Rektorinnen und Rektoren fordern mehr Engagement für die Kunst- und Kulturszene.
Der Dornbirner fährt für Porsche im e-Racing-Programm auf dem Nürburgring.
SCRA-Sportdirektor wünscht sich in der Liga mehr Entscheidungskraft.
Der ehemalige deutsche Arbeits- und Sozialminister wurde 84 Jahre alt.
Eine Karte erzählt von Grafschaften, Grenzverschiebungen und Territorialherren.
Vermutlich weggeworfene Zigarette sorgte für großen Feuerwehreinsatz in Kennelbach.
Jetzt zählt vor allem die Eigenverantwortung der Menschen.
Öffnung von Kindergärten und Kindergruppen wird auch kritisch gesehen.
Verhandlungen über Kostenersatz: Vorarlberg meldete zehn Millionen Euro.
Viele Eltern befänden sich am Rande der Belastbarkeit, sagt der Obmann des Elternverbands.
Immer mehr Firmen ziehen Angebote für Ferialjobs zurück. Unklarheit bei Pflichtpraktika.
Erste Erhebung war ernüchternd. Jetzt „gehen alle brav zur Schule“.
Fruchtsafthersteller Rauch spürt vor allem Lockdown im Gastronomie- und Freizeitbereich.
Endgültige Entscheidung erfolgt Ende August durch das Marathon-OK-Team.
Und trotzdem: So gut hat Eis schon lange nicht mehr geschmeckt.
Bodgan Roscic beginnt an der Wiener Staatsoper mit zehn Premieren, einige sind Übernahmen.
König Willem-Alexander bekommt gute Noten in Krisenzeit.
Präsidentengattin Melania Trump soll unantastbar sein.
Vier Personen verletzt, drei ursprünglich Vermisste sind wohlauf.
Frauenvertreterin befürchtet wieder größere Abhängigkeitsverhältnisse von Männern.
Für Filzmaier und Hofer ist ein Diskurs auf Bundesebene nur logisch.
Friedhof wird um
46 Urnengräber
erweitert.
Spendensammlung für ein würdiges Grabmal für Pfarrer Anton Bär.