Zur Orientierung sind offizielle Daten mit Vorsicht zu genießen: Sie werden jedoch besser.
Opposition fordert Transparenz, Gerechtigkeit und keine Politik der Angst.
Jahresnote fließt in die Bewertung ein: Das kann sowohl positive als auch negative Folgen haben.
Georg Sporschill musste Rumänien verlassen, Sozialprojekt läuft jedoch weiter.
Gedeckte Farben auf den Wänden beleben die Sinne.
Zapfsäulen sorgen für bequemes Wasser holen im Garten.
Hauswärmetechnik lässt sich leicht in jedes Smarthome-system integrieren.
Experten senken mit exotischen Früchten die Kosten.
Elektrosmog und Feinstaub gekonnt neutralisieren.
Onlineoffensive der polytechnischen Schulen zur Vermittlung von Lehrstellen.
Führendes Unternehmen der europäischen Holzindustrie vertraut auf Bregenzer Digitalagentur.
Coronavirus bereitet Wirtschaft im benachbarten Liechtenstein große Sorgen.
Heute soll Entscheidung bezüglich einer Fortsetzung fallen.
Britisches Königshaus veröffentlichte Bilder des jüngsten Sohns.
Verantwortliche sehen keine Konkurrenz zu Überlingen.
Bundespolitik reagierte prompt.
LR Rauch auf VN-Anfrage ohne Worte.
Peter Jonas, wegweisender Intendant der Bayerischen Staatsoper, ist gestorben.
Ihr Roman „Die Bagage“ ist auf den Bestsellerlisten. Verfilmung von „Oskar und Lilli“ ist erfolgt.
Peoples könnte auch von Friedrichshafen nach Wien fliegen - nur eine Variante.
Messfeiern ab 15. Mai mit Einlasskontrollen, Besucherlimits und einem neuen Friedensgruß.
Prof. Johann Steurer glaubt an baldigen Durchbruch.
Stockholm arbeitet hauptsächlich mit Empfehlungen.
Finanzielle Unterstützung durch ÖGK-Landesstelle.
Stella Kleinekathöfer (16 Jahre) über ihre „Aftercoronaliste“.
Derzeit herrscht aber noch hohe Waldbrandgefahr.
Keigo Higashino manifestiert sich als japanisches Krimi-Ass, Ingo Schulze überzeugt.
Hilfestellungen für Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen.
Braucht es eine Vermögenssteuer? AK Thema der Woche widmet sich der Steuergerechtigkeit.