heurige Frauentag stand ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Die Wanderausstellung zu diesem Thema war ein wesentliches Element beim 7. Frauen-Info-Fest am Freitag im Landhaus in Bregenz. Landesrätin Katharina Wiesflecker begrüßte zu der Veranstaltung 100 Teilnehmende, die die Gelegenheit nutzten, sich zu...
Markt
dornbirn Wie könnte das zukünftige Wohnen ausschauen?
Airline nutzt weiterhin Embraer E170-Jets. Auswechslung verschoben.
Gerhard Lehner (Giko) über flexible Verpackung und notwendige Veränderungen. »D3
Schwarzach, Wien Innovation ist die Triebfeder erfolgreicher Firmen und attraktiver Wirtschaftsstandorte.
Rankweil Pünktlich zum gestrigen Weltfrauentag lohnt sich ein Blick auf den Einfluss des...
AbgastestmisereWolfsburg Die Turbulenzen um die Einführung des neuen Abgastestverfahrens WLTP haben den...
Die neue Boutique der Getzner Textil AG in Lustenau ist eröffnet. In einem Jahr Bauzeit sind aus der Produktionshalle der Firma Albert Bösch repräsentative Verkaufsräumlichkeiten entstanden. Im Bild: Models und Geschäftsführung. Fa/Hagen
Weiler Gerhard Lehner ist Geschäftsführer von Giko.
Kultur
feldkirch Das Album „Melt Inside The Sun“ brachte der Vorarlberger Band Juleah internationale...
Es ist schon beeindruckend, was das Land Niederösterreich in den letzten Jahrzehnten in Krems an...
Konstanz, Lindau Vom 17. bis 28. April laden der Internationale Konzertverein Bodensee und Birdmusic zum 21....
Bregenz Dramen, die auf konkreten Tatsachen basieren, können die Diskussion über einen Fall...
Feldkirch „Es war großartig“, dabei sei es beispielsweise mit einem enormen Aufwand verbunden,...
Künstler Flatz bringt im eigenen Museum mit seiner Arbeit "Faces" ein starkes Thema zur Sprache.
Roman Die Vorarlberger Schriftstellerin Eva Schmidt kam nach ihrem nach jahrzehntelanger Pause...
Die Niederösterreicherin Vea Kaiser bleibt sich auch in ihrem dritten Roman Buch treu.
Zur Schau „Stadt der Frauen“ mit Arbeiten von Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938, die Aufarbeitung zur Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts bietet, ist ein informatives Katalogbuch im Verlag Prestel erschienen. Im Bild ein Werk von Helene Funke. Belvedere
Welt
Los Angeles Barbie mit Kopftuch.
Mit Rüschenärmeln und auffälligen Ohrringen peppt das Label Agua de Coco seinen schlichten Badeanzug auf. AP
Bevor der kleine Eisbär seinen ersten Ausflug in die Außenanlage im seinem Zoo in Dänemark unternahm, stand noch ausgiebiges Kuscheln mit Mama auf dem Programm. AFP
4,7 PromilleDüsseldorf Ein 50 Jahre alter Autofahrer aus Mönchengladbach ist auf der Autobahn 44 in Düsseldorf...
Madrid Ein deutscher Rentner und eine ältere Frau aus den Niederlanden sind im Süden Spaniens...
traun Acht Kamele, ein Lama und sieben weitere Zirkustiere haben am Donnerstagabend in Traun...
. . . ein Mann aus Essen, der Dortmunder Polizeibeamten bei einer Verkehrskontrolle einen...