09.2016
Archiv vom September 2016
Unwetter: Viele Häuser in Kärnten zerstört

Im Kernbereich des Erdrutsches im Ortsteil Kraa sind die Häuser bis zu zwei Meter hoch verschüttet.
Keine gültige Stimme mehr

Hofburg-Wahl: Beschädigte Wahlkarten entdeckt. Zwei Vorarlberger betroffen.
Volkspartei pocht auf eine „Mindestsicherung light“

Voller Bezug nach fünf Jahren Aufenthalt. Neuer Generalsekretär möchte überraschen.
Bittere Niederlage für CDU

Merkel übernimmt Verantwortung für CDU-Debakel in Mecklenburg-Vorpommern.
G20 ergebnislos für Syrien
Terrorismus ist für G20 eine Gefahr für die Weltwirtschaft. Nordkorea stört Gipfel.
Türkei stoppt Arbeit der Forscher aus Österreich

Ephesos-Ausgrabungen wegen Zwists mit Türkei beendet. Wissenschafter reagieren fassungslos.
Mehr Heizöl ins Feuer gegossen

Trotz Gegenwind: Die Zahl der Ölheizungen ist seit 1996 um zwölf Prozent gestiegen.
Vorarlberg heizt weiter mit Öl
Zahl der Ölheizungen hat seit 20 Jahren stetig zugenommen.
1000 beschädigte Wahlkarten in Bregenz
Hofburg-Wahl: Zwei Vorarlberger erhielten bereits fehlerhafte Kuverts.
Perfekter Start in eine neue Ära

Österreich holt sich mit 2:1-Sieg in Georgien die wichtigen drei Punkte für die WM-Quali.
ÖFB legt sich noch nicht fest

Windtner will UEFA-Präsidenten, der Interessen kleinerer Verbände am besten vertritt.
Größte Publikumsmesse der Region

Auch die Herbstmesse 2016 ist wieder ein Erlebnis für die ganze Familie.
Gewinnen Sie Ihre olina-Traumküche

Beim großen VN-Messe-Gewinnspiel wird eine Küche im Wert von 15.000 Euro verlost.
68. Herbstmesse: Zahlreiche Vorteile

VN-Abonnenten sparen mit Gutscheinen über 195 Euro bei der Dornbirner Herbstmesse.
Exklusiv zur Dornbirner Herbstmesse: VN-Digital plus Tablet um 13,99 Euro

Wer jetzt die VN-Digital abonniert, bekommt ein Tablet oder eine VN-Powerbank dazu.
Punkte sammeln mit der VN-Vorteilskarten-App
Am VN-Stand erhalten Sie für 50 eingelöste Punkte die beliebte DVD zur Fußach-Affaire.
Vorarlberg testet das Internet von morgen

LTE-Internet und gratis Cube: VN-Abonnenten testen 14 Tage gratis, danach die ersten drei Monate lang kostenlos.
Rehragout mit Kartoffelnockerln

Feines Rehragout mit Kartoffel-Dinkelnockerln und Apfelrotkraut.
Als Kind spielte er Pfarrer

Lukas Bonner ist Vorarlbergs jüngster Pfarrer. Der 31-Jährige übernahm jetzt die Pfarre St. Gallenkirch.
Digitale Herausforderung: Chancen Vorarlbergs im weltweiten Kontext

Wirtschaftsforum: Möglichkeiten des Standorts im globalen Wettbewerb durch die digitale Revolution.
Ausbildung mit Zukunft

Die VN stellen die neuen Lehrlinge des Landes vor.
Die wehmütige Bodenseefischerin

Erna Gasser aus Höchst ist der Fischerei seit mehr als vierzig Jahren verbunden.
Thiem schon bald wieder fit

Österreichis Tennis-Aushängeschild soll bereits in wenigen Tagen wieder auf dem Platz stehen.
In Lustenau purzeln die Rekorde

Bei den VLV-Freiluft-Titelkämpfen gab es zahlreiche neue Landesrekorde.
Team Austria für Paralympics bereit

Offizielle Begrüßung der Mannschaft in Rio de Janeiro durch Bürgermeisterin Janeth dos Santos.
Königlicher Wind wehte durchs Tal

Schon zum zweiten Mal machte die Real-Fußball-Schule Station beim FC Klostertal.
Michael Köhlmeier für Buchpreis nominiert

Roman „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ hat Chancen auf den ersten österreichischen Buchpreis.
Ein Traumpaar auf der Leinwand

Berührendes Drama mit Michael Fassbender und Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander neu im Kino.
„Wollen tolle Geschichten erzählen“

Das Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung bringt Wolfram Lotz nach Dornbirn.
Liebeslieder in ungetrübter Harmonie

Sophie Rennert und Benjamin Appl im Geist von Clara und Robert Schumann.
Zumtobel Group startet ordentlich gestärkt

Gewinn des Lichtkonzerns legt um über ein Drittel zu. Umsatz durch Währungseffekte belastet.
Neues iPhone vor Start
Apple präsentiert heute neues Modell. Kein Kopfhöreranschluss, aber bessere Kamera.
Bauprojekt am Ölrain: Anrainer schlagen Alarm

Geschichtsträchtiger Villa droht Abriss. Stadt Bregenz schiebt dem Denkmalamt schwarzen Peter zu.
25 Millionen für mehr Effizienz

ÖBB wälzen große Pläne für Kraftwerk im Klostertal und gehen die Modernisierung an.
Am Zanzenberg gab es fünf Siege für die Ländle-Biker

Lampert, Wurm und Jopp-Wäger im Austria-Youngsters-Cup auf dem Podest.
Grandioser Start mit Topmarken

Julia Walser mit Junioren-Weltrekord und Adriana Mathis mit neuer ÖRV-Bestmarke.
Pflichtschülerzahlen sind im Steigen

Land investiert im neuen Schuljahr 18 Millionen Euro in den Pflichtschulbereich.
Schulautonome Tage als Chance

Späte Ostern sorgen für lange Feriendurststrecke zur Mitte des Schuljahrs.
Forscher fischen Sensation aus See

Seit 2008 galt der Tiefwassersaibling als ausgestorben. Nun ist er wieder aufgetaucht.
Leistungsfähiges Internet über LTE mit WLAN-Cube

VN und VOLmobil starten die große mobile Breitbandinitiative Vorarlberg.
Ein König wird emotional

Norwegens Harald V.
appelliert an die Menschlichkeit.
appelliert an die Menschlichkeit.
Auch beruflich sind sie jetzt gemischtes Doppel

Straßer und Stipsits sind miteinander verheiratet und werden beruflich jetzt ein „gemischtes Doppel“.
Ein Laptopkäufer mit räuberischer Absicht

Jugendlicher wurde beim Bahnhof Hard zum Opfer eines versuchten Raubüberfalls.
800 Euro Strafe für Feldkircher Rentnerpaar wegen Tierquälerei

Ehepaar ließ Welpen Halsband einwachsen, bis die Haut regelrecht verfaulte.
„Leo 2“ auf der Herbstmesse

„Panzer Marsch“ hieß es gestern auf der Strecke von Feldkirch zur Messe Dornbirn.
Die Vision des Herrn Feurstein

Erstes Projekt auf der größten Gewerbefläche Vorarlbergs. 700 bis 800 Arbeitsplätze in Hohenems geplant.
Jetzt macht die Jugend Wirtschaft: „Weil wir doch die Zukunft sind“

Die jungen Schwarzen fragen Unternehmer, wie sich der Wirtschaftsstandort entwickeln soll.
Furioses Finale bringt Führung

Alpla HC Hard startet mit 30:26-Arbeitssieg über West Wien in die Handball-Liga Austria.
Ärger im Ferienparadies: Mallorca so voll wie nie

Einheimische stöhnen unter Touristenmassen, Behörden um Schadensbegrenzung bemüht.
Milliarden-Verlust für EU
Europa hat eine Mehrwertsteuerlücke von 160 Milliarden Euro.
Österreicher sollen Schlepperschiffe entern

Bundesheer stockt Truppen für EU-Einsatz auf. Griechen kritisieren Deutschlands Flüchtlingsplan.
Türkei will Visafreiheit

Türkeis Außenminister kritisiert weiter Österreichs Haltung zu Türken und Islam.
Besseres Heta-Angebot

Gläubiger der Krisenbank könnten bis zu 90 Prozent bekommen.
Flüchtlinge: Entwurf für Notverordnung fixiert

Beim Erreichen der Obergrenze würde das Stellen von Asylanträgen erschwert. Gesetz ist in Begutachtung.
Regierung will Asyl ab Obergrenze erschweren
Begutachtungsentwurf für die Asylnotverordnung ist fertig.
Bahn investiert im Klostertal
Bis zu 25 Millionen Euro sollen in die Modernisierung des Kraftwerks in Dalaas fließen.
EM-Gelder für 659 Klubs
Genaue Summen hat die UEFA noch nicht veröffentlicht.
Janko und Hinteregger Matchwinner für ÖFB-Elf

Janko in ewiger ÖFB-Schützenliste schon Fünfter. Hinteregger befürchtete EM-
Déjà-vu.
Déjà-vu.
ÖFB U-21 nach 1:1 weiter auf EM-Quali-Kurs
Nach Remis gegen Russland Kampf um Platz eins aber wohl verloren.
Der Sommer geht mit Barock zu Ende

Die Academy of Taiwan Strings beschließt den Montafoner Sommer.
Beatrice Egli mit Band live in Bregenz erleben

Die VN verlosen 5 x 2 Karten für das Egli-Konzert am 20. November 2016 in Bregenz.