07.2016
Archiv vom Juli 2016
Eine Frau macht Dampf

Beim Wälderbähnle in Bezau ist die erste Dampflokführerin
Österreichs unterwegs.
Österreichs unterwegs.
Auf dem Motorrad quer durchs Schilf

Die Seebühne am anderen Ende Österreichs gehört der Operette. Das hört sich gut an.
Einst in Los Angeles beim Sonnenuntergang am Meer

„Der Unfisch“ von Michael Köhlmeier kommt nach der Verfilmung auf die Bühne.
Ein-Mann-Show von Hamilton

Zwei Bestzeiten im Training in Silverstone und „keine Angst vor dem bösen Wolff.“
Auf den Spuren von Monsieur Platini

Keiner schoss mehr Tore bei einer EM als er. Doch Griezmann ist auf dem Weg zum Größten der Grande Nation.
Sozialhilfe-Debatte kocht hoch

Wallner will prüfen, ob Flüchtlinge mit Asylstatus in Asylheimen bleiben können.
Millionär erobert das Herz von Amina Dagi

Seit einem Jahr ist die Ex-Miss mit dem türkischen Geschäftsmann Mehmet liiert. Auch von Hochzeit ist die Rede.
Vorarlberger entdecken alte Vorlieben wieder

Die Vorarlberger fahren wieder dorthin in
Urlaub, wo es ihnen schon früher gefiel.
Urlaub, wo es ihnen schon früher gefiel.
Kaum Wachstumsdynamik
Österreich muss um Rang als viertreichstes EU-Land bangen.
Vom wilden Aufflackern der Moderne

Tobias Natter sorgt in der Schirn-Kunsthalle für Einblicke und Überraschungen.
Hoch oben erfolgt ein Nachdenken über die angeblich so „freie“ Kunst

Der Weg auf den Pfänder ist in diesem Sommer besonders lohnend.
Ronaldo & Co. wollen Krönung

Frankreich-Trauma? Final-Schmach von 2004? Portugal will endlich den ersten Titel.
Angriff auf Polizei bei Demonstration

Bei Demonstration gegen Polizeigewalt: Fünf Polizisten in Dallas getötet.
Heustadel in Flammen

Entzündung eines Hydraulikschlauchs führte zu Brand eines Schwarzenberger Stadels.
Lustenauer Wettlokal wurde zum Selbstbedienungsladen für Polizei

Peinliche Sache: Bundesamt für Korruption ermittelt gegen Lustenauer Exekutive.
Hohenemser Bankräuber in Wohnung der Freundin gefasst

Raubüberfall auf Raiba Hohenems geklärt: Täter war ein 36-jähriger Vorarlberger.
Federer schmerzen Aus und das Knie

Andy Murray und Milos Raonic duellieren sich in Wimbledon um den Herrentitel.
Ivona Dadic liegt auf Medaillenkurs

Siebenkämpferin ist bei der EM in Richtung Rekord und Olympialimit unterwegs.
Cummings nutzte Chance

Van Avermaet baute Führung aus. Die
Favoriten zeigten
keine Schwächen.
Favoriten zeigten
keine Schwächen.
Die Premiere im Freiwasser
Seequerung von Lochau nach Bregenz erstmals Landesmeisterschaft.
Ruffoni gewinnt erneut Massensprint

Hirt führt Ö-Tour weiterhin an, Team-Vorarlberg-Fahrer Schelling bleibt Dritter.
Breite Zustimmung für Klimavertrag von Paris

Abkommen ratifiziert: Nur die Freiheitlichen stimmten dagegen.
Nato-Gipfel setzt auf Abschreckung
Multinationale Truppen in Osteuropa. Moskau spricht von Kurzsichtigkeit.
„Heute verneigt und bedankt sich das Land“

Fischer verabschiedete sich nach zwölf Jahren aus dem Amt des Bundespräsidenten.
Planet mit drei Sonnen

Eine Jahreszeit auf Planet „HD 131399Ab“ dauert länger als ein Menschenleben.
FC Dornbirn schafft das Double

Glückliche Rothosen gewinnen Supercup-Duell gegen Hohenems im Elfmeterschießen.
Streit um ÖVP-Vorstoß zur Mindestsicherung
Innenminister prescht vor. Wallner prüft günstigere Wohnvarianten für Asylberechtigte.
Die Ferien im sicheren Hafen
Vorarlberger machen in Italien, Spanien und Griechenland Ferien.
10.000 Jahre Bergbau in den Alpen

Der Bergbau hat zur Besiedelung der alpinen Landschaften beigetragen.
Wirtschaftsstandort Wil baut auf Vorarlberger Expertise

Schweiz muss immer als Vorbild herhalten, wenn es um Standortentwicklung geht. Doch es geht auch anders.
Das micelab:bodensee bildet die Veranstalter
Dreistufiges Weiterbildungsmodell für Veranstaltungsbranche beginnt im Herbst.
„Ma hilft“ als Gewinner der Oldtimer-Sternfahrt

190 alte Vehikel begaben sich auf wohltätige Fahrt von Schwarzach nach Rankweil.
Das beschte Eck vom Jahr

Sommerferien: Lehrer Manfred Waibel ist auch in dieser Zeit für die Kinder da.
Spielplatz auf 2000 Metern Höhe

Rund 1300 Besucher kamen zum VN-Familienerlebnistag auf den Sonnenkopf.
Ökologisch zu bauen heißt kostengünstiger zu wohnen

Bauen im Ökokreislauf schafft Win-win-win-Situation für Mensch, Umwelt und Klima.
Motiviert bis in die Haarspitzen

Das Sinfonische Blasorchester begeisterte mit dem Solisten Florian Simma.
Begeisterte Musikfans, wohin das Auge blickt

Ausverkaufte Hallen und Rockmusik vom Feinsten beim ersten Poolbar-Wochenende.
Wochenende im Zeichen der Floriani

Schlagernacht, Bezirksnassleistungsbewerbe, Festmesse und Fahneneinzug in Frastanz.
Finanzhilfe für Gemeinden
Land gibt bei Bedarfszuweisungen knapp sieben Millionen Euro für Kommunen frei.
Spiel, Spaß und viel Schokolade

33. Milka-Schokofest in Bludenz begeisterte große und kleine Schokoladefans.
Dumoulin siegt im Hagel solo

Froome übernahm Gesamtführung in den Pyrenäen. Contador stieg vor heutigem Ruhetag aus.
Jan Hirt feierte einen Premierensieg

Team Vorarlberg feierte mit Patrick Schelling dritten Gesamtrang bei Österreich-Rundfahrt.
Jungärzte in der Warteschleife

Spitäler müssen neu um jede Ausbildungsstelle ansuchen. Das geht auch ins Geld.
Hamiltons Hattrick zu Hause

Mit dem Sieg in Silverstone krönt der britische Mercedes-Pilot sein Superwochenende.
Kein Nachfolger in Sicht

Rücktrittsdatum ist vermutlich „mein Todestag“, sagt Bernie Ecclestone.
Indians mit einem Sieg im letzten Saisonspiel

Dornbirn beendete dieses Wochenende den ABL-Grunddurchgang.
Der Diack-Clan wollte abkassieren
Ex-Leichtathletikpräsident verlangte Dopingschmiergeld von Olympiasiegerin.
„Ich bin ein echtes Rennpferd“

Siebenkampf- Bronze für Ivona Dadic in Amsterdam, neunte EM-Medaille für ÖLV.
Titel Nummer 22, Serena ist am Ziel

Sieg im Wimbledon-Finale gegen Kerber, Williams stellte Rekord von Steffi Graf ein.
Murray macht Krisen-Briten glücklich

Sieg gegen Raonic, der Schotte holte sich zum zweiten Mal den Titel in Wimbledon.
Vertrag für Pöltl in Toronto

Ein „Rookie Contract“ bringt Österreichs NBA-Basketballer vier Millionen Euro.
Nicht sinnvoll, realistisch zu sein

Vor den Toren Vorarlbergs will das Unter-19-Team bei der EM-Endrunde begeistern.
Annäherung an die Spitze oder vielleicht sogar mehr

Austria Lustenau nimmt wieder einmal den Bundesliga-Aufstieg ins Visier.
Der Feinschliff fehlt noch

Cashpoint Altach verliert den letzten Test vor dem Saisonstart gegen Wil 1:4.
Prinz George absolviert ersten offiziellen Termin

Der knapp Dreijährige bestaunte mit seinen royalen Eltern Militärflugzeuge.
Wen es bei der Hofburg-Wahl zu Van der Bellen und wen es zu Hofer zieht

Vor Bundespräsidentenstichwahl: Optimisten für Grünen-, Pessimisten für FPÖ-Kandidaten.
Keine Garantie zu Fairnesspakt

FPÖ will sich weitere Anfechtung vorbehalten. Anzeigen wegen Manipulationen angekündigt.
Schwere Unfälle mit Verdacht auf illegale Straßenrennen

Drei zum Teil schwer verletzte Personen durch Unfälle am Wochenende in Dornbirn und Wolfurt.