09.2016
Archiv vom September 2016
Caritas-Appell gegen Kürzung
Caritas stellt sich in Brief an Landesregierung gegen Höchstgrenze bei Sozialhilfe.
Weltverband INMA setzt auf die VN

Gerold Riedmann (39) ins Führungsgremium des internationalen Nachrichten-Netzwerks gewählt.
Neue Serpentine zur Passhöhe

Straßenbau im Hochgebirge: Neue Trassenführung zum Arlbergpass ist befahrbar.
Fischdame auf Spurensuche

Mit Disney-Pixars Animationsfilm „Findet Dorie“ kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück.
Simon Bailoni mit einer makellosen Ausbeute

Kodric und Kremmel mit Doppelpack bei Ranglistenturnieren.
Überzeugender Auftritt

Alpla HC Hard übernimmt mit 37:30-Auswärtssieg in Ferlach die Tabellenführung.
Italienische Klischees pur

Checco Zalone hat die italienische Kinolandschaft verändert.
Einfamilienhäuser immer noch teurer

Preise für Wohnhäuser sind in Vorarlberg weiter gestiegen, dafür gibt es weniger Käufe.
Neue Konzepte, mehr Fläche

Für einen neuen Supermarkt ist immer noch Platz. Die Pläne der Lebensmittelhändler.
Heer wird mehr als Assistenz leisten
Koalition erweitert die Aufgaben des Militärs. Ein Sicherheitskabinett ist geplant.
Breite Front gegen mehr personelle Autonomie

Nicht nur VP-Landesschulratspräsidenten stellen sich gegen Bildungsreformpläne.
Zank um die Pensionen

ÖVP lehnt Gesetzesvorschlag des Sozialministeriums ab.
Attacken auf Asylheime gestiegen

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in Vorarlberg vier Asyleinrichtungen angegriffen.
Antrittstermine für den Dienst ohne Waffe

Rotes Kreuz Vorarlberg bietet zukünftigen Zivildienern für 2017 wieder Start-Zeitpunkte an.
Bestohlen und verleumdet: „Wird Zeit für einen Aufschrei“

47.500 Euro weg: Anton Gantner drängt auf Prozess gegen verdächtige Ex-Mitarbeiterin.
Die Linkshänder mit rechts weggeputzt

Tischtennis-Europameister Österreich mit 3:0-Sieg zum Auftakt der EM-Qualifikation über Dänemark.
7 Millionen Tote jährlich wegen schmutziger Luft

Mehr als 90 Prozent aller Menschen auf der Erde leiden unter Luftverschmutzung.
Das Derby steht unter Strom

Die VEU kommt mit einem 4:2-Sieg gegen Cortina zum Duell gegen den Bregenzerwald.
Kritik von Froome am Anti-Doping-System

Das Rad-Ass moniert, dass das System zum Missbrauch einlade.
Aufbegehren gegen Kürzung der Sozialhilfe
Caritas warnt vor Deckel bei der Mindestsicherung. Dieser würde Kinder treffen.
Kritik an freier Lehrerauswahl
Das Autonomiepaket der Bildungsministerin ist umstritten.
Bodenoffensive in Aleppo gestartet

Beobachtungsstelle: Syrische Armee ist in die Altstadt vorgerückt.
Technisches K.o. für Donald Trump

Hillary Clinton entscheidet erste TV-Debatte vor der US-Wahl für sich.
Koller für Kontinuität, keine Änderungen im ÖFB-Kader
Da Schweizer vertraut gegen Wales und Serbien auf bewährtes Personal.
BVB besteht die Reifeprüfung

Dortmund trotzt Titelverteidiger Real 2:2 ab. Leverkusen kassiert Last-Minute-Ausgleich.
Auffällig unauffällig

Ökologisch, praktisch, gut. Das Passivhaus in Rankweil
erlaubt einer jungen Familie energieeffizientes Wohnen
ganz nach ihren Bedürfnissen. Charmant und elegant sein
Erscheinungsbild. Autorin: Julia Ess | Fotos: Petra Rainer
Die Alleinvermittlung

Aktuell. Beim Immobilienverkauf kann einem Makler/einer Maklerin der Alleinvermittlungsauftrag erteilt werden.
Wie smart ist Ihr „home?“

Funktional. Ein „intelligentes Heim“ kann den Bewohnern das Leben mit viel technischer
Raffinesse erheblich erleichtern.
Rasantes Teenager-Theaterstück

Das Junge Landestheater spielt das Stück „Tschick“ im Kleinen Haus.
„Wir werden weiter in Tschechien investieren“

Gebrüder Weiss expandierte unmittelbar nach der Öffnung der Ostgrenze.
Wirtschaftliche Zukunft Tschechiens chancenreich

Tschechien ist in der Vorarlberger Exporthitparade auf Platz zehn.
Kassen-Privilegien im Visier

Parlamentarische Anfrage zeigt, welche Zusatzleistungen VGKK-Mitarbeiter genießen.
Netze gegen Steinschlag

Im Klauser Wald werden derzeit Steinschlagschutznetze installiert.
6200 kamen zum „luaga“

Der Tag der offenen Holzhaus-Türen übertraf heuer alle Erwartungen.
Im Gedenken an Paul Hehle

Mit Paul Hehle verlor Eichenberg einen beliebten und engagierten Mitbürger.
Kinderuni Vorarlberg feiert Sponsion
72 Teilnehmer der Kinderuni Vorarlberg erhielten am Dienstag ihr Diplom.
Seilbahner unter großem Zeitdruck

200 Arbeiter auf verschiedenen Baustellen: Megaprojekt hält die Seilbahnbauer in Atem.
Das sind die Sieger

Die originellsten Lehrlingsfotos Vorarlbergs sind gekürt.
Berühren ist ausdrücklich erwünscht

Inatura lädt mit „Wirkungswechsel“ zu einer spannenden Reise durch die Wissenschaft.
Von Herzen Ausbildnerin

Sonja Blumauer organisiert die „Mitmach
Meass“ und bildet selbst Lehrlinge aus.
Meass“ und bildet selbst Lehrlinge aus.
Brändle und Jäger sind bei der Rad-WM dabei

Ländle-Duo im ÖRV-Aufgebot für Championat Mitte Oktober in Katar.
Das silberne Triple im Team

Bludenzer BMX-Sportler zum dritten Mal in Serie Vizemeister in der DSM-Rennserie.
Ein Spiel mit den Nerven

Vor dem Ryder Cup in Chaska hinterfragt das Europa-Team die Rolle von Tiger Woods.
26 Top-3-Plätze erkämpft

Vorarlbergs Karatekas mit stolzer Ausbeute beim ÖKB-Nachwuchscup in Salzburg.
Der Experte und seine Rasselbande

VC-Dornbirn-Fohlenteam mit Coach Ludwig Horvath einziger Ländle-Vertreter in der ÖVV-Bundesliga.
„Auch im Einfachen perfekt sein“

Chefredakteurin Martina Hohenlohe über Trends und Vorarlbergs neue Haubenlokale.
Supernoten für Vorarlbergs Köche

Heute erscheint der Gault Millau 2017 – die VN präsentieren die Vorarlberger Ergebnisse.
Grün-Weiß mit voller „Kraft“

Neue Partnerschaft der Austria mit Dornbirner Unternehmen Kraftstoff-Bikes.
Austria hofft auf ein neues Stadion

Lustenauer Gemeindevertretung soll heute über 10-Millionen-Euro-Projekt entscheiden.
Asylwerber müssen warten

Nachfolge für Nachbarschaftshilfe erst ab 2017. Gesetze müssen geändert werden.
Horst hat eine Fangemeinde

Der am Bodensee aufgetauchte Pelikan zieht zahlreiche Vogelliebhaber und vor allem Fotografen an.
Zwischen Duell und Titelparty

Die Mercedes-Piloten Rosberg und Hamilton haben in Sepang ein gemeinsames Ziel.
Finalspannung im Automobilcup

Beim Bergrennslalom von Eichenberg wird der neue Meister gekürt.
Rege Diskussion über einen neuen Roman von ungeheurer Brisanz

Der Vorarlberger Autor André Pilz präsentierte sein druckfrisches Buch „Der anatolische Panther“ im Medienhaus.
Rekonstruiert, dass es eine Freude ist

In der Werkschau des französischen Künstlers Bertrand Lavier rücken Supermarkt und Museum zusammen.
„Vorarlberger Art ist mir wichtig“

Am Mittwochabend wurde Hans-Peter Metzler zum neuen Wirtschaftsbundobmann gewählt.
Die Banken und ihr Zinskonflikt

Muss die Bank dafür zahlen, dass sie dem Kunden Geld leiht? Erste Gerichtsurteile sorgen für Wirbel.
„Dass die Schafe dem Weg folgen“

Christoph Schönborn feiert sein silbernes Jubiläum als Bischof.
Mängel bei der Budgetplanung

Rechnungshofkritik am Finanzrahmen: Budget wuchs stärker als die Wirtschaft.
Geschworene urteilen über Geisteszustand
Heute, Donnerstag, fällt das Urteil im Grazer Amok-Prozess.
Zwist um die Anfechtung

Anfechtung wurde laut FPÖ-Anwalt Böhmdorfer nicht vor der Stichwahl vorbereitet.
Biker prallt gegen Pkw

In Scheffau im Allgäu kollidierte ein deutscher Motorradlenker mit einem Autofahrer aus Vorarlberg.
Freundschaftsdienst endete beinahe mit einer Gefängnisstrafe
Fahren ohne Führerschein: Lügengeschichte zweier Männer wurde zum Fall für das Gericht.
Nur noch Schutt und Asche

Heustock in Schlins wurde durch einen Großbrand völlig zerstört.
Niederlage für Obama

US-Kongress überstimmt Präsidenten-Veto bei umstrittenem Gesetz.
Weltweite Trauer nach Tod von Shimon Peres

Israelischer Ex-Präsident war der letzte Politiker aus der Gründergeneration des jüdischen Staates.
SpaceX-Chef Elon Musk will den Mars besiedeln

Der Rote Planet könnte nach den Plänen des Milliardärs die neue Heimat für eine Million Menschen werden.
Budget wuchs stärker als Löhne
Rechnungshof kritisiert Planungsunsicherheit für Ministerien.