07.2016
Archiv vom Juli 2016
Salzburg ungefährdet in dritter Quali-Runde
Berisha und Bernardo Torschützen bei 2:0-Auswärtssieg in Liepaja.
Am Anfang war die Tat, äh, der Witz
Mit „Bastien und Bastienne“ blicken die Festspiele wohltuend unpathetisch zurück.
„Turandot“ erobert wieder die Seebühne
Giacomo Puccinis weltberühmte Oper „Turandot“ bleibt Publikumsliebling.
Die Amigos zünden ein Hitfeuerwerk
VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für das Amigos-Konzert am 13. November 2016.
VN verlosen 200 Karten für Kinderfilmfest 2016
VN-Abonnenten können 50 x 4 Karten für das ALPINALE-Kinderfilmfest gewinnen.
Gestern Handball, heute Rugby
Die Dornbirnerin
Christina Peter ist bei der Rugby-B-EM in
Sarajevo im Einsatz.
Christina Peter ist bei der Rugby-B-EM in
Sarajevo im Einsatz.
Hohe Ziele bei Titelkämpfen
Neun Vorarlberger Schwimmer bei österreichischer Meisterschaft am Startblock.
Für Matthias Koch beginnt ein neuer Fußball-Abschnitt
Nach neun Saisonen im Profisport soll der 28-Jährige nun in Hard das Team anführen.
Clown hinterlässt Imperium
Der berühmte Schweizer Künstler Dimitri ist 80-jährig gestorben.
Wenn die Moderne wieder modern ist
In der Galerie Lisi Hämmerle befassen sich sechs Künstler mit dem Fortschritt.
„Nest“ mit 57 neuen Wohnungen
Zima realisiert in Freising Neubauprojekt. Verkaufsvolumen 20 Millionen Euro.
Vor großem Publikum
Manuela Harte steht ab heute als Statistin bei „Turandot“ auf der Seebühne.
Bei der Riedstraße ist Wien am Zug
Ministerium zeigt keine Eile bei der Umsetzung der notwendigen Gesetzesänderung.
Neues Abenteuer der Kultsaga
Star-Wars-Regisseur J. J. Abrams produziert mit „Star Trek Beyond“ ein brandneues Action-Abenteuer.
Bestmarke auf olympischer Bühne
Regina Branner holte sich mit Rekordstoß Rang sieben im Kugelstoßen.
Chris Froome zeigt keine Schwächen
Lektion des Tour-Leaders – Russe Sakarin gewinnt erste Alpenetappe.
Sundby in der Doping-Falle
CAS-Urteil revidierte Freispruch durch FIS – Langläufer verliert Weltcupsieg.
Ermittlungen auch in Bregenz
Staatsanwaltschaft ermitteln im Zuge der Wahlanfechung der Hofburgwahl auch in Bregenz.
Temporeduktionen in Dornbirner Stadtteilen
Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Hatlerdorf und in Haselstauden.
12.000 Kilo Reis für Erdbebenopfer
Nepalesen brauchen weiter Hilfe aus Vorarlberg. Wiederaufbau geht schleppend voran.
Ein großer Raum der Vergesslichkeit
Im Fundamt gibt es alles: Von verlorenen Schlüsseln über Gebisse bis hin zum Rollstuhl.
„Emsbach“ zurück an den Start
BH hebt Beschlüsse zum Bauprojekt „am Emsbach“ auf. Etappe eins bleibt im Plan.
Heißer Draht zu den Ärzten
Bereitschaftsdienstnummer 141 verzeichnete im vergangenen Jahr starke Steigerung.
Neuer Anlauf bei der Nachbarschaftshilfe
Land will Lösung mit den Gemeinden, Minister Stöger bevorzugt Dienstleistungsscheck.
Dornbirn besteht auf Hubschrauber-Landeplatz
Wortmeldungen aus Bregenz und Feldkirch sorgen im Rathaus für Unverständnis und Ärger.
Chabbi verspürt Lust auf die neue Meisterschaft
Austria-Trainer überlässt Favoritenrolle
aber lieber den anderen Klubs.
aber lieber den anderen Klubs.
Zurück aus den USA und ein neuer Vertrag in Schweden
Torhüter Michael
Langer unterschrieb
für ein Jahr bei Meister Norrköping.
Langer unterschrieb
für ein Jahr bei Meister Norrköping.
„Beide haben die Führungsqualität“
Neo-Tormanntrainer Brandner ist voll des Lobes über Martin Kobras und Andreas Lukse.
Bachmann profitiert stark von Energiewende
Umsatzplus von 14 Prozent. Heuer soll Rekordmarke fallen. 70 neue Mitarbeiter werden eingestellt.
Vorreiter in Sachen Elektromobilität
In Vorarlberg wird die umweltfreundliche Fortbewegung weiter forciert, um die Mobilitätswende zu schaffen.
Neuer Besitzer für Sauber, Kaltenborn bleibt Chefin
Schweizer Investoren sichern Zukunft des
F-1-Teams, Peter Sauber zieht sich zurück.
F-1-Teams, Peter Sauber zieht sich zurück.
Melzer-Festspiele in der Gamsstadt
Jürgen Melzer bezwingt Thiem in Kitzbühel und trifft im Bruder-Duell auf Gerald.
Die Kultur gibt den Menschen Orientierung
Die Eröffnung der 71. Bregenzer Festspiele wurde zum feierlichen und nachdenklichen Akt.
Auftakt für die 71. Festspiele mit viel Prominenz
Sonne pur und festliche Laune bei der Eröffnung des Festspielreigens in der Landeshauptstadt.
Piraten machen Meer in Südostasien zur Hölle
Wer „Piraten“ hört, denkt an Somalia. Dabei sind andere Gewässer heute viel gefährlicher.
Glaser verklagt die WKV-Glaserinnung
Streit um Anschwärzung geht bereits in die zweite Instanz.
Ehepaar soll Welpen gequält und vernachlässigt haben
Böswilligkeit oder Überforderung? Pensionisten wegen Tierquälerei vor Gericht.
Widersprüche nach Raufhandel
Rabiater Gast und Türsteher gerieten aneinander. Doch die Zeugenaussagen sind widersprüchlich.
„Müssen um FPÖ-Wähler kämpfen“
„Andere Wirtschaftsphilosophie als Kern“: Mitterlehner gegen weitere Steuerreform.
Grasser in Buwog-Causa angeklagt
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird nach jahrelangen Ermittlungen angeklagt.
Dieser Prinz Hamlet hat enorme Überlebenskraft
„Amleto“ kann in der Reihe der guten Shakespeare-Vertonungen durchaus mithalten.
Ärzterufnummer 141 schon mit über 70.000 Auskünften
Derzeit läuft der Ausbau zu einem Beratungsdienst auf Hochtouren.
Vizekanzler fordert Transparenz
Mitterlehner für Veröffentlichung der Zentralmaturaergebnisse.
Ausnahmezustand in der Türkei verhängt
Nach Putschversuch gilt drei Monate Ausnahmezustand. Lehrer haben Ausreiseverbot.
Wohl keinen Auftrag vom IS erhalten
Deutsche Bundesanwaltschaft ermittelt nach Axt-Angriff.
Abstandsnachsicht beantragen
Baugesetz. Mindestabstände
und Ausnahmen davon sind bei der Errichtung eines Gebäudes genau geregelt.
Kurzzeitmieten statt Hotel
Mietrecht. Für einen kurzen Zeitraum angemietete Zimmer oder Wohnungen unterliegen gesonderten Mietrechtsbestimmungen.
Veranda mit Haus
Zwei schlichte Baukörper im Dornbirner Stadtteil Haselstauden entpuppen sich als atmosphärisch dichte Räume mit spannendem Innenleben. In einem der Gebäude arbeitet Buchgestalter Kurt Dornig an hochwertigen Publikationen, im anderen ist
der Alltag des Bauherrenpaares zu Hause. Autorin: Verena Konrad | Fotos: Darko Todorovic
Ferienhaus nur mit Widmung
Aktuell. Wer eine Ferienimmobilie in Vorarlberg erwerben
möchte, sollte sich gründlich über die Gesetzeslage informieren.
Hohe Immobilienpreise
Tendenz. Wissenswertes zur historischen Entwicklung der Vorarlberger Immobilienpreise.
„Beim Zuhören habe ich Gänsehaut gekriegt“
Als „unglaublich schöne Partie“ bezeichnet Iulia Maria Dan die Ofelia im „Amleto“.
Großes Springturnier in Langenegg
RaiffeisenSpringturnier vom 22. bis
24. Juli.
24. Juli.
Atlantic Beats mit OqueStrada
Weltmusik aus dem Land des Fußball-Europa-meisters 2016.
Perspektiven auf Inszenierungen
Orchesterkonzerte während der Bregenzer Festspiele.
„Australien ist ein sehr wichtiger Zukunftsmarkt“
Wie sich der fünfte Kontinent künftig entwickelt.
„Die österreichische Effizienz ist gefragt“
Heimische Produkte können Australien helfen, das Ausbaupotenzial zu verbessern.
Ein Kontinent, der seit 25 Jahren stetig wächst
Neben Rohstoffexporten entstanden in „Down Under“ neue Wirtschaftsmärkte.
Gärtnerspaß für die ganze Familie
Gemeinschaftsgärten erfreuen sich auch in Vorarlberg immer größerer Beliebtheit.
Jagd auf Pokémon an unangemessenen Orten
Durch das Spiel „Pokémon Go“ dringen Nutzer an Plätze vor, an denen sie nichts zu suchen haben.
In Mellau ist buntes Kilbetreiben angesagt
Viel Genuss und Handwerk warten auf die Besucher.
Ruhe vor dem großen Festival-Sturm
Der Alte Rhein in Lustenau verwandelt sich wieder in ein Mekka für Festivalliebhaber.
Neuer Wohnraum für alle
Holzfassade für „Gemeinschaftliches Wohnen“. Fertigstellung Ende 2016.
Mäder baut im Sommer um
Erweiterung des „Spielhüsles“, Sanierungen am J.-J.-Ender-Saal und die Schülerbetreuung sind im Gang.
1006 Wohnungen auf Agenda
Vogewosi in 51 von 96 Gemeinden vertreten. 43 Wohnanlagen im aktuellen Bauprogramm.
Tesla will Allround-Anbieter werden
Einstieg in Geschäft mit Lastwagen und Bussen geplant.
Für soziales Engagement
Thomas Loretz ist Initiator der "Bonesbar" und veranstaltet heute und morgen eine Sommerparty in Vandans.
Bernhard und sein zäher Kampf zurück ins Leben
Eine Gehirnblutung machte Bernhard zum Pflegefall. Der 31-Jährige hat tolle Helfer.
FPÖ hat Fragen zur Nachbarschaftshilfe
Waibel spricht von Konkurrenz, die Caritas von Parade-Integration.
Große Würdigung der „herausragenden Leistungen“
Das Vorarlberg Museum wurde mit dem Österreichischen Museumspreis 2016 ausgezeichnet.
Benchmark für ganz Österreich
Kulturminister Thomas Drozda bezeichnete die Architektur in Vorarlberg als eine, die Maßstäbe setzt.
100 Roma betteln täglich im Land
Land ließ Lebensumstände bettelnder Notreisenden aus Rumänien untersuchen.
Land erteilt illegalen Demos strikte Absage
Demo regierungsnaher türkischer Gruppierungen hat ein Nachspiel.