09.2016
Archiv vom September 2016
Herbstputz im Tunnel

Im September startet die Asfinag die Herbstwaschtage in den Vorarlberger Tunnels.
Pkw kracht gegen Bank

Ausweichmanöver wurde für jungen Autofahrer zum Verhängnis.
Folgekollision beim Abbiegen

43-jährige Autofahrerin bei Zusammenstoß in Frastanz unbestimmten Grades verletzt.
Pilot bei Absturz im Arlberggebiet getötet

Motorsegler streifte erst Tragseil der Vallugabahn und stürzte dann ins Steißbachtal ab.
Schulen brauchen viel mehr männliche Lehrer
Schulbetrieb gut angelaufen. Dank vieler Teilzeitbeschäftigter und Lehrerinnen.
„EU soll sich zusammenraufen“
Die Union steckt laut Juncker in einer „existenziellen Krise“.
Titelverteidiger wankte, fiel aber nicht

Real Madrid siegt in letzter Minute 2:1 gegen Lissabon. 6:0-Kantersieg für Dortmund.
Ceferin neuer UEFA-Boss: „Ende des Zeitalters der Privilegien“

Der 48-jährige Slowene ist zum Präsidenten der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden.
Bodenständiger Humor mit gezielter Botschaft

Comedy mit Hintergrund: „Oma Lilli“ will ihrer Generation eine Stimme geben.
Facelifting für die Türen

Wohnen. Türen sind nicht nur funktional, sie bilden auch die optische Abrundung eines Raumkonzeptes.
Mittelalterliches Spectaculum

Mittelalter-markt, Spiele und Lager laden zum Besuch ein.
Ganz besondere Hörerlebnisse

Das LegeArtis Lech Festival lädt zum Innehalten ein.
16. historische Verkehrsschau

Für Freunde
alter Automobile
und anderer Verkehrsmittel.
alter Automobile
und anderer Verkehrsmittel.
Lästige Insekten verbannen

Abwehr. Wem in Gewässer- oder Bauernhofnähe die Mücken- oder Fliegenplage zu bunt wird, behilft sich mit Insektengittern.
Maßanzug mit neuem Saum

Aufgefrischt. Eine aufmerksame Revitalisierung schafft es,
das Original wieder freizulegen und mit zeitgemäßem Wohngefühl zu versehen. Eine Variation über einen Klassiker der Vorarlberger Architekturgeschichte. Autor: Robert Fabach | Fotos: Petra Rainer
Firstfeier für Tischlerei

Neubau. Vorarl-
bergs einzige Tischlermeisterin mit eigenem Betrieb baut neues Betriebsgebäude.
Losglück für Dornbirn im Cup-Achtelfinale

VFV-Cup-Auslosung brachte interessante Begegnungen.
„Wir können jeden schlagen“

Austria Lustenau gastiert beim Titelaspiranten LASK und hofft auf den nächsten Sieg.
Ehemalige Luxusherberge wird derzeit von Baggern plattgemacht

Abbrucharbeiten besiegeln das Ende des Kurhotels Schruns. Hotelpläne werden immer konkreter.
Dem Horror des Erlebten entkommen

Traumapädagogik kann helfen. Vorarlberger Kinderdorf setzt bei seiner Arbeit darauf.
Geschmack als Tradition

Das Frastanzer Bockbierfest ist für Braumeister Rudolf Mayer alljährlich etwas Besonderes.
Rosberg geht auf Rang eins los

Der Deutsche möchte sich beim Nacht-Grand-Prix in Singapur Hamilton schnappen.
Der Bann ist gebrochen
Pepo Puch holt die erste Goldmedaille für Österreich bei den Paralympics.
Wohnbau in Gisingen boomt weiter

i+R Wohnbau realisiert 12,5-Millionen-Euro-Projekt auf Areal des früheren Hotels Büchel.
Bayerischer E-Flitzer i3 will Vorarlberger begeistern

Am Samstag, 1. Oktober, findet der 1. Vorarlberger E-Mobilitätstag von Illwerke VKW und VN statt.
Kunstschnee bald auch im Auenfeld

Ende September starten Behördenverfahren für Beschneiungsanlage Auenfeld im Skigebiet Warth/Schröcken.
Genusswandern im Süden Kärntens

Im Süden Österreichs gedeihen gute Ideen, isst man vorzüglich und trifft tolle Menschen.
Banalität mit enormer Bedeutung

Die Wichtigkeit des Pulses wird oft unterschätzt. MedKonkret klärte auf.
Selten, aber sehr folgenreich

Aufholbedarf bei Diagnose und Therapie der chronisch-entzündlichen Lebererkrankung PBC angezeigt.
Von Anfang an vollwertig im Team

Vier Jahrzehnte Ausbildungserfahrung machen Pharmazie-Einsteiger karrierefit.
Geheimnis des Erfolgs

Disziplin, Selbstkontrolle und Zeitpolster pflastern den Weg zum Erfolg.
Brauerei Frastanz wird „unzerstörbar“

1000 neue Miteigentümer gesucht, um Eigenständigkeit abzusichern. Erlös wird in Betrieb investiert.
Landes-FP macht mobil
Massive Kritik an Bund und Land durch Freiheitliche. Wahlkampf läuft im November an.
Gut 11.000 Fahrzeuge weniger am Tag als Ziel für Alberschwende

Sechs Varianten für eine Ortsumfahrung – Pläne für Dorfgestaltung und Müselbach.
Durchaus noch atemberaubende Momente

Die einstigen Polterer und Rockpioniere „The Who“ waren nach rund 20 Jahren wieder in Österreich.
KUB-Partner im Westen des Sees

Stararchitekt Peter Zumthor erhielt den Auftrag für die Erweiterung der Fondation Beyeler.
Naturverbundenheit macht glücklich und entschleunigt

Gesunder Lebenszyklus beginnt im Boden, dessen ist man sich in Vorarlberg bewusst.
Kein Verständnis für Neos-Kritik
ÖVP-Klubobmann Frühstück kontert Gerald Loackers Interpretation der Politikerpensionen.
Neue Chancen für Asylwerber
Ministerium legt bald ein Konzept für Nachfolge der Caritas-Nachbarschaftshilfe vor.
Die Wolken als Retter der heimischen Apfelernte

Ein schwieriges Anbaujahr endete mit einem blauen Auge und süßen Früchten.
Chancenreiche Zukunft

Mit der Lehrausbildung öffnen sich vielfältige Karrierewege.
Der Kracher, der die Fans bewegt

Alpla HC Hard empfängt im 81. Derby heute (19.30 Uhr) die Bregenzer Handballer.
Österreichische Spuren in der Steppe von Asien

Im Vorarlberg Museum werden Schicksale Vorarlberger Kriegsgefangener vor dem Vergessen bewahrt.
Sorgenfrei in die Premiere

Der Dornbirner EC startet mit voller Besetzung gegen den EC Graz die EBEL-Saison.
Ein Doppelsieg für das Berglaufteam Bludenz

Petra Pfister und David Hammerer top bei Berglauf in Gargellen.
Ganze Stadt als Shoppingmall

CIMA-Studie: Dornbirn Einkaufsstadt Nr. 1, aber Verkaufsflächen gehen zurück.
People fliegen nun nach Cologne
Jetzt fix: Regionalfluglinie People’s Viennaline übernimmt vakante Strecke nach Köln.
Die Hoffnungslichter in der Spinnerei brennen noch

Eigentümer verhandelt mit Konsortium über Verkauf. Entscheidung nächste Woche.
Klüger nach dem Kindergarten

OECD-Studie zeigt, dass Schüler, die einen Kindergarten besuchten, bessere Mathematiker sind.
Wrabetz erhält seine Direktoren

Team von ORF-Chef Wrabetz mit großer Mehrheit gewählt. Klement im Amt bestätigt.
Toter gewinnt Vorwahl und Clinton ist gesund

Die Demokratin stürzt sich wieder in den Wahlkampf. Trump witzelt über sein Übergewicht.
Kinder ohne Schulbildung
Laut UN werden weltweit Millionen Flüchtlinge im Schulalter nicht unterrichtet.
Feuerpause in Syrien wird verlängert

Noch immer keine Hilfsgüter in Aleppo angekommen. 75.000 Flüchtlinge im Niemandsland.
Bures verteidigt in Straßburg Obergrenze

Nationalratspräsidentin fordert EU-Lösung in der Flüchtlingsfrage.
DiCaprio kämpft gegen illegalen Fischfang

Der Schauspieler stellte die Website Global Fishing Watch vor, die Fischräuber auf den Weltmeeren aufspürt.
„Meranti“ zieht eine Spur der Verwüstung

Alarmstufe „Rot“: Der schlimmste Taifun seit Jahrzehnten wütet über Südchina.
Zwei Monate Gefängnis für Fußtritt gegen Fahrradreifen

Immense Vorstrafenbelastung bringt 47-Jährigen wegen Lappalie hinter Gitter.
Pilot ist identifiziert

Beim Opfer des Flugzeugabsturzes am Mittwoch am Arlberg handelt es sich um einen Deutschen.
Führerschein trotz Alkolock für mindestens acht Wochen weg

Promillefahrer sollen Alkolocks nach frühestens zwei Monaten Führerscheinentzug einbauen können.
Dornbirn verliert seit 2009 Verkaufsflächen
VN exklusiv: CIMA-Studie empfiehlt bauliche Verbindung der City-Einkaufszentren.
Gut in Mathe dank Kindergarten
OECD-Studie zeigt: Wer im Kindergarten war, kann besser rechnen.
Rapid und Austria geigen auf

3:2-Erfolge für die Wiener Klubs zum Auftakt der European League – Salzburg verlor 0:1
Die vierte Generation auf großem Fuß

Renault bringt Leben in die Modellfamilie. In 4. Auflage bereichert der Scénic das Angebot.