09.2016
Archiv vom September 2016
Vorarlbergs Wirtschaft weiter im Spitzenfeld
Konjunkturanalyse sieht Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent. Brexit spür-, aber verkraftbar.
Hamilton pennt, Rosberg siegt

Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat erstmals den Großen Preis von Italien gewonnen.
Jetzt kommen die Amis

Der seit Jahren angedachte Verkauf der Formel 1 steht offenbar unmittelbar bevor.
Großes Fest und verdiente Ehrung

Achsiedlung feiert 40-jähriges Bestehen. AGA-Obmann Schärmer erhält Bregenzer Stadtsiegel.
Neuer Floriani-Stützpunkt

Neues Feuerwehrgerätehaus in Thüringen feierlich eröffnet.
Bürgerinitiative tritt noch einmal aufs Gas
ÖBB-Pläne Lauterach-Hard: Beschwerdefrist endet am Freitag.
Auf Augenhöhe mit Erstklässlern

Der Lauteracher Gruppeninspektor Thomas Slappnig (51) ist auch Schulverkehrserzieher.
„Wollte immer im Ausland arbeiten“

Lebensmittelpunkt Wien, Ferienwohnung in Lech, Tauchen und Unterwasserfotografie.
Grünes Licht für Neuplanung

S-18-Nachfolgeprojekt von Ministerium positiv beurteilt. Land nimmt wichtige Hürde.
Mehr Beschattung für die Vorarlberger Spielplätze

Bürgerforumsnutzer haben Ideen für Verbesserungen am
Spielplatz.
Spielplatz.
Quintana baut Führung aus

Christopher Froome zeigt zum ersten Mal Schwächen und fällt zurück.
Ein Krimi bis zum Ende

Schnetzer/Bröll mit 4:3-Finalsieg über König/Fischer bei Radball-Weltcup in Höchst.
Spitzenreiter aus Langenegg erneut mit Ladehemmung

Im torlosen Derby gegen Alberschwende gelang der Orie-Elf zum zweiten Mal kein Tor.
Köfler segelte zu 420er-Gesamtsieg

Jugend-Titelkämpfe der Segler am Bodensee brachten fünf Top-Ten-Plätze.
Debütsieg für Vinales

Maverick Vinales sorgt in Silverstone für dritten Debütsieg in Folge in der MotoGP.
Nach heroischem Kampf fehlte ein Tor für Hochgefühl

Bregenzer Handballer verpassen mit 32:33-Niederlage gegen Braga Sprung
in Champions League.
in Champions League.
Thiem sicher im Achtelfinale, Wawrinka stand vor dem Aus

Dominic Thiem trifft nun im Achtelfinale der US-Open auf den Argentinier Del Potro.
Koalition kurzfristiger Visionen

SPÖ und ÖVP sind laut Kern in der Lage, dringende Fragen zu lösen. Neuwahlen lehnt er ab.
Klub der alternden Männer

In der ÖVP drängt nicht nur in Wien die nächste Generation nach, sondern auch in Linz und St. Pölten.
Boot kentert in Lindau

Der Schaden dürfte sich laut Polizei auf mindestens 150.000 Euro belaufen.
Besuch am Imbissstand endet vor dem Richter

Nach Schlägerei und Diversionsangebot folgte doch noch der Freispruch.
Mann klaut Parfum und droht mit Sprengung
Bei so viel Dreistigkeit geriet sogar der eigene Verteidiger in Rage: 1920 Euro Strafe.
Autofahrer streift Mopedfahrerin am Bein
Fahrerflucht: Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
E-Biker stirbt bei Unfall
Der 83-Jährige übersah in Scheidegg offenbar das Auto eines Bregenzers.
Dornbirn brachte Ice Tigers ziemlich in Bedrängnis

Im letzten Heimtest vor dem Saisonstart verloren die Bulldogs gegen Nürnberg knapp.
Ein Sieg zum Abschluss

Österreich gewann letztes Spiel, Deutschland holte Olympiaticket mit Sieg gegen Letten.
„Ziel sind die Top Zwölf“

Die erste Dienstreise von Gernot Mittendorfer endete in einer herben Enttäuschung.
S-18-Nachfolgeprojekt praktisch auf Schiene
Ministerium beurteilt Megavorhaben positiv. Nun steht eine konkrete Planung bevor.
Wirtschaft ist gut in Schwung
Vorarlberg wächst weiterhin über dem Österreichschnitt.
Papst sprach „Engel der Armen“ heilig

19 Jahre nach deren Tod nahm die katholische Kirche Mutter Teresa in den Kreis der Heiligen auf.
Erdogan im Aufwind

Der türkische Präsident erzielt beim G20-Gipfel diplomatische Erfolge.
Anfang und Ende der Willkommenskultur

Vor einem Jahr öffnete Österreich die Grenzen für Flüchtlinge. Vieles hat sich geändert.
3:0 – Keine Mühe für die DFB-Elf

Der Weltmeister startet mit einem souveränen Sieg über Norwegen in die WM-Qualifikation.
Last-Minute-Sieg für England in Slowakei
Adam Lallana beschert „Three Lions“ 1:0-Sieg mit Tor in 95. Minute
Bequem, wärmend und chic: Westen

Sie sind gerade in der Übergangszeit unverzichtbar und passen zu fast jedem Outfit: Westen. Dieses ebenso praktische wie vielseitige Kleidungsstück gibt’s für alle Ansprüche und Gelegenheiten, von der eleganten Longweste über die wärmende Steppweste bis zu trendigen Jeans- oder Pelzwesten; die modischen Kleidungsstücke komplettieren jedes Outfit.
Rascher Baufortschritt

Appartementanalge im Ortskern von Gaschurn nimmt Formen an.
Kanalbau In der Halde liegt gut im Zeitplan

Halbzeit der logistisch herausfordernden Baustelle bereits vorbei.
Weilers Dorfmitte nimmt Schwung auf

Verkauf an Baufirma mit zwei Jahren Verzögerung vollzogen. Baustart 2017?
Petition für Apotheke

Bürgerbewegung startet Unterschriftenaktion für Tostner Apotheke.
Obstbörse in Dornbirn

Durch die Obstbörse soll auch überschüssiges Obst eine Verwendung finden.
Damit das Trinkwasser auch weiterhin fließt

Endphase für Erneuerung des 90 Jahre alten Leitungsnetzes aus dem Ebnitertal.
Der Bregenzerwald im Zeichen der Tracht

Beim vierten Trachtentag steht in den Wälder Gemeinden die Tracht im Fokus.
Grenze in Höchst für eine Nacht gesperrt

Überdachung in St. Margrethen wird vom 7. auf den 8. September abgebrochen.
Klostermarkt: Gutes für Leib und Seele

21. Auflage lockte wieder zahlreiche Besucher in die Bludenzer Altstadt.
Rankler Kilbi lockte auf Gastra

Turnerschaft feierte Jubiläum und sorgte für Volksfeststimmung mit 3500 Besuchern.
Ein Abschied und ein Neubeginn zugleich

Seelsorgerwechsel im Krankenhaus Dornbirn mit Festgottesdienst begangen.
Eisensteig mit offiziellem Segen

Neuer Klettersteig des Alpenvereins Bregenz bietet Alpinfeeling quasi vor der Haustür
Konzert zum Orgel-Jubiläum in Höchster Kirche

Prof. Günther Fetz spielt zum 50-Jahr-Jubiläum der Rieger-Orgel.
Erste Bewährungsprobe

Rainer Hagen und sein Team kündigen ein buntes Messeprogramm mit viel Unterhaltung an.
Wahrer Bilderrausch der Superlative

Weltgrößter Fotokunstwettbewerb bringt die besten Bilder des Jahres.
„S-18-Nachfolgelösung hat höchste Priorität“

VN-Exklusivbericht über ministerielle Beurteilung von S-18-Nachfolgeprojekt sorgt für zahlreiche Reaktionen.
Ausbeute der Extraklasse

Vorarlbergs Pistolenschützen mit 21 ÖM-Medaillen erfolgreichstes Bundesland.
Bulls haben nun die besseren Karten
Hard Bulls und Dornbirn Indians rittern um einen Platz in der Baseball-Eliteliga.
Hinsehen, wenn der Vorhang fällt

Auch bei „Luaga und Losna“ in Feldkirch kommen junge Theaterfreunde auf ihre Kosten.
Konventionelles sucht man hier vergebens

Hohenemser Transmitterfestival startet nach vier Jahren zum 21. Mal in neuem Format.
Wunsch-Löwe sorgt für entscheidenden Impuls

Das Vorarlberger Unternehmen „iflow“ ist nach Business-Show im Aufwind.
Mit Verbrauchermärkten zufrieden
Die heimischen Konsumenten sind mit Warenmärkten zufriedener als der EU-Durchschnitt.
Börsen-Aufwärtstrend
Brexit mahnt zu Vorsicht. Aktien im Vergleich aber attraktiv.
Kaum Schutz vor Verleumdung

Landesrätin Mennel verteidigt Schulbehörde. Lehrervertreter fordern Gespräch.
Da schau her! So schön kann Sommerurlaub sein

Die VN-Leser präsentieren ihre schönsten Urlaubsfotos.
Mit neuer Philosophie zu alten Erfolgen

Harder Handballer mit Heimvorteil zum Ligastart heute (19 Uhr) gegen West Wien.
Aus jedem Schüler die Kreativität herauslocken

Die Junglehrerin Cynthia Burtscher sieht ihrem ersten Schuljahr erwartungsvoll entgegen.
Frauenpower in Sonntag

Die erste Bürgermeisterin im Bezirk Bludenz heißt Luzia Martin-Gabriel.
Hamiltons Startprobleme als Faktor im WM-Rennen

Die wichtigste Lehre aus dem Monza-Wochenende: Der Start ist wichtiger als je zuvor.
Knie stoppt Thiem: Aufgabe gegen Del Potro bei US-Open

Niederösterreicher musste sein Achtelfinale aufgrund einer Verletzung aufgeben.
Wolff als Ecclestone-Erbe?

Kommt es zum Verkauf der Formel 1, dann wäre Toto Wolff der ideale Ecclestone-Nachfolger.
Cave: Einblick in Leben nach Tod des Sohnes

Beim Filmfestival in Venedig ist der Musiker Nick Cave in einer sehr persönlichen Dokumentation zu sehen.
Panzer rollen durch Vorarlberg

Heute, Dienstag, werden vier gepanzerte Fahrzeuge des Bundesheeres von Feldkirch nach Dornbirn fahren.
Flugzeug erst zwei Tage vor Absturz gewartet

Erhebungen zum Flugzeugunglück, bei dem ein Vorarlberger Paar starb, laufen auf vollen Touren.
Tödlicher Sturz in Schlucht
47-jähriger Wanderer aus Wien kam bei Unfall nördlich vom Walensee ums Leben.
Letzte Beweisergebnisse nach Mord in Frastanz liegen vor

Kriminalamt wird Gesamtbericht Ende Oktober der Staatsanwaltschaft vorlegen.