09.2016
Archiv vom September 2016
„Schule kann halt nicht in allen Facetten Spaß machen“
Der FPÖ-Chef will eine Schule, die Leistung einfordert und die Lehrer unterstützt.
Keine Steuervermeider in Lustenau

Grüne machen gegen Ikea mobil und fordern, Steuerschlupflöcher zu schließen.
Gemeinsam Kulturgüter entdecken

Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ wird beim Tag des Denkmals Geschichte erlebbar.
Beliebter und spritziger Elektro-Kleinwagen

Am Samstag, 1. Oktober, findet der 1. Vorarlberger E-Mobilitätstag von Illwerke VKW und VN statt.
Ohne Schuhe mit Frack gegen den Strom laufen

Künstler Bepe Meilenstein läuft Sparkasse-Marathon in entgegen- gesetzter Richtung.
Der Kracher zum Auftakt

KSK Klaus mit Heimvorteil am Samstag im ersten Duell gegen Dauerrivale KSV Götzis.
Härtetest für den Höhepunkt

Karate-Lady Bettina Plank absolviert bei Premier-League-Turnier in Hamburg ihre WM-Generalprobe.
Golfer jagen Millionen-Jackpot

Die besten 30 Golfer der Welt spielen bei den Tour Championships den Topbonus aus.
Was unsere Existenz ausmacht

Das 20. Philosophicum ist eröffnet. „Über Gott und die Welt“ zu sprechen, ist so wesentlich, dass die Reihe bleibt.
Auf das Krueger-Team wartet nun Schweden

1:4-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Favorit Kanada.
Ein Doppel für die Chemie

Dornbirner mit Spielen in Linz und Fehervar. Drew MacKenzie
wechselt nach Kassel.
wechselt nach Kassel.
Tunnelfest als Startschuss für die neue Wälderhalle

Der EC Bregenzerwald feiert am Samstag in Andelsbuch die neue Umfahrung Bühel.
Leichte Entspannung bei Insolvenzen

Vor allem kleine Firmen gefährdet, aber weniger Privatinsolvenzen in Vorarlberg.
Zweistellige Normalität

50 Prozent Umsatzplus: IPM Elektromatic mit Automatisierungs- und Sicherheitstechnik auf Erfolgskurs.
Nächtigungen legen in Vorarlberg weiter zu

Tourismus steuert auf Topergebnis im Sommer zu.
Anschuldigungen gegen Hollywood-Star Brad Pitt

Der 52-Jährige soll seine Kinder verbal und körperlich misshandelt haben.
Von Betrug und schmutzigen Tricks

Rechtsanwältin klagt Männerservice-Gründer auf Ehrenbeleidigung und Unterlassung.
Jahresvignette 2017 wird um 70 Cent teurer

Der Preis für das Pickerl steigt nächstes Jahr auf 86,40 Euro.
Druckerpatronen um 70.000 Euro gestohlen
Drucker wurde am Landesgericht wegen gewerbsmäßigem Betrug verurteilt.
Lindauer Polizei stoppte bei Hörbranz Migranten

Die deutsche Bundespolizei hat am Donnerstag elf Migranten bei Hörbranz in einem Fernbus aufgegriffen.
Benachteiligung beseitigt
Homosexuelle dürfen eingetragene Partnerschaft ab 2017 am Standesamt schließen.
„Haftungsobergrenze ist für uns kein Problem“

Vorarlberg ist Spitzenreiter bei den Haftungen. Der Großteil läuft laut Wallner 2017 aus.
Europäisches Heer statt Neutralität

Die EU brauche mehr identitätsstiftende Elemente, sagt IV-Präsident Ohneberg.
Bombardier gewinnt Auftragspoker um Züge

Kanadischer Konzern sucht in Vorarlberg nach einem Partner für Milliardenauftrag.
Wegekonzept in Meiningen
Meiningen arbeitet an Konzept für Sicherheit auf Gemeindestraßen.
Auf der Suche nach Poesie

„Paradies oder Nach Eden“ ist ein kleines Musiktheater mit doch großer Sogwirkung.
Notstand nach zweiter Gewaltnacht in Charlotte

Proteste gegen Polizeigewalt in den USA sind erneut eskaliert.
Ein deutliches Signal an Erdogan

Kritische türkische Zeitung „Cumhuriyet“ bekommt alternativen Nobelpreis.
UN für neue Syrien-Gespräche

Vorbereitung einer neuen Gesprächsrunde. USA und Deutschland machen sich für ein Flugverbot stark.
Gläubiger wollen 33 Millionen
Vier Pleiten machen
61 Prozent der Passiva in Vorarlberg aus.
61 Prozent der Passiva in Vorarlberg aus.
Bombardier sucht im Land Auftragspartner
Kanadischer Konzern Bestbieter für Bau von 300 Zügen. Gespräche mit Ländle-Firmen.
Das „Warum“ verstehen

Ali Mahlodji hat eine Plattform gegründet, in der Menschen ihre berufliche Geschichte erzählen.
Solide Ausbildung im Holzbaubetrieb

Teamplayer klettern bei Holzbau Fussenegger die Karriereleiter hoch.
x-team im Bregenzerwald

Spezielles Programm bietet Spiel und Spaß für Kinder und Information für Eltern.
Miese Arbeitsstimmung gefährdet auch Gesundheit

Leistung ohne Lob. Eine neue Studie zeigt: Es drohen ernste gesundheitliche Probleme.
Gute Gesundheit trotz Übergewicht
Nicht alle Schwergewichte entwickeln auch Probleme.
Maschinelles Lernen für bessere Prothesen

Aufbau der weltweit größten Datenbank von Handbewegungen geplant.
Mit dem Fahrrad durch den Alentejo

Zwischen Lissabon und der Algarve befindet sich die ländliche Region Alentejo.
Fuhrmannstage auf der Alpe Büla

Echte Pferdestärken bei den 13. Fuhrmannstagen in Kehlegg.
Zwischen Dragster-Feeling und entspanntem Cruisen

Ein Motorrad, mit dem man sich auch sportlich in die Kurven legen kann.
Für Geld kriegt man hier fast alles

25 Kilogramm Lack, 17 Bullenfelle und feinstes Gehölz: Es ist eben ein Bentley.
Ein Raumgigant mit mächtig Power

Von allem ein wenig mehr: Mehr Platz, mehr Kraft und dank 4x4-Antrieb mehr Traktion.
Aufgebrezelter Kleinwagen als veritabler Kraftprotz

Der Corsa OPC zeigt Muckis. Mit 207 PS setzt der kleine Opel Maßstäbe.
11. Airport Race Day in Hohenems

Sonderschau: 60 Jahre Hubschrauberfliegen in Österreich.
Nordischer Abenteuer-Look

Volvo komplettiert die Oberklasse um den V90 Cross Country mit permanentem Allrad.
Billigflüge sind häufig umweltfreundlicher
Laut einer Studie haben sie in der Regel einen geringeren CO2-Ausstoß pro Passagier.
Ein fulminantes Ende für ESA-Sonde Rosetta

Am 30. September soll Rosetta auf Komet Tschuri zerschellen.
„Das weltweit dümmste Kraftwerksprojekt“

Trotz Super-GAU in Fukushima und Störfällen in vielen AKW werden in Europa weitere Meiler gebaut.
Start ins berufliche Abenteuer

Neue Lehrlinge beginnen Ausbildung in den Betrieben.
Die Ränder in den Mittelpunkt rücken

Der Vorarlberger Autor André Pilz schildert die Erfahrungen von Außenseitern auch in seinem neuen Buch.
Berufe mit großem Männermangel

Beim „Boys Day“ am
10. November sind Burschen gefragt. Anmeldungen jetzt möglich.
10. November sind Burschen gefragt. Anmeldungen jetzt möglich.
Vater schickt sein Kind aus Liebe fort

Ein Beispiel für gelungene Integration: Ahmad Nazari aus Afghanistan.
Neues Leben eingehaucht

Das über 500 Jahre alte Fachwerkhaus am Kolpingplatz 3 wurde vorbildlich saniert.
Reden, das hörbar ist wie ein Schrei

Michael Köhlmeier zum 20. Philosophicum,
zu Charlie Chaplin und einem neuen Roman.
zu Charlie Chaplin und einem neuen Roman.
Leicht, schillernd und doch so inhaltsreich

Mit seiner Installation bringt Martin Walch neue Leichtigkeit in
die Johanniterkirche.
die Johanniterkirche.
Wieder wider eine tierisch ernste Konvention

Die Oper „Der Freischütz“ als ein Spiel, das Körperlichkeit betont.
Boot ahoi am Bodensee

Wassersport-Ausstellung bietet bis Sonntag Möglichkeit zum Besuch oder gar Kauf.
Kaufkraft in Vorarlberg ist um 1,9 Prozent gestiegen

2015 verfügten die Vorarlberger über eine durchschnittliche Kaufkraft von 20.896 Euro pro Kopf im Jahr.
Alpine Schutzhütten erhalten Geld vom Land

Herbstzeit ist Wanderzeit: Land fördert Ausbau von Infrastrukturen auf Schutzhütten.
Megaprojekt vor den Toren von St. Gallenkirch

In der Innerfratte geht es Schlag auf Schlag in Richtung Gästebettenhochburg.
Glaskuppel des VWP sucht neuen Besitzer

32 mal 24 Meter große Stahlkonstruktion soll neue Verwendung erhalten.
Anton Fetz soll seine Pläne für den Vorarlberger Schlachthof erläutern

Für Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann ist klar: Fetz wird der neue Pächter.
Eine ganze Region auf dem Weg
Regio Bregenzerwald steigt beim Projekt „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“ ein.
Sura-Kees-Prämierung in der GenussRegion Montafon

Bis 6. Oktober heißt es Bergkulinarium Herbstgenuss, Buratag und Naturerlebnis.
„Im Warenlager herrscht Ebbe“

„Tischlein deck dich“ braucht dringend Nahrungsmittel. Verein plant Neuerungen.
Ill bekommt wieder Fluss-Charakter

Die Ill wird in Feldkirch um 5,8 Millionen Euro revitalisiert. Baustart im Oktober.
„Land spart sich jährlich relevanten Geldbetrag“

Regionalzüge: Land und Bund sparen Millionen. Wirtschaftsstandort könnte profitieren.
DTM auf der Zielgeraden

In Budapest steht die vorletzte Runde im Titelkampf auf dem Programm.
Rosa oder Reden soll, wer etwas zu sagen hat

Wo Anspruch und Wirklichkeit auseinanderdriften, ist Entschlossenheit gefragt.
Der Grenzlandcup bleibt in Hohenems

Emser Kleinkaliberschützen triumphieren mit 399 von 400 möglichen Ringen.
Heimstarkes Altach will dem Meister Paroli bieten

Canadi-Elf hat Cup-Aus abgehakt und erwartet morgen (16.30 Uhr)
RB Salzburg.
RB Salzburg.