07.2016
Archiv vom Juli 2016
Offensive ist das Schlagwort
Das neue Bundesliga-Format ab 2018/19 rückt vier Tage vor dem Saisonstart in den Mittelpunkt.
Der versilberte Verteidiger aus der Provinz
Der Lustenauer ist Vorarlbergs einziger Medaillengewinner vor dem Zweiten Weltkrieg.
„Ein erfolgshungriges Team“
Österreichs Olympia-Aufgebot wurde in Wien vereidigt und verabschiedet.
Mit guten Karten in der Hand
Am Vorabend der Festspieleröffnung blickt man zurück, danach gut gelaunt voraus.
Nicht nur zur Winterszeit
Im Bildraum lässt Claudia Märzendorfer einen schwarzen Schneemann schmelzen.
Leben auf 114 Quadratmetern
Rare und teure Baugründe: Eigentumswohnungen liegen in Vorarlberg im Trend.
50 Millionen Euro für Investitionen in Vorarlberg
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg und Europäische Investitionsbank unterstützen heimische Betriebe.
Polizei warnt vor Einbrechern
Landespolizei mahnt nach zehn Einbrüchen in Häuser zur Wachsamkeit.
Happy End nach Flucht eines Geschwisterpaares in Klaus
Celina (13) und Julian (12) verbrachten die Nacht von Sonntag auf Montag im Wald.
Die Exfreundin mit dem Jausenmesser bedroht
23-Jähriger muss 3120 Euro Geldstrafe bezahlen, junge Frau hofft nun auf Ruhe.
Fahrdienstleiter von Bad Aibling angeklagt
Staatsanwaltschaft wirft dem Mitarbeiter der Deutschen Bahn fahrlässige Tötung und Körperverletzung vor.
„Der ORF darf vor der Wahl nicht beschädigt werden“
Generaldirektor wird in drei Wochen gewählt. Stiftungsratschef hofft auf fairen Wettbewerb.
Österreich hat sich 32,5 Milliarden Euro erspart
Die Schuldenkrise beschert dem Bund seit mehreren Jahren extrem niedrige Zinsen.
„Säuberungen“ ausgedehnt
Verwaltung im Visier von Erdogan. Besorgnis über Todesstrafe-Vorstoß.
Tausende gedenken Opfer von Nizza
Frankreich trauert um die 84 Todesopfer. Kritik an der Regierung.
Ein Gesetzter muss packen
Am Österreicher-Tag spielen beide, Melzer und Novak, im Doppel Knowle und Oswald.
Das grüne Trikot gehört Sagan
Der Tinkoff-Fahrer gewinnt den Millimeter-Krimi in Bern vor Alexander Kristoff.
Erdogan greift bei Polizei durch
EU-Politiker besorgt über das Vorgehen der türkischen Regierung.
Vorarlberger kaufen immer öfter Eigentumswohnungen
Zudem plant jeder Vierte laut Wohnstudie in den nächsten drei Jahren einen Umzug.
Eröffnung der 71. Bregenzer Festspiele
Eröffnung und Volksempfang am Vormittag. Am Abend: „Hamlet“ im Haus.
„Mit mir sicher kein zweites Harakiri“
Arnold Streitler erteilt dem Profifußball eine Absage mit ihm als FCD-Präsident.
Zwischen Pflicht und Ehrenamt
Primar a.D. Albert Lingg erhält für Verdienste den Dr.-Toni-Russ-Preis und -Ring.
Lyrik, Lesen und Enkelkinder
Albert Lingg genießt sein Pensionistendasein und ganz besonders das Familienleben.
Schlechtwetter bedroht Turandot
Blitz, Donner, Regen und Hagel: Spiel auf dem See zum Premierenwochenende gefährdet.
Bregenz zeigt Flagge
Die Festspiele halten ab heute Einzug: Wie viel Turandot steckt in der Landeshauptstadt?
Job mit Spezialeffekten
Katharina Vogl erlebt den heurigen Festspielsommer als Mitarbeiterin hautnah mit.
Architekten öffnen Dogana
Marte.Marte feiern Einzug und stellen Firmensitz am Fuß der Schattenburg vor.
Land prüft die Landeplatzpläne
Notwendigkeit einer Anlage beim Stadtspital Dornbirn wird infrage gestellt.
Herausforderung – Die Chancen Vorarlbergs im weltweiten Kontext
Wirtschaftsforum 2016 beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Standorts im globalen Wettbewerb.
Er ist bereit, es wieder zu machen
„Amleto“ braucht besonders ambitionierte Sänger. Pavel Cernoch hat sich reingekniet.
Mit vielen Paraderollen die Herzen erobert
Schauspieler und Publikumsliebling Ossy Kolmann ist 88-jährig gestorben.
Angebot startet neu durch
Ab 1. August gibt es wieder Bereitschaftsdienst für persönliche Assistenz.
100 neue Wohnungen in Dornbirn in zwei Jahren
Bauboom in Kastenlangen erfordert Erweiterung des Kindergartens um 1,9 Millionen Euro.
Ausländische Konflikte auf Vorarlberger Boden
Türkische Kundgebung am Freitag in Wolfurt nach dem Putschversuch ist kein Einzelfall.
„Kanzler wird sich beweisen müssen“
Kritik an der Bundesregierung und Hypo-U-Ausschuss: LH Wallner im VN-Gespräch.
In Vorarlberg leben 387.627 Personen
Zum Stichtag 30. Juni 2016 waren das 6007 Menschen mehr als im Vorjahr.
Bio in flüssiger Form
Kleiner Familienbetrieb erzeugt Öle auf rein biologischer Basis.
Airport investiert in Modernisierung
Flughafen Altenrhein eröffnet erweiterten Gate- und Lounge-Bereich.
Schelling gewann Bronze
Triathleten feierten bei Titelkämpfen über die olympische Distanz fünf Podestplätze.
Europacup-Reise führt auf die Blumeninsel
SSV Dornbirn-Schoren trifft im Challenge Cup auf Madeira.
Den Europacup als Reminiszenz
Harder Handballer im Europacup gegen Limburg Lions. Bregenz wartet auf Zusage für Austragung.
Investitionsboom erfasst Lech
120 Millionen werden verbaut, Sommer gewinnt an Bedeutung. In Zürs bleiben Hotels zu.
Milliardenstrafe für Lkw-Kartell
Rekord-Geldbuße von knapp 2,93 Milliarden Euro wegen Preisabsprachen.
IOC vertagt Russland-Urteil, verhängt aber Sanktionen
Olympisches Komitee wartet das CAS-Urteil über die Leichtathleten ab.
„Ein Gefängnis, in das ich zurückgekehrt bin“
Zehn Jahre nach der Flucht ist Entführungsopfer Natascha Kampusch bereit für einen neuen Lebensabschnitt.
Letzte Chance für säumigen Vandalen
18-Jähriger versprühte im Stiegenhaus mit Feuerlöscher Pulver.
Brand über Bregenzer Pizzeria
Brand wegen überhitztem Öl auf dem Herd fordert einen Verletzten. Wohnung ist unbewohnbar.
Der Gesetzgeber nimmt Tierquälerei nun ernster
Gesetzesnovelle verweist Fälle vom Bezirks- ans Landesgericht, was auch die Aufmerksamkeit erhöht.
„ÖVP kann sich nicht die Hand vor die Augen halten“
Kern kritisiert die Zukunftsvergessenheit Wallners und hält weiterhin an der Maschinensteuer fest.
HIV-Neuinfektionen in 74 Ländern gestiegen
Weltweit stecken sich laut einer Studie jährlich immer noch 2,5 Millionen Menschen mit dem HI-Virus an.
Oppositionspartei macht Weg frei für die Todesstrafe
MHP unterstützt Erdogan-Partei bei Wiedereinführung. Kahlschlag im Bildungswesen.
Terrormiliz beansprucht Angriff mit Axt für sich
Afghane geht in bayrischem Zug auf Fahrgäste los. Bekennervideo aufgetaucht.
Mit Jürgen Melzer muss man rechnen
Das Tour-Comeback ist gelungen – Oswald im Doppel weiter, Knowle ist ausgeschieden.
Die Sprungdisziplinen waren ihre große Stärke
Reinelde Knapp gelang im Hoch- und im Weitsprung der Vorstoß an die Weltspitze.
Albert Lingg wird mit Russ-Preis gewürdigt
Anerkennung für beruflichen und ehrenamtlichen Einsatz im Sinne behinderter Menschen.
Kern bleibt bei Maschinensteuer
Bundeskanzler kritisiert Zukunftsvergessenheit der ÖVP.
Austria hoch gehandelt
Erste-Liga-Klubs LASK, Innsbruck und Horn haben den Aufstieg als Ziel ausgegeben.