06.2013
Archiv vom Juni 2013
Sanierung war ein Versprechen

Landhaussanierung: Teilschritte waren 2011 angekündigt, Entscheidung aber weiter offen.
Filmreifer Auftritt: Dreharbeiten für ARD-Spielfilm in Schwarzach

Das Russmedia-Gebäude wurde zum Arbeitsplatz der Hauptdarsteller umfunktioniert.
Die Miss Austria Wahl als wertvolles Erlebnis

Vorarlberger Vizemiss Michelle-Monique Gotal schaffte es unter die Top 10.
Götzis wird für drei Tage zur Lesehauptstadt des Landes

VN laden ab heute zur Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“ nach Götzis.
Seriensieger bei den Titelkämpfen

U-18-Athlet Julian Eß war mit sechs Goldmedaillen erfolgreichster Starter in Dornbirn.
Was die Großmutter noch wusste

Die Artenne widmet sich in einer Kooperation mit Kunst Vorarlberg den Sammlern unter den Künstlern.
Sommerliche Träume von der Waldesnacht

Der Kammerchor Feldkirch beschwor den Sommer mit Werken von Brahms.
Alles im Lot, nur künstlerisch turbulent

Die Geschäftsführung des Dornbirner Spielbodens wird demnächst neu ausgeschrieben.
Wohltätige Fahrt ins Grüne

Oldtimer-Benefizfahrt zugunsten von „Ma hilft“. Noch bis morgen sind Anmeldungen möglich.
Verfahren gegen Klauser Bürgermeister eingestellt

Grüner Gemeindevertreter mit Anzeige gegen Ortschef Werner Müller abgeblitzt.
Kopf provoziert Kritik

Gegen Umverteilung und Gesamtschule: Auch ÖVP-Landespolitiker sind empört.
Volksbegehren erfolgreich
Wasserprivatisierung: EU macht Rückzieher. Initiatoren wollen nun noch weiter gehen.
Seestadt: Es wird 2014

Im Herbst werden Pläne für Seestadt und Seequartier den Bregenzer Bürgern vorgestellt.
Das sind die reichsten Vorarlberger

Unter den 100 reichsten Österreichern des Businessmagazins Trend finden sich auch acht Vorarlberger.
Für Profi-Taschendieb klickten die Handschellen

Polizei verhaftete 34-jährigen Rumänen – mindestens 61 Fälle aufgeklärt.
470 Fahrzeuge kontrolliert

Mehrere Führerscheinabnahmen bei Verkehrs-Schwerpunkt-aktion in Feldkirch.
Ecuador prüft den Asylantrag Snowdens

Aufenthaltsort des Ex-Geheimdienstlers bleibt weiterhin unklar.
Haftstrafe für Berlusconi

Urteil im Ruby-Prozess: sieben Jahre Haft und lebenslanges Verbot öffentlicher Ämter.
Linker Rebell wird rechter Kandidat

Der Front National galt einst der „Reporter Sans Frontières“-
Gründer als Feindbild.
Gründer als Feindbild.
Hochseilartist überquert den Grand Canyon betend

Weltrekord auf 457 Metern: Nik Wallenda querte den Grand Canyon – ungesichert.
Für Melzer läuft es, Nadal ist raus

Der spanische Favorit scheiterte in der ersten Runde von Wimbledon an Darcis.
Vor Silverstone ist das Klima vergiftet
Debatte über das Mercedes-Urteil – Red Bull soll ähnlichen Regelverstoß erwogen haben.
ÖVP-Politiker streiten über die Umverteilung
AK-Präsident Hämmerle kritisiert Kopf: Einkommen seien zu ungleich verteilt.
Kampf ums Wasser geht weiter
Privatisierungen: EU gibt klein bei, doch Bürgerinitiative legt nach.
„Wünsch dir was!“ im Kloster Gwiggen

Die Klosterschwestern von Mariastern-Gwiggen spielen Theater für’s „Dach“.
Hühnersaltimbocca mit Risotto

Leichte Sommerküche: Ein Hühnersaltimbocca mit leckerem Rucolarisotto.
Gewerbe und Handwerk: Lage trübt sich weiter ein

Spartenobmann Feigl fordert nachhaltige Entlastungen und Impulse, die Investitionen anregen.
Helfen als Herzenssache

Christian Bösch organisiert den Ferienaufenthalt für Kinder aus Weißrussland.
Dem Bodensee wird auf den Grund gegangen

See wird neu vermessen – bis 2015 sollen die letzten Geheimnisse gelüftet sein.
Actionkino voller Poesie

Kung Fu und Romantik ist für den Filmemacher Wong Kar-Wai kein Widerspruch.
Eine unterhaltende Rettung der Welt

„World War Z“ ist ein fast familienfreundlicher 3D-Zombiethriller von und mit Brad Pitt.
Ein ganzes Dorf wird Wirt

Riefensberger starten mittels Bürgerbeteiligung die Rettung des Dorfgasthauses.
Keiner will praktischer Arzt werden
Aktuelle Turnusärztebefragung erbrachte auch schlechte Noten für LKH Feldkirch.
Ländle-Derby um Platz neun
Mehrerau und Feldkirch treffen um 8.30 Uhr in Vandans aufeinander.
Ein Mythos und viele Gerüchte
Uruguay will heute beim Confed-Cup gegen Brasilien den Coup von 1954 wiederholen.
Es wuselt in der „Buch am Bach“

Der Sommerregen hat das Lesevolk klassenweise in die Buchmesse gespült.
Im Eiltempo zum Konjunkturpaket

1,6 Mrd. schweres Paket passierte den Ministerrat. 11.000 Wohnungen sollen entstehen.
Ein richtiger Allrounder

In die und aus der Glopper Garage kommen Autos aller Marken – auch Young- und Oldtimer.
„Brauche die Berge für Formaufbau“

Fabian Cancellara im VN-Exklusivinterview vor seinem Start bei der Österreich-Rundfahrt.
Mit letzter Wettfahrt das Finale verpasst

Rang acht für David Bargehr/Lukas Mähr bei der Kieler Woche.
Top-Ten-Rang als verdienter Lohn

Harald Steger belegte beim Extrem-Triathlon „Swissman“ den neunten Platz.
„Wer die Macht hat, bestimmt die Regeln“

Ein gutes Leben für alle ist das Ziel des globalisierungskritischen Netzwerks Attac.
Eine Pizza nach EU-Geschmack

Brüssel regelt, was als „Pizza Napoletana“ bezeichnet werden darf. Martin’s Hitliste sinnloser EU-Regelungen.
In 76 Sekunden zum Stanley Cup

Chicago drehte das Match und feierte den fünften Stanley-Cup-Triumph.
Schüler aktiv für eine „Zukunft ohne Hunger“

Die Sozialkompetenzklasse der 7. Stufe des BG Blumenstraße startete eine Aktionswoche.
Anzahl der Bio-Betriebe in Vorarlberg nimmt zu
Agrarbericht 2013 präsentiert: Vorarlbergs Landwirtschaft setzt auf Regionalität.
Ein unüblicher Actionheld

Brad Pitt kämpft im teuersten Zombie-Film aller Zeiten um das Überleben seiner Familie.
Ein Schlagabtausch der härteren Art

Streit um Landhaussanierung: Parteichefs der FPÖ und der Grünen nehmen sich ins Visier.
Es trifft immer größere Unternehmen
Im ersten Halbjahr 2013 verloren mehr Menschen ihren Job durch Firmeninsolvenzen.
Die Messe Dornbirn hat einige offene Baustellen

65. Generalversammlung der Messe Dornbirn. Mit einer Reihe ungeklärter Fragen.
Journalist bestreitet Vorwürfe von Gläubigern
300.000 Euro soll der 47-Jährige beiseite geschafft haben. Er steht wegen betrügerischer Krida vor Gericht.
Hunde nicht an der Leine, dafür Faust im Gesicht

Handfester Streit zwischen zwei Lochauern endete vor dem Bezirksgericht Bregenz.
Feuer im Stiegenhaus: Brandstifter entlarvt
26-jähriger Deutscher zündelte in Dornbirner Mehrparteienhaus.
Studie: Trinkwasser wird durch Fracking belastet

Bohrungen belasten Trinkwasserbrunnen in der Nähe von Frackinganlagen.
Neues Kabinett in Athen vereidigt

Nach Regierungskrise: Rechter Flügel und Sozialisten bekommen Ministerposten.
EU geht auf die Türkei zu

Beitrittsverhandlungen werden trotz Protest-Niederschlagung fortgesetzt.
Putin will Snowden nicht an USA ausliefern
Spionageaffäre: Aufdecker hält sich weiter in Moskau auf.