Winzlingen auf der Spur

von Heidi Rinke-Jarosch
Das Projektteam hat zwei Forscher der Universität Innsbruck: Dunja Lamatsch, (2. v. l.) und Josef Wanzenböck, (3. v. r.).  Foto: UNI SIEGEN  
Das Projektteam hat zwei Forscher der Universität Innsbruck: Dunja Lamatsch, (2. v. l.) und Josef Wanzenböck, (3. v. r.). Foto: UNI SIEGEN  

Internationale Forscher untersuchen die Auswirkungen von Nanomaterialien auf das Ökosystem See.

innsbruck. (VN-hrj) Sie sind beinahe überall enthalten: Nanopartikel stecken in Kosmetik, Kleidung, Verpackungen. In Sonnencremes oder Sport-Funktionskleidung sind mehr enthalten, als das freie Auge sehen kann. Auf den ersten Blick sind diese Kleinstteilchen zwar unsichtbar, schlussendlich landen si

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.