04.2022
Archiv vom April 2022
Ein „extremer Maler“
Der Vorarlberger Künstler Hubert Berchtold wäre heuer 100 Jahre alt geworden.
Razzia in Nazi-Szene: Zwei Vorarlberger im Visier
Bundesweit 13 Verdächtige bei Aktion gegen Rechtsextremismus.
„Eine Bereicherung für die ganze Schule“
Zwei ukrainische Kinder besuchen seit Kurzem die VS Rankweil Montfort.
Antrieb für den Metropolitanraum Bodensee
Strahlkraft der Region als Wirtschafts- und Lebensraum weiter erhöhen.
Romantisch randalieren
Alle Achtung spielten ihr neues Album „Liebe & Krawall“ in der Remise.
1500 Besucher beim Ostermärktle in Bregenz
Lebensraum stimmte im Vorkloster auf das Osterfest ein.
In Hohenems soll bald eine Jugendstadtvertretung tagen
Stadtparlament stimmt für Interessenvertretung der Jugend.
Was außerhalb des Unterrichts künstlerisch so abgeht
Lehrkräfte der Kunstschule Liechtenstein stellen ihr Schaffen in der Villa Claudia vor.
VfB überrollt Admira Dornbirn
5:0-Heimsieg der Grafenstädter beim Auftakt der RLW.
„Keine Parteien finanziell unterstützt“
Mitglieder-Brief der Industriellenvereinigung zu politischen Vorkommnissen.
Zum Auftakt gegen Bulgarien
Grabher und Paszek im ÖTV-Team beim Billie Jean King Cup.
Wolfurt souverän, Feldkirch steigt ab
2:6 in Wien zum Abschied aus der Badminton-Bundesliga.
Vier Chancen auf den Titel
Salzburg siegte auch im dritten Finalspiel gegen Fehervar.
Ins Lenkrad gegriffen: Auto überschlug sich auf der Bödelestraße
Alkoholisierter Pkw-Lenker und Beifahrerin bei Unfall auf dem Bödele leicht verletzt.
Der Impfappell fürs Frühjahr
Mobile Impfstraße ist diese Woche in Schlins eingerichtet.
Gemeinsame Aktion in Lech für den Frieden in der Ukraine
60 Betriebe, Vereine und Einrichtungen mit groß angelegter Benefizaktion.