07.2014
Archiv vom Juli 2014
Wohlgenannt und Strimmer holten Gold

Ländle-Biker holten sich bei Nachwuchs-ÖM sechs Medaillen.
Der Patron aus Sizilien

Vincenzo Nibali ist auf dem besten Weg zum ersten italienischen Sieg seit 1998 bei der Tour de France.
Wenn der Bäcker klingelt

Familienbetrieb stemmt sich mit Service gegen die Supermarkt-Konkurrenz.
Ein Kopf voller „Talente“

Gernot Jochum-Müller zieht die Fäden für „neue“ Währungen in Vorarlberg.
Länder gegen ein Diktat

Das Asylwesen könne nur im Einvernehmen reformiert werden, betont LH Wallner.
In der Gemeindepolitik aktiv

Mitglied in mehreren Ausschüssen – Einsatz für soziale Projekte beim Lions Club.
„Mein Auto ist gigantisch gelaufen“

Heimerfolg auf dem Hockenheimring, für Nico Rosberg ist ein Traum wahr geworden.
Engagement für die Natur

Startschuss für die Aktion „Saubere Alpen – Saubere Gewässer“ in Dornbirn.
Kinder helfen Kindern

Die Jugendbotschafter der youngCaritas engagieren sich für Kinderrechte.
Ländle-Teams mit Ambitionen

Vorarlbergs Vertreter in der Regionalliga West wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Mit enormer Wandlungsfähigkeit gegen jegliches Pathos angespielt

Honeck zeigt einen klugen Mozart-Zugriff, und eine Churerin überrascht im „Jedermann“.
Der Start gehört der Jugend

Gut 5000 Besucher kamen zu Crossculture an den See, während die Uraufführung im Haus Erwartungen schürt.
Sieg, drei Punkte und viel mehr

Patrick Seeger ragte beim 1:0 über Sturm aus einer homogenen Altach-Elf noch heraus.
Nico Rosberg findet das große Glück

Heimsieg nach der Hochzeit – der Mercedes-Pilot war in Hockenheim ohne Gegner.
Adam Levine ist unter der Haube

„Maroon 5“-Sänger heiratete am Wochenende Freundin Behati Prinsloo.
Hollywood-Paar dreht bald wieder gemeinsam

Jolie und Pitt stehen für das Filmdrama „By the Sea“ nach zehn Jahren zusammen vor der Kamera.
Schwellenländer werden unabhängig

Die BRICS-Staaten haben eine eigene Entwicklungsbank und einen Währungsfonds gegründet.
Wilhelm+Mayer: Neue Zentrale und Erweiterung des Marktes

Das Götzner Bauunternehmen Wilhelm + Mayer richtet sich für die Zukunft aus.
Rekordmeister stoppt Gastgeber im Endspiel

WBC Tirol feiert mit 12:5-Finalsieg über Bregenz/Dornbirn den fünften Triumph bei Bodensee-Cup.
Derby-Siege für die Statistik

Hard Bulls und Feldkirch Cardinals verpassten die Auf-/Abstiegsrunde zur ABL.
Zwei Neulinge in der Gruppe

Teamchef Patrekur
Johannesson mit Los für WM 2015 in Katar mehr als zufrieden.
Johannesson mit Los für WM 2015 in Katar mehr als zufrieden.
Kinder aus Armenheim in Mexiko weggebracht

Zahlreiche Kinder des Heims „La Gran Familia“ an Jugendschutzbehörde übergeben.
Kinderwahlrecht skeptisch beurteilt
Ab 14 oder noch früher wählen? Jugendvertreter warnen.
Verdeckte Geldflüsse

Parteisteuer: Verfassungsrechtler warnen vor Umgehung der Parteienfinanzierung.
„Heranrücken des großen Weltkriegs“

Berichte über Mobilisierung in Serbien, Österreichs Generalstabschef bricht Urlaub ab.
Bagdad zittert vor dem Islamisten-Einmarsch

VN-Korrespondent Heinz Gstrein berichtet über die irakische Hauptstadt.
Trappel spielte sich zu Platz zehn

Der Golfprofi lieferte beim Schweiz-Challenger in Luzern das beste Resultat der Saison ab.
Das Polster gab McIlroy nicht her

Start-Ziel-Sieg für Nordirlands Golfstar bei den British Open in Liverpool.
Drama um Absturzopfer

Nach mutmaßlichem Abschuss einer Passagiermaschine weitet sich die Krise aus.
Palästinensern bleibt nur die Flucht

Israel verstärkt seine Bodenoffensive: UNO zählt mehr als 60.000 Geflohene.
Zwischenfall bei „Free Gaza“-Demo

Bei Gaza-Demo in Bregenz flogen Steine. Bahnstrecke musste gesperrt werden.
Altkleidersammlung plötzlich in Flammen

Aufmerksamer Passant alarmierte in Dornbirn die Feuerwehr.
Feste Regeln bedeuten für Kinder mit Sicherheit mehr Badespaß

„Sicheres Vorarlberg“ gibt wichtige Tipps für das Baden mit Kindern.
Dem unliebsamen Nachbarn einen Faustschlag angedichtet
Verleumdung: Vorbestrafter muss Geldstrafe zahlen, zudem gab es Haft auf Bewährung.
Asylreform nicht ohne Länder
Ministerin will Zentren schließen – Länder pochen auf Vertrag.
Wut über den Umgang mit den Absturzopfern
„Widerlich“, sagt der niederländische Außenminister. Der Druck auf Putin steigt.
Stimmgewaltig und ein wenig düster

Powerfrau Anna Calvi beehrt heute das poolbar-Festival im Reichenfeld.
Ein Fels und Reibebaum

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie hat für Ferdinand Fuchs viele Facetten.
Die Angst vor Petrus’ übler Laune

Regenwahrscheinlichkeit 60 Prozent: Festspielstart wird zu einer Zitterpartie.
Urteil noch diese Woche

Beim Testamentsprozess in Salzburg ist Freitag der Tag der Entscheidung.
Dukatenbuchteln mit Erdbeeren

Leckeres für den Sommer: Dukatenbuchteln mit marinierten Erdbeeren.
6,7 Millionen Euro für 74 Gemeinden

Land unterstützt Gemeinden durch Bedarfszuweisung.
Sechs Tänze für Gymnaestrada

Sommerpause für die Tänzer. Beginn der Dreharbeiten zu „Alles bleibt anders“.
Der ideale Begleiter für die kühlen Sommertage

Das Must-Have der 90er-Jahre erlebt derzeit ein modisches Revival.
„Ethisch guter Diesel“

Im Scheier-Prozess waren gestern Wirtschaftsprüfer und Finanzberater am Zug.
„Kein Grund zum Jammern“

Einkaufsgemeinschaft Austria Bau knackt die 50 Mill.-Euro-Marke.
Papst, Kardinal und Sporschill

Italienisches Buch setzt Vorarlberger mit den größten Kirchenmännern gleich.
Das Ziel heißt Quote und eine Speziallösung

Vorarlberg nimmt weitere Asylwerber auf und sucht Ausweg für Armenier.
Ins kalte Wasser geworfen

Auf Lisa Chukwuma und Stefanie Schwaiger wartet in Klagenfurt die erste Bewährungsprobe.
Ein fünfter Rang beim Heimrennen

In Spielberg musste Christian Klien erneut die Kastanien aus dem Feuer holen.
Kritik an McLaren und Ferrari
Für Niki Lauda haben die beiden Teams ein „Scheißauto“.
Verheiratet zu sein macht schneller

WM-Spitzenreiter Nico Rosberg über sein Erfolgsgeheimnis in Hockenheim.
Einst Orte von Gelehrten
Mainz, Speyer und Worms wollen mit jüdischem Erbe auf UNESCO-Liste.
Ich will, dass es „Klick“ macht

Der Opernstar debütiert mit einer Traumrolle in „Geschichten aus dem Wiener Wald“.
Mit Gefühl und Dynamik

Sängerin Anna Calvi gastiert heute Abend beim Poolbar-Festival in Feldkirch.
Ein Vorarlberger auf Syrien-Mission

Werner Meisinger ist ab heute drei Wochen lang im Bürgerkriegsland im Einsatz.
Spieler auch am Handy

Gaming, Fotografieren, Netzwerken: Sein iPhone hat Lukas Herburger immer dabei.
Straßenbeleuchtung an der Radona gewünscht

Die Frage der fehlenden Straßenbeleuchtung an der Radona kam im Bürgerforum auf.
„Wolfsrudel“ gastiert in Altach

Vorarlbergs Bundesligist testet heute (19 Uhr) gegen den Spitzenklub Wolfsburg.
Altach intensiviert die Arbeit mit Sporteo
Zusätzliches Geld für den heimischen BL-Klub dank ORF-Livespielen.
Pro-Gaza-Demonstration in Bregenz: „Es wird jetzt noch einiges folgen“

Steine gegen Gegendemonstranten und Polizei. LH Wallner kündigt Konsequenzen an.
7200 Euro Geldstrafe wegen Wiederbetätigung

Stammtische und Nazi-Homepage – Verteidigung plädierte auf „nicht schuldig“.
Ein kleiner Thronfolger feiert den 1. Geburtstag

Prinz George wird heute ein Jahr – und lässt seine Eltern mittlerweile wieder durchschlafen.
Erste Sprünge und eine gewisse Vorfreude

Olympiasieger Andreas Kofler testete Montafoner Schanzenanlage.
Bozen will mitnaschen

Entscheidung über eine Teilnahme wieder vertagt – Diskussion um die TV-Gelder.
Vor 45 Jahren betrat der erste Mensch den Mond

Der US-Astronaut Neil Armstrong setzte 1969 als erster Mensch einen Fuß auf den Mond.
Bezüge im Spitzenfeld

Österreichische Politiker verdienen im deutschsprachigen Raum am meisten.