07.2021
Archiv vom Juli 2021
Wiederaufnahme des Kampfes gegen Notenzwang
Online-Petition mit 12.000 Unterschriften im Parlament. Neue wissenschaftliche Studie liegt vor.
Wohlgenannt und Fink ante portas
Bisherige Mitarbeiter übernehmen Portas-Betrieb in Dornbirn.
Krisen- und Notfallplan auch für Zuhause
In Krankenpflegevereinen wird die „Gelbe Mappe“ nun zum Standard.
Das Rotkehlchen hat den Schnabel vorn
Hobbyornithologen legen sich für Naturbeobachtungsplattform ins Zeug.
Barfuß-Protestläufer hat Wien erreicht
Harald Purkart hat 800 Kilometer zurückgelegt, um gegen die Zustände in den Flüchtlingslagern zu demonstrieren.
Olympia in Tokio ohne Publikum
Japan verhängte erneut Corona-Notstand für Tokio.
Italien tankt Kräfte in der Heimat
Squadra Azzurra nimmt Reisestrapazen vor dem EM-Finale in Kauf.
Dritter Stanley Cup für Tampa Bay
Lightning verteidigten den Titel in der NHL.
„Ich rate, den Bahnhof zu priorisieren“
Ansonsten könnten ÖBB den Bau zurückreihen, warnt Rauch.
Die Delta-Variante war im Ibiza-U-Ausschuss
Cluster wächst: Auch Teilimmunisierte in Quarantäne.
Die Corona-Ampel leuchtet grün
Nur noch sehr geringes Ansteckungsrisiko in Vorarlberg.
Hollywood-Liebling ohne Skandale
Schauspieler Tom Hanks feiert heute, Freitag, seinen
65. Geburtstag.
65. Geburtstag.
Mehr Druck für Compresso-Kapseln
Amann Kaffee und Alpla gründen Vertriebsfirma für Kaffeekapseln.
Temposünder aufgepasst
Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei am Donnerstag im Nationalrat beschlossen
Sandra Wollner räumte ab
„The Trouble With Being Born“ ist Filmpreisgewinner.
Festnahmen nach Präsidentenmord in Haiti
Verdächtige auch getötet. Lage in Haiti verschlimmert sich.
Nachhaltige Erfolge mit dem Alkcoach
Vierjährige Studie bescheinigt Online-Selbsthilfeprogramm gute Ergebnisse.
Angststörungen als Filmthema
pro mente und Spielboden laden zu Open-Air-Kino ein.
Angstformen der Pandemie
Die Gesellschaft muss sich an eine veränderte Welt anpassen.
Chic und sportlich gemacht, dabei praktisch geblieben
Renault bringt ein SUV-Coupe im C-Segment.
Der Sommer im Schatten von Herz-Jesu
Pfarre Herz-Jesu gestaltet Musik und Unterhaltung unter freiem Himmel, Molomesse am Sonntag.
Erde speichert mehr Wärme
Der Trend ist laut US-Forschern auf Zunahme der absorbierten Sonnenstrahlung zurückzuführen.
Die Taktgeber an der Seitenlinie
Vier Vereine starten mit neuen Trainern in die Saison 21/22.
Vorarlberg bekommt eine Tierschutzstrategie
Landtag stimmte einstimmig für FPÖ-Initiative.
Diskussion über S 18 und die Zukunft
VN-Stammtisch am kommenden Mittwoch in Lustenau mit prominenten Podiumsteilnehmern.
Höhenkoller unter der Pfänderspitze
Ein schwindelerregender Mix aus zeitgenössischer Kunst.