Schüler aktiv für eine „Zukunft ohne Hunger“

Die Schüler wissen: Spekulation auf Nahrungsmittel verschärft den katastrophalen globalen Hunger. Fotos: ZM
Die Schüler wissen: Spekulation auf Nahrungsmittel verschärft den katastrophalen globalen Hunger. Fotos: ZM

Die Sozialkompetenzklasse der 7. Stufe des BG Blumenstraße startete eine Aktionswoche.

bregenz. (VN) In Zusammenarbeit mit Michael Zündel, Bildungsreferent der Caritas Auslandshilfe, haben sich die zehn Schülerinnen und Schüler der Soko-Klasse bereits seit vergangenem Herbst in die Thematik des globalen Hungers eingearbeitet. Unter der Leitung von Prof. Carmen Bechter folgte die konkr

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.