09.2016
Archiv vom September 2016
Nachbarschaftshilfe lässt auf sich warten
Gesetzesänderung für Nachfolge der Nachbarschaftshilfe könnte bis Anfang 2017 dauern.
Schalke trotz Krise klarer Favorit gegen Salzburg

„Knappen“ nach fünf Bundesligapleiten en suite angezählt.
Atletico stoppt die Bayern – 1:0

Erste Niederlage für die Bayern unter Ancelotti. Insgesamt 28 Mal jubelten Fans über Tore.
VEU knöpfte dem Meister Punkte ab

Der EC Bregenzerwald verlor das erste Saisonderby in der AHL 3:4. EHC gewann in Gröden.
„Es müssen alle einen Gang höher schalten“

Dornbirn möchte heute gegen den KAC in der EBEL-Tabelle anschreiben.
Als besseres Team verloren
Team Europa muss nach einer 1:3-Niederlage gegen Kanada Spiel zwei gewinnen.
Strom von Umwälzpumpen

Verbrauch. Umwälzpumpen in alten Heizungsanlagen sind große heim-
liche Stromfresser im Haushalt.
Dankeschön nach dem Umzug

Tipp. Ohne Helfer kein Umzug, ohne Danke keine Helfer mehr.
„Bin überzeugt von unserem Weg“

Rockfusion aus Vorarlberg gibt’s demnächst in der Kammgarn in Hard: „FuseOn“.
Bregenzer Meisterkonzerte starten

Trompetenvirtuose eröffnet die Bregenzer Meisterkonzerte.
Außergewöhnliche Referenten

Die ersten Bregenzerwälder Bewusstseins-tage in Au.
Der König des Blues in Dornbirn

Der italienische Superstar Zucchero live im Haus der Messe.
Stahlbau gegen Lawinen

Wildbachverbauer stellen Lawinenschutzbauten in Dalaas fertig. Mehr Sicherheit für Unterlieger.
Mit viel Schwung auf die Zielgerade

Die 22 Burschen und Mädchen der 8b sind frohen Mutes, ihr großes Ziel zu erreichen.
Auch Werte sind Schätze

Ein Streifzug durch Vorarlbergs Museen und Ausstellungshäuser weitet auf jeden Fall den Blick.
Beschwerde gegen Salzmann-Projekt

Naturschutzbund macht gegen Hafenbaupläne am Rohrspitz bei Behörde mobil.
Zusätzliches Geld für Physiotherapie

Gebietskrankenkasse will damit für Vertragspartner ein Prämiensystem finanzieren.
Hirschmann Automotive gibt 2016 kräftig Gas

Hirschmann Automotive erwartet für 2016 ein Umsatzvolumen von 300 Millionen Euro.
Parfüm ist bislang onlineresistent

Drogerien und Parfümerien wachsen seit Jahren überdurchschnittlich.
Flüchtlinge bedanken sich bei Vorarlbergern
Im Rahmen des langen Tags der Flucht richten Flüchtlinge einen offenen Brief an die Bevölkerung.
VORARLBERG EINST UND JETZT. Zeughaus in Götzis

Wo einst Käse gelagert wurde, ist im Zeughaus nun Platz für erlesene Spirituosen.
Ausweichschule schon bis 2020 ausgebucht

Dornbirns Ausweichschule Fischbach hat sich längst bewährt.
Von null auf 10,9 Kilometer

HTL Bregenz beim Sparkasse-Marathon mit 100 Läufern beim Viertelmarathon dabei.
Neue Primarärzte fürs LKH Feldkirch

Personalentscheidungen für Interne und Unfallabteilung sind gefallen.
Dank Erasmus geht’s ins Ausland

Jugendliche und junge Erwachsene können über den EFD andere Länder kennenlernen.
„Lebensmittel gehören nicht in den Abfall“
Landesweite Aktion will für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisieren.
Riedmann gewinnt Wahl zum Chefredakteur 2016

VN-CR bei bundesweitem Journalisten-Ranking an der Spitze.
Rüsten für ein neues Leben

Das freiwillige Integrationsjahr hilft Flüchtlingen, Teil der Gesellschaft zu werden.
500 Milliarden für Netz-Infrastruktur

Günther Oettinger fordert eine digitale Offensive für Europa, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Der nächste Kracher für die Teufel

Alpla HC Hard am Freitag (19.30 Uhr) gegen Meister Margareten auf dem Prüfstand.
„Es war eine großartige Reise“

Jenson Button fährt beim Grand Prix in
Malaysia sein 300. Formel-1-Rennen.
Malaysia sein 300. Formel-1-Rennen.
An Bescheidenheit gewöhnen

Wifo und IHS senken Österreichs Wachstumsprognose für 2017.
Wenn Innovation nicht nur ein Schlagwort ist

Innovationspreis von Wirtschaftskammer und Land für sechs Unternehmen und ihre Projekte.
„Mit öffentlichem Geld sind zu viele und zu große Ställe gebaut worden“

Hat Handarbeit zu wenig Sozialprestige? Laut Kaspanaze Simma brauchen wir ohnehin vieles nicht, das da ist.
Die Klischees hinweggemalt

Mit „Tschick“ ist eines der begehrtesten Stücke sanft, aber witzig in Vorarlberg gelandet.
Haas und Petrenko unter den Preisträgern

In Stuttgart steht die beste Oper, in München ist das beste Orchester, und Haas schreibt die beste Musik.
Bekenntnis zur Fußballplanung
Grundsatzbeschluss für die Fußballkonzepte in Lustenau.
Neuer Wirbel um Enthüllungsvideos

Schwere Vorwürfe gegen weitere Trainer und Funktionäre in England.
Heimspiel mit großer Vorfreude

Austria Lustenau empfängt heute (18.30 Uhr) mit dem FAC einen sehr unangenehmen Gegner.
Lebenslange Haftstrafe für den Grazer Amokfahrer

Alen R. wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingeliefert.
„Der Finanzausgleich ist kein Ersatz“

Schelling will mit Ländern und Kommunen Bekenntnis zur Staatsreform festschreiben.
Mehr Schulwegunfälle durch die schlechte Sicht im grauen Herbst

Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) verletzen sich die meisten Schüler im Oktober.
Callgirls in den Betten der Hotels

Der Prostitutionstourismus in Vorarlberger Hotels boomt. Die Polizei ermittelt.
Weiter Regieren per Dekret

Türkischer Präsident Erdogan strebt Verlängerung des Ausnahmezustands an.
EU erhebt Klage gegen deutsche Pkw-Maut

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Brüssel und Berlin.
Moskau will Luftangriffe fortsetzen
USA überlegen wiederum angeblich Aufrüstung syrischer Rebellen.
Mindestens eine Tote nach Zugunglück in USA

Pendlerzug rast in Bahnhof bei New York über das Gleisende hinaus.
Löwe nach Ausbruch aus Gehege erschossen

Löwen streunen durch Leipziger Zoo. Keine Menschen verletzt.
Beste Derbyunterhaltung und eine Videopremiere

Beim Ländle-Gipfeltreffen sorgte eine Neuerung für Diskussion.
Erste Punkte für Dornbirn

3:1 gegen den KAC, im fünften Saionsspiel klappte es mit erstem Sieg für die Bulldogs.
Minister pocht auf Staatsreform
Schelling: Finanzausgleichsergebnis steht bis Ende Oktober.
Deutsche Pkw-Maut landet vor Gericht
Umstrittene Abgabe wird Sache des Europäischen Gerichtshofs.
Zech erbittet sich Auszeit in Altach

25-jähriger Verteidiger fühlt sich derzeit nicht imstande, der Mannschaft zu helfen.
Austria-Remis einzige Ausbeute

Meister Salzburg unterliegt bei Schalke 1:3. Rapid mit 0:1 auswärts in Bilbao.
Einmal Sommer verlängern, bitte!

Herbstblues ade! Der westliche Zipfel Siziliens ist perfekt für ein langes Wochenende.
Die Gesellschaft grenzt Fettleibige sehr häufig aus
Eine Untersuchung in Deutschland förderte jetzt Bedenkliches zutage.
Dankbar für das neue Leben

Weltherztag. Irmgard Fritsch aus Schruns lebt seit 25 Jahren mit einem Spenderherz.
Forschung im Kleinen mit Weltruf
Vorarlberg verbuchte wiederum große Erfolge beim Europäischen Herzkongress in Rom.
Neuerkrankungen bei Alzheimer auf stabilem Niveau

Gesünderer Lebenswandel und rege Hirnaktivität könnten den Trend begünstigen.
Erfolg durch gelebtes Teamwork

Der Installateur und Anlagenbauer will einen Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor bieten.