Titelblatt
Außenminister: EU-Länder müssen selbst über ihren Grenzschutz entscheiden können.
Aktion 20.000 plant Alltagshelfer für Pflegebedürftige.
Wohin
Demnächst gibt’s die „Blue Monday Blues Band“ wieder einmal live zu hören.
Noch hat die EU die besseren Karten, glaubt die britische Politologin Melanie Sully.
Repräsentantenhaus stimmt mit 217 zu 213 Stimmen gegen Obamacare. Senatsmehrheit ist aber unsicher.
„Biber 2.0“, zweites Abokonzert von Stella Matutina in Götzis.
Außenminister Kurz prangert Fehler in der Flüchtlings- und Integrationspolitik an.
2015 wurden 71 Tote in einem Kühl-Lkw entdeckt. Nun müssen elf Schlepper vor Gericht.
Politik
Die norwegische Band auf „Shake the Tree“-Tour durch Europa.
Stöger präsentiert Alltagshilfe für Pflegebedürftige. Sie ist Teil der Aktion 20.000.
Ein kontrastreiches und spannendes Konzert im Cubus.
Vorarlberg
Heute ist Welthebammentag. Mairi Vass ist in Vorarlberg für Hausgeburten zuständig.
Die Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaften entziehen den Gemeinden Kompetenzen, sagen sie.
Umweltikone Hildegard Breiner bleibt dem Naturschutzbund als Obfrau erhalten.
Neuauflage der Aktion „Radlotto – Mit dem Rad zur Arbeit“. Bewerb läuft bis 31. Mai.
Bauarbeiten sind bereits im Gange, Ablauf in drei Etappen.
Flüchtlingssituation lässt die Teilnehmerzahl an den Volkshochschulen steigen.
Ursula Kopf von der Gärtnerei Augarten Kopf gibt Tipps für den Kräutergarten.
Betreiber befürchten Aus für alle landwirtschaftlichen Anlagen.
Beruf und Liebe – für den Vorarlberger Johannes Reiter liegt beides in Kolumbien.
Lokal
Dreister Kunstdiebstahl im ehemaligen Feldkircher Traditionsgasthaus Lingg.
Wie es ein Untermieter schaffte, gleich drei Türen in der Wohnung zu demolieren.
Feldkirch
Nach acht Kochnachmittagen luden die Minis aus Rankweil zum großen Finale.
Demente Mutter jahrelang selbst betreut, bis das Pflegeheim unausweichlich wurde.
Erweiterung der Straße liegt auf Eis, Wetter macht aber Sicherung und Sperre bis Mitte Juni nötig.
Bludenz
Jungfischer lernten, wie man Forellen waidgerecht tötet und ausnimmt.
Sammlerbörse und „Mädels-Flohmarkt“ am Wochenende in der Rheinauhalle.
Das „Frühlingsprogramm“ bietet abwechslungsreiche Aktivitäten in Hittisau.
Dornbirn
Umfangreiche Instandhaltungsarbeiten inkl. Schienenersatzverkehr.
Der Historiker Manfred Tschaikner referierte in der Dornbirner Geschichtswerkstatt.
Bregenz
Frühjahrskonzert der Bürgermusik Silbertal fand vor gefülltem Saal statt.
UTTC Raiffeisen Kennelbach kämpft um den Verbleib in der ersten Bundesliga.
Meisterschaft in Feldkirch verspricht abwechslungsreiche Wettkämpfe.
Verlängerung der Neustadt ist im Volksmund als Goaszipfel bekannt.
Chronik
Sport
Auf Cashpoint Altach warten im Kampf um die EL-Plätze die direkten Konkurrenten.
Die Jungstars von Ajax begeistern die Fußball-Fachwelt.
Austria bastelt am neuen Kader und der Coach will gegen Wacker eine Reaktion sehen.
31 Spieler aus den heimischen Ligen sind bei der Eishockey-A-WM im Einsatz.
Jakob Pöltl und Toronto verloren auch Semifinale zwei – Saisonaus für Tony Parker.
Karate-Lady Bettina Plank steht bei EM in Türkei im „falschen“ Finalduell.
Für Tennis-Ass Dominic Thiem wird die Luft nach oben immer dünner.
Europäischer Leichtathletikverband will mit Reform Dopingrekorde loswerden.
Neufert und Mayer bei der Langstreckenmeisterschaft top.
Auftakt der Leichtathletik-Freiluftsaison erfolgt heute in Doha.
Menschen
Die Zwillinge haben mehr als zehn Millionen Fans im Netz.
Markt
Baufirma i + R bläst die Zentrumsverbauung in Vorderland-Gemeinde ab.
Traditionstischlerei kommt den Kunden entgegen und errichtet Schauraum.
Sanierung des Schuhändlers gescheitert. Chancen für verbliebene Filialen bestehen.
Die Lustenauerinnen Monika Hofer (53) und Beate Bösch (50) wollen mit Naturkosmetik den Markt erobern.
Chance für Vorarlberger Start-ups bei „Pitching Days“ in New York und Boston, um Investoren zu begeistern.
Leserbriefe
Sonderthemen
Wenn Schauspieler, Musiker, Regisseure, Designer und Starköche Wein produzieren.
Kultur
Die Schau „Reproduktion“ zeigt künstlerische Techniken zur Vervielfältigung.
„Ensemble plus“ feierte das Jubiläum von „Sul palco“ mit einem exzellenten Abend.
„Und mach da ein Licht an“, sagt Hubert Dragaschnig in „Münchhausen“ und er tat es.
Die „Unpops“ ernten mit ihrer zweiten Produktion heftigen Applaus.
Welt
Der 95-Jährige will ab Herbst keine offiziellen Termine mehr wahrnehmen.