07.2021
Archiv vom Juli 2021
Bodensee-Airport sichert Fortbestand
Verkaufs- und Mietvertrag über Grundstücke. Zustimmung zu Insolvenzplan.
Vorarlberger Lehrlinge auf dem Weg nach Dubai

Für Weltausstellung Expo wird ein Projekt realisiert.
Laurel Hubbard erste transgender Athletin

Neuseeländische Gewichtheberin erhält Unterstützung und Kritik für ihren Olympiastart.
Tempo war Auböck zu scharf

Schwimmer belegte über 800 Meter Kraul Rang sieben.
Verpacker erweitert Afrika-Portfolio

Alpla übernimmt südafrikanischen Verpackungshersteller Verigreen.
Hickhack um zwei sündteure Nobeluhren

Geschäftsmann wegen Schmuggels angeklagt, Gericht sagt: „Zoll ist zuständig“.
Noch kein Gesetz zur Sterbehilfe

Neos befürchten Verbot durch die Hintertür. Ministerium verspricht Zeit für Begutachtung.
Rückreise mit dem Virus im Gepäck

Bislang drei Festival-Besucher aus Vorarlberg betroffen.
Entlastungsoffensive für Betriebe und Bevölkerung
WKÖ-Präsident Mahrer fordert steuerliche Maßnahmen.
„Im Abgang nachtragend“ 40 Jahre Polt & Well in Lech

Höhenrausch-Konzert-Special: Ein Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern.
Corona belastete Jungeltern
Das zeigen erste Ergebnisse der Studie „Corona Baby“.
Über 100 erfolgreiche Eingriffe mit dem OP-Roboter

Das am LKH Feldkirch eingesetzte System hat sich bewährt.
Gemischtes Doppel

Die Dieselmotoren von VW sind heute so sauber wie noch nie – dank Abgasreinigung mit Twindosing.
Über die Lust

„Muttermilch“ ist eine originelle Geschichte von Melissa Broder.
Letzte Chance – Erstklässler in den VN

Fotos einschicken und Freikarten für die Sommerrodelbahn in Laterns
bekommen.
bekommen.
Ein Orgelbaumeister wie aus dem Bilderbuch

In erster Linie war es der Klang seiner Instrumente, der Martin Pflüger so erfolgreich werden ließ.
Illwerke/VKW plante seit 2019 Einstieg in PV-Markt

Ohne Einstieg könnte man Kunden verlieren, sagt Wallner.
Emotionale Rückkehr für Rankweils Trainer

Palinic erinnert sich gerne an seine Zeit beim FC Wolfurt.
Estre fährt um den Sieg mit

Porsche-Star fährt die 24 Stunden in Spa mit Lietz und Müller.
Marco Rossi und sein Camp kommen wieder

Eishockey-Crack freuten die Fortschritte beim Nachwuchs.
Mehr Lkw-Verkehr als vor der Pandemie
Der Schwerverkehr hat sich von den Lockdowns erholt.
Zwischen Ländle-Rap, Regen und Wiener Schmäh

Nicht einmal ein Gewitter kann das Szene am Freitag ausbremsen.
Das Zuger Tobel wartet neu bei der Trailchallenge 2021

Dritte Auflage des Weißen Rings findet am 21. August statt.
Die Pandemie ist ein Kabarettthema

Es kommt darauf an, wie satirefähig das Publikum ist, meint Gerhard Polt.
Festspiele unter den Preisträgern

Bregenzer Festspiele, Lindau, Boswiler Sommer und "Religions for Peace" erhalten Europäischen Kulturpreis.