07.2014
Archiv vom Juli 2014
Nullnummer bei letztem Altach-Test
Starke Leistung der Canadi-Truppe beim 0:0 gegen den FC
St. Gallen.
St. Gallen.
Zwei Tote nach Einsturz einer Straßenbrücke
Brücke stürzt bei dichtem Verkehr zusammen und begräbt mehrere Fahrzeuge unter sich.
Deutsche ausgespäht
Agent des Nachrichtendienstes in Berlin verkaufte geheime Akten an die USA.
Raketen aus Gaza nach Mord an 16-Jährigem
Krawalle bei Begräbnis des palästinensischen Jugendlichen.
„Die Sache wird immer hübscher!“
Arbeiter in Bregenz geloben dem Kaiser Treue: Setzen auf Befehl „Gut und Blut“ ein.
Legenden und Top-Stars
Hütter-Klub RB Salzburg verlängert vor Gastspiel in Lustenau mit Kevin Kampl.
Musikalischer Start für das Geburtstagskind
Austria präsentierte zum Auftakt der 100-Jahr-Feier neues Dress und Wappen.
„Spiel des Lebens“ für Hazard
Chelsea-Star muss hohen Erwartungen in Brasilien erst gerecht werden.
Erst stark, doch Brasilien musste dann noch zittern
Das Traum-Halbfinale ist perfekt. Brasilien feierte nach starkem Beginn 2:1-Sieg über Kolumbien.
Hummels Goldköpfen bringt Deutschland ins Halbfinale
1:0-Erfolg gegen
Frankreich – Standardsituation entscheidet das Viertelfinale.
Frankreich – Standardsituation entscheidet das Viertelfinale.
Hunderte Millionen Euro fehlen
Spindelegger sprach von riesigem Budgetloch in Österreich.
Immer mehr Rentner brauchen Minijobs
VN-Datenreport zeigt, dass um ein Drittel mehr Pensionisten geringfügig arbeiten.
Schloss- und Palaiskonzerte starten
Musik und Bildende Kunst im 20. und
21. Jahrhundert machen den Auftakt.
21. Jahrhundert machen den Auftakt.
Dimension des Ticketskandals bei der WM ist noch unklar
Brasiliens Polizei ist einem WM-Ticketschieber-Ring auf der Spur. FIFA weiter im Visier.
Neuer – Titan und „Eiswürfel“
DFB-Tormann Manuel Neuer war einer der Väter beim Sieg über Frankreich.
Hightech in der Tischlerei
Die wiederaufgebaute Tischlerei des Klosters Mehrerau punktet mit ihrem Maschinenpark.
Harder Nachwuchs vorne
Ländle-Jugend holte eine Silberne und vier Bronzene bei ÖHB-Titelkämpfen.
„Der Bedarf steigt weiter“
Kinderbetreuung: Klaudia Safarik ortet auch in der Ferienzeit großen Bedarf.
Entspannter Start mit Pop und Ball
Die wichtigen „Poolbar“-Events lassen auf sich warten, am Wochenende erfolgte das Aufwärmen.
Mit Pointen Punkte geholt
Tex Rubinowitz, Cartoonist, Autor und Wahlwiener, gewann den Bachmann-Preis.
Grenzen bestens weggespielt
Dass Fordern viel mit Fördern zu tun hat, stellt das Sinfonische Blasorchester klar.
Silbertal hat schnellste Feuerwehr des Landes
Goldener Helm beim diesjährigen Landesfeuerwehrfest. Braz holt Jugendbewerb.
„Rote Teufel“ sagen Danke nach WM-Aus
Für den Sprung ins WM-Halbfinale ist Belgiens „goldende Generation“ noch nicht reif genug.
„Taktik war ein großer Erfolg“
Oranje dank cleveren Schachzugs von Bondscoach Louis van Gaal im WM-Halbfinale.
Neymar träumt weiter vom Titel
Nach Wirbelbruch ist die WM für den Superstar der Seleção allerdings beendet.
Bregenz ist in Bewegung
Bevölkerung am See radelt laut VCÖ-Analyse fleißig und geht auch gerne zu Fuß.
125 Oldtimer rollten für VN-Aktion „Ma hilft“ durchs sonnige Ländle
Die zweite Auflage der Benefiz-Ausfahrt „drive2help“ freute sich über viele Teilnehmer.
Ein wahrlich bärenstarker Wandersonntag für alle
Über 1100 kleine und große Bergfreunde tummelten sich am Sonnenkopf.
Kein Fracking am Bodensee
Doch Deutschlands Regelung für diese Technik zur Gasgewinnung wird als „fauler Kompromiss“ bezeichnet.
Immer noch nicht ohne meine „Schleifzither“
Der Gitarrist war Mitglied in prominenten Bands und musiziert heute noch.
Köstlichkeiten aus Topf und Pfanne
Für das neue VN-Rezeptheft sind wieder genussvolle Gerichte gefragt.
Lila Familienfest mit süßem Beigeschmack
Spiel, Spaß, Musik, Unterhaltung, Skistars und natürlich jede
Menge Schokolade.
Menge Schokolade.
„Für mich überhaupt kein Problem“
Hans Bertsch ist mit seinem Gehalt zufrieden – mit der Bundesregierung weniger.
Jähes Ende für Sprintstar
Für Mark Cavendish ist Tour de France bereits vorbei – Vincenzo Nibali im Gelben Trikot.
Kennaugh erster Leader
Brite gewinnt Auftakt-etappe der Ö-Rundfahrt – Titelverteidiger Zoidl mit Rückstand.
Wer kauft die Formel 1?
Ecclestone ist am Rückkauf der Formel-1-Rechte interessiert.
Räikkönen bei Horrorunfall im Glück
Der Finne kam mit Prellungen am Knie und Knöchel glimpflich davon.
Emotionaler Befreiungsschlag
Lewis Hamilton macht mit Heimsieg das Formel-1-Titelrennen wieder spannend.
Ein Fallschirmsprung als Mutprobe
Titelverteidigerin Yvonne Meusburger trifft in Bad Gastein auf Qualifikantin.
Djokovic triumphiert in Beckers „Wohnzimmer“
Serbe bezwingt Federer in hochklassigem Endspiel und ist wieder Weltranglistenleader.
Austria für die Meisterschaft gerüstet
Starke Vorstellung der Austria wurde mit 1:0-Erfolg über 1860 München belohnt.
Immer weniger kommen mit ihrem Einkommen gut zurecht
Leben wird teurer. Nur ein Drittel kommt mit Einkommen gut aus. Weniger Anschaffungen geplant.
„Pleite aber sexy“ ist in Lustenau geboren
TV-Auswanderer Jens Büchner über Drohungen, seine Beziehung zu Lustenau und sein „Chaos-Leben“.
Deutsche Fans randalieren in Lustenau: 24 Festnahmen
Verbale und tätliche Auseinandersetzungen trotz Polizei-Großaufgebot.
Katastrophenalarm nach „Autounfall“ in Feldkirch
LKH Feldkirch und Einsatzkräfte üben Worst-Case-Szenario.
„Entlastung Mitte 2015“
Als LH-Vorsitzender will Peter Kaiser auch für eine Steuerreform kämpfen.
Fischer mit Sympathien für Vermögenssteuern
Auch die Lohnsteuer muss gesenkt werden, fordert Fischer.
„Es wird ein Rächer erstehen . . .“
Das Attentat muss Folgen haben, schreibt das „Volksblatt“ nach der Beisetzung.
Deutsche Pkw-Maut für alle Straßen geplant
Verkehrsminister will heute Konzept vorstellen: Staffelung nach Hubraum geplant.
Immer gefährlicher: Kalif von Mossul
Dominoeffekte bis nach Israel, in den Libanon und in die Türkei.
Nur ein Drittel kann von Einkommen gut leben
VN-Umfrage: Viele in Vorarlberg können sich immer weniger leisten.
Kaiser: Steuerreform Mitte 2015
LH-Vorsitzender Peter Kaiser setzt sich für rasche Entlastung ein.
Sahelzone droht erneut eine Hungerkatastrophe
Dritte Hungersnot innerhalb weniger Jahre. Hunderttausende Kinder vom Hungertod bedroht.
„Gestickte Moral“ im Frauenmuseum
Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion.
Ein Job zum Hineinbeißen
Bruno Hänsler hat als Bäcker- und Konditormeister ein bewegtes Leben hinter sich.
Superstar-Duell auf Augenhöhe
Hollands Arjen Robben fordert im Halbfinale Argentiniens Lionel Messi heraus.