07.2014
Archiv vom Juli 2014
Hypo-Abwicklung steht
Nationalrat: SPÖ und ÖVP beschließen umstrittene Lösung. U-Ausschuss bleibt offen.
Eigenes Gesetz für die Parlamentssanierung
Vor einstimmigem Beschluss des 400-Millionen-Euro-Projekts.
„An die Öffentlichkeit wurde nicht berichtet“
Auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg: Von Demokratie keine Spur.
Prof. Stainer-Hämmerle kommentiert für die VN
Gebürtige Lustenauerin schreibt ab sofort jeden Mittwoch über Politik.
Luftkrieg gegen Hamas
Israel startete Operation „Schutzrand“: Mindestens zwölf Menschen getötet.
Titelgewinn ohne Makel
Laura Sutterlüty reitet in Wr. Neustadt gleich sechs Mal auf den ersten Platz.
Rhomberg trumpfte in Bayern ganz groß auf
Dornbirner gewinnt S-Springen bei bayerischem Championat.
VfB Stuttgart testet gegen Montafoner Elf
Das Spiel der Schwaben in Schruns beginnt heute um 18.30 Uhr.
Der mühevolle Kampf um die Handelsspannen
Steigende Kosten, sinkende Einnahmen: Trafikanten sehen Arbeitsplätze in Gefahr.
Komm.-Rat Günter Schertler verstorben
Visionärer Unternehmer mit Blick über den Tellerrand.
Taifun „Neoguri“ hält Japan weiter in Atem
Zehn Verletzte, Hunderttausende ohne Strom: Starker Taifun trifft Süden Japans.
Deutschlands Schützenfest
Löw-Elf nach sensationellem 7:1-Halbfinalsieg über Brasilien im WM-Endspiel 2014.
Hypo-Abbau: Wackelige Lösung
Experten melden verfassungsrechtliche Bedenken an.
Experten geben Maut nur wenig Chancen
Deutsche Mautpläne mit Europarecht nicht vereinbar. Kanzler prüft Schritte.
„Niemand sollte sich unbesiegbar fühlen“
Nach dem historischen 7:1-Halbfinalsieg hat DFB-Teamchef Löw den Fokus schnell auf das Endspiel gelegt.
Di Marías härteste Leidenszeit
Verletzter Stürmerstar von Argentinien holt sich Kraft bei seiner Tochter.
Von Kindern zu Kindern
Manfred Waibel feiert heuer sein 35-Jahr-Jubiläum als Betreuer in einem Ferienheim.
Happy End für 1729 Maturanten
90 Prozent haben heuer die Matura bestanden, davon 19 Prozent mit Auszeichnung.
Leutbühel besser nutzen
Bregenzer Platz soll Genussquartier werden, Bürgerbeteiligungsverfahren im Herbst.
Die Nummer eins in Österreich
Titel-Hattrick des KSK Klaus im Vereins- und Jugendcup – LändleRinger holten 113 ÖM-Medaillen.
Der Titel bleibt im Westen
Ländle-Judokas werden ohne Niederlage Meister in der Westliga.
EYOF-Kandidaten beim ersten Materialtest
Europacup-Fahrer und Michael „Gino“ Hämmerle nutzten ersten Schneekurs.
Biker auf Titeljagd beim Jubiläum in Schuttanen
Mountainbiker ermitteln im Rahmen des Alpencups in Hohenems ihre Besten.
Der zweite Triumph von Oscar Gatto
Marco Haller wieder Etappen-Dritter – Brite Kennaugh Leader vor Glockner-Etappe.
Ein Kinderparadies bei Sonne und bei Regen
Mehr als 100 Kinder erleben im Ferienheim Oberbildstein ungetrübte Urlaubsfreuden.
Die Befristung als Motivationsfaktor
Nur noch 5-Jahres-Verträge für Primarärzte. Kritik an Ausgleichszahlungen.
Strittiger Sozialwohnbau
Dornbirner Freiheitliche mutmaßen bei der ÖVP „wahltaktische Überlegungen“.
Das Gipfeltreffen der Bildhauer
Sommerausstellung zeigt die Beziehung zwischen Skulptur und Zeichnung auf.
Rhomberg nimmt Zügel in die Hand
Ex-Festspielpräsident Günter Rhomberg wird interimistischer Bundestheater-Chef.
Für jeden Anlass die passende Radstrecke
Navi-App und Online-Routenplaner bringen die Pedalritter sicher weiter.
Stolz auf 700 Wander-Kilometer
Zu Fuß vom Burgenland nach Bregenz: Harald Kaufmann ist seit 39 Tagen unterwegs.
Leicht, wasserdicht und wärmend sollen sie sein
„OutDoor“ in Friedrichshafen öffnet heute die Tore für internationales Fachpublikum.
„Fühle mich als Deutscher“
Rosberg kontert auf den Spott von Mercedes-Kollege Hamilton.
Meusburger ist da, um zu gewinnen
Die 30-Jährige ist im Achtelfinale von Gastein gegen Scheepers Favoritin.
Premiere am Hochtannberg gelungen
Gerold Rainer holte im Drytech-Race-Cup beide Siege.
Zumtobel: Die Chance zur Ausbildung genutzt
Das im Jänner gestartete Pilotprojekt war ein Erfolg und wird fortgeführt.
„Es ist einfach nur furchtbar“
Wie ein Fluch hat sich ein Verbrechen über Gaißau und ein einst schönes Fest gelegt.
Konkrete Planungen für ELGA starten im Herbst
Land sucht E-Health-Beauftragten. LKH Feldkirch soll zur Drehscheibe werden.
Prozess um Jagdkalender und obszöne Witze in der Metzgerei
Die Verkäuferinnen wollten Geld, verloren aber vor dem Arbeitsgericht.
Bankräuber in Lokal gestellt
Der 58-Jährige überfiel am Mittwoch die Raiba Nüziders. Laut Polizei ist er kein unbeschriebenes Blatt.
Brutaler Vergewaltiger weiterhin auf der Flucht
Die Polizei bittet nach wie vor um Hinweise aus der Bevölkerung.
Damüls: Millionen für Hotels und Skigebiet
Damüls ist bei Skifahrern beliebter denn je. Damit das so bleibt, wird kräftig gebaut.
„Daily Mail“ entschuldigt sich bei George Clooney
Die Zeitung hatte behauptet, seine zukünftige Schwiegermutter sei unzufrieden mit der Wahl ihrer Tochter.
US-Spionage in Berlin
Affäre weitet sich aus: Im Umfeld von Merkel werden Konsequenzen geprüft.
Israel tötete bereits mehr als 40 Menschen
Militäroffensive hat Ziel, Hamas-Raketenangriffe zu verhindern.
Energielieferanten müssen nun sparen
Effizienzgesetz könnte Haushalte belasten, so die Landesregierung.
Weitere Reformen nötig
Pensionen: Bisherige Einschnitte sind nicht weit genug gegangen, sagt Experte Schuh.
„Liebenswürdiger Berichterstatter“
Zwischen Attentat und Kriegsausbruch ist noch einmal Alltag eingekehrt.
Das Costa-Wrack tritt seine letzte Reise an
Das havarierte Kreuzfahrtschiff wird ab kommendem Montag abgeschleppt.
Feldkirch als ELGA-Drehscheibe
Vorbereitungen für die Einführung beginnen im Herbst.
Weitere Einschnitte bei den Pensionen drohen
Zuschuss aus Steuermitteln verdoppelt sich auf mehr als zehn Milliarden Euro.
Sofa-Surfen beim Poolbar-Festival
Die „Sofa Surfers“ präsentieren heute die Ergebnisse ihres Poolbar/Generator-Workshops.
Arpeggione-Welturaufführung
„Klänge der Natur“. Sommer-
konzert im
Palasthof.
konzert im
Palasthof.
Letzte Aufführung in der Burgruine
„Die Vögel“ von Gerold Amann in der Burgruine Schlins.
Als die Tiere den Wald verließen
Zweitägiges Festival beim Fohren-Center-Parkplatz.
Wie ein Sprung ins Wasser
Es war hart, aber das Leben hat sie getragen, sagt die Künstlerin Cäcilia Falk.