07.2016
Archiv vom Juli 2016
Dopingalarm nimmt kein Ende
Weitere 45 Athleten bei Olympischen Spielen 2008 und 2012 positiv getestet.
Gold brachte späte Aussöhnung mit Olympia
Der Egger Sportschütze ist Vorarlbergs einziger Olympiasieger bei Sommerspielen.
Ein sehr guter Tag für Rosberg
Vertragsverlängerung bei Mercedes und Bestzeit im Training – Hamilton baute Unfall.
Lagger schreibt mit Gold Geschichte
Die 16-jährige Siebenkämpferin sorgt für die erste ÖLV-Medaille bei einer Junioren-WM.
Mit MacKenzie ist der Kader von Dornbirn voll
Der US-Verteidiger verlängerte den Vertrag bei den Bulldogs um eine Saison.
Hamburgs Torjäger wechselt nach Feldkirch
Mit Dustin Parks präsentierte die VEU den ersten Legionär für die Alps Hockey League.
Selbstvertrauen über Resultate
Cashpoint Altach startet heute (18.30 Uhr) gegen die Wölfe aus dem Lavanttal.
Suche nach MH370 vor dem endgültigen Aus
Beteiligte Länder beschließen, dass die Suche „ausgesetzt“ wird. Angehörige empört.
Weitere Ermittlungen gegen Grasser
Der Anklage rund um die Causae Buwog und Terminal Towers könnten weitere folgen.
Mehr als 10.000 Festnahmen
Mit einer Verhaftungswelle geht Erdogan gegen mutmaßliche Putschisten vor.
Hilti&Jehle baut auf Wachstum
Bauunternehmen mit guter Auftragslage, namhaften Industrie-Großprojekten und optimistischer Prognose.
Von Ibiza bis St. Tropez: Wo die Promis urlauben
Daheim, am Strand, in den Flitterwochen. So verbringen die VIPs heuer ihren Urlaub.
Aus Mangel an Beweisen
Mann soll schwangere Freundin getreten haben. Vermeintliches Opfer will aber nicht mehr aussagen.
Illegale Altkleidercontainer sorgen für Ärger in Gemeinden
Nächtlich aufgestellte Sammelbehälter dienen wohl keinem wohltätigen Zweck.
„Wir wollen ein breites Bild anbieten“
Dass das Programm reduziert werden muss, ist nach diesem Start nicht zu befürchten.
Von Bayreuth in die Arlbergregion
Christopher Ventris singt auch beim Lech Classic Festival den Siegmund in der „Walküre“.
Den Blick auf die Welt bereichern
Sammlung von Art brut und Kinderzeichnungen wird mit Unterstützung der VN errichtet.
Rares Wissen, historische Schätze und Erinnerungen
Das Sichten und Sammeln spielt bei einem Verein im Walgau eine große Rolle.
„VfB ist wieder eine gute Adresse“
Dank Präsident Achenrainer und seinem jungen Team ist Hohenems wieder da,
Langenegg ist Wäldercup-Gewinner
Dritter Titel für die Orie-Elf. Finalsieg erst im Elfmeterschießen fixiert.
Meistertrainer gibt Debüt
Altachs Amateure wollen unter der Leitung von Dietmar Berchtold zum Auftakt siegen.
„Brauchen echte Vergleiche“
Ministerin für volle Transparenz bei der Matura unter bestimmten Bedingungen.
Der 13. Matchball war zu viel
Gerald Melzer verlor das Halbfinale in Kitzbühel gegen Paolo Lorenzi im Tiebreak.
Jailson verhindert Fehlstart
Lustenauer Austria und der LASK trennen sich zum Auftakt mit einem 1:1-Remis.
Mehr als 10.000 festgenommen
„Säuberungsaktion“ nach Putschversuch in der Türkei geht weiter.
Wahllos auf Menschen geschossen
Attentäter schießen in Münchner Einkaufszentrum um sich. "Akute Terrorlage".
Bereits mehrere aufsehenerregende Attentate
Bayern stand noch unter Schock nach Axt-Angriff bei Würzburg.
Soziale Medien verbreiten Gerüchte wie Hilfsangebote
Twitter und Facebook als zweischneidige News-Kanäle.
Der Alles-wird-gut-Gipfel: G20-Länder optimistisch
Führende Industrie- und Schwellenländer verbreiten trotz Brexit-Votum Zuversicht.
Uniqa weiter im Vorwärtsgang
Versicherung steigert Prämienvolumen und baut Marktanteil weiter aus. Vetriebsmannschaft wird verstärkt.
„Ich erledige gerne Spezialaufgaben“
Österreichweite Tätigkeit als Gutachter und Sachverständiger, Pflege des Freundeskreises.
Ein Training nach Maß
Personaltrainer Stefan Jäger und sein Team verhelfen zu mehr Fitness und Wohlgefühl.
Wanderfreuden mit viel Musik und Blütenduft
VN-Familienerlebnistag auf der Faschina brachte 800 Bergfreunde auf die Beine.
Neue Mobilität für mehr Lebenszeit
Der motorisierte Individualverkehr der Zukunft ist emissionsfrei und energieautonom.
IfS verzeichnete wieder deutlich mehr Klienten
Auch der Flüchtlingszustrom macht sich in der Bilanz des vergangenen Jahres bemerkbar.
Hamilton braust an die Spitze
Der Weltmeister schnappte Rosberg mit Ungarn-Sieg die WM-Führung weg.
„Halo“ in der Pole Position
Debatte um Cockpitschutz spaltet Motorsport-Königsklasse.
Unternehmergeist atmen
Magdalena Meusburger ist weit gereist und hat großes Wissen über Start-ups im Gepäck.
Luxuriöse Wohnungen statt Kindereinrichtung
Stadt Feldkirch verkaufte mit Auflagen geerbtes Grundstück in Bestlage.
Vorarlberger sind wahlmüde
Beteiligung bei Urnengängen ist nirgends so niedrig wie in Westösterreich.
Das besondere Premierengefühl
Perfekter Saisonstart für Cashpoint SCR Altach dank Jokertor von Dimitri Oberlin.
Altach patzt beim Trainerdebüt
Amateure der Rheindörfler verloren im Heimauftakt unglücklich 0:2 gegen Wörgl.
Starke Leistung der Harder blieb unbelohnt
Erneut erwischte Hard zum Saisonstart einen Fehlstart.
Österreichische Musik in den besten Händen
Der Erfolgslauf der Festspiele setzt sich auch bei den Orchesterkonzerten fort.
Daheim wird viel verlangt
Beim Foen-X-Festival mussten sich die „Holstuonar“ mehr als sonst ins Zeug legen.
Erstes Spiel von Özcan für Bayer Leverkusen
Vorarlberger beim 4:0-Testspielsieg gegen Koblenz im Tor.
Zwei Youngsters freuen sich auf EM
Wenn am Freitag die U-19-EM im Basketball startet, sind auch zwei Vorarlberger dabei.
Internationale Klasse in Altach
Benfica schlug bei einem Testspiel in der Cashpoint Arena den VfL Wolfsburg mit 2:0.
Starker Start für Hütter in die neue Saison
YB Bern feiert 2:0-Sieg in St. Gallen und nimmt die CL-Qualifikation ins Visier.
IS-Anschlag mit Dutzenden Todesopfern in Kabul
Attentäter sprengten sich inmitten einer Demonstration in die Luft. Mindestens 80 Tote.
Erdogan geht per Dekret gegen seine Gegner vor
Schließung von mehr als 1000 Schulen mit mutmaßlichen Gülen-Verbindungen.
Regisseur Franz Novotny und der Prager Frühling
Heute feiert Franz Novotnys Film „Deckname Holec“ in Wien Premiere.
Zweifelhafte Gnade für Doper
Das IOC lässt russische Sportler mit Ausnahmegenehmigungen bei den Olympischen Spielen starten.
Mann richtet mit Machete Blutbad an
Ein 21-Jähriger hat am Sonntag im Zentrum von Reutlingen eine Frau getötet und zwei Menschen verletzt.
Maximale Rache an Unschuldigen
Dieses Lösungsmuster muss laut dem Psychiater wirklich Angst machen.
Ein akribisch geplanter Amoklauf
18-jähriger Todesschütze verfasste ein Manifest. Möglicher Mitwisser festgenommen.