Nachhaltiges Musizieren als Ziel

Rund 340 junge Musiker und Musikerinnen haben sich heuer zum Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch angemeldet, der am Sonntag mit der Preisverleihung in Götzis endet. An den ersten Tagen konnten schon einige Preise vergeben bzw. Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb empfohlen werden. Die endgültigen Ergebnisse wurden am Freitagabend noch ermittelt. Der Bundeswettbewerb findet heuer vom 25. Mai bis 2. Juni in Klagenfurt statt.

Rund 340 junge Musiker und Musikerinnen haben sich heuer zum Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch angemeldet, der am Sonntag mit der Preisverleihung in Götzis endet. An den ersten Tagen konnten schon einige Preise vergeben bzw. Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb empfohlen werden. Die endgültigen Ergebnisse wurden am Freitagabend noch ermittelt. Der Bundeswettbewerb findet heuer vom 25. Mai bis 2. Juni in Klagenfurt statt.

Jurymitglieder schwärmen von der Qualität bei prima la musica, doch es gibt auch Anmerkungen.

Feldkirch „Es war großartig“, dabei sei es beispielsweise mit einem enormen Aufwand verbunden, die Teilnahme von Kindern im Volksschulalter in einem Ensemble zu organisieren, ist Claudia Sallagar, selbst Leiterin der Musikschule Ottakring und Lehrende an der Hochschule für Musik und darstellende Kun

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.