Der Haushaltsentwurf der Stadt Bludenz für 2014 weist 42,4 Millionen Euro auf.
Theo Kelz und Franz Stelzl wollen auf Petition aufmerksam machen.
Deutschland bekommt es in der Vorrunde mit Portugal, Ghana und den USA zu tun.
38-jährig stand Evi Simmas Herz plötzlich still. Alleinerziehende hinterließ vier Kinder.
Mediengipfel in Lech: Zukunft Europas wird optimistischer gesehen als jene Österreichs.
Kindergärten werden immer öfter zu Spielwiesen pädagogischer Konzepte.
Mehrere Tote und Verletzte. Sturmtief verlief dennoch glimpflicher als erwartet.
Ermittlungen zum Brand der Wohnung in der Dornbirner Negrellistraße abgeschlossen.
Ehemaliger Mitarbeiter des Servicecenters wegen Amtsmissbrauchs schuldig gesprochen.
Serbe ignorierte über ihn verhängtes Waffenverbot – wegen Angst vor „Ausländern“.
Koalitionsverhandlungen: Wallner kündigt enttäuscht einen eigenen Weg an.
EU-Wahl: Spitzenkandidat nominiert. Blümel Generalsekretär.
Chodorkowski sollte im kommenden Jahr eigentlich freikommen.
Asylwerber sollten Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten.
Große Vorarlberger Firmen versuchen, Mitarbeiter langfristig im Betrieb zu halten.
Landeshauptmann erwartet „eher Zwangsehe“ und kündigt eigenen Weg an.
Treue Mitarbeiter sind Rückgrat und Knowhow-Träger für Firmen.
Bregenz hat im Topduell Margareten zu Gast – Leader und Meister Hard spielt in Ferlach.
Lustenau mit Doppel-einsatz in Slowenien, der EHC Bregenzerwald muss nach Gröden.
1:5 – Dornbirn holte in Linz im Duell mit den Black Wings die achte Niederlage ab.
Felizitas Erhard hat die Winterausstellung im Kunstforum Montafon besucht.
Nach einigen Berichten der VN wird die Subvention für den Verein allerArt nun nicht gekürzt.
Die Deutsche gewinnt Abfahrt in Lake Louise – Rang vier für Anna Fenninger.
Qualifikation macht die ÖSV-Abfahrer sauer, aber auch sauschnell.
Salzburger „Beaver-Spezialist“ verpasste den 450. Herren-Sieg um 0,17 Sekunden.
Lesung „Stillbach oder Die Sehnsucht“ mit Autorin Sabine Gruber.
Skischulleiter Reinhard Sperger hofft auf eine erfolgreiche Saison in Brand
Mit dem Pakt sollen einheitliche Handelsregeln für alle Länder gelten. Es gibt aber auch viel Kritik.
Das zweite Einkaufswochenende im Advent übertraf die Erwartungen des Handels.
Bregenzerwälder Volksschüler gaben bislang am meisten Buchbewertungen ab.
Die Begeisterung für die VN geht bei Erich Hofstädter aus Bregenz bis über die Landesgrenzen hinaus.
40 Jahre Kunstschnee in Vorarlberg. 1973 schneite es erstmals aus Kanonen.
Scheiber: Seit Jahrzehnten Profi für Abdichtungs- und Beschichtungstechnik.
Die Banken verlieren bei der Finanzierung der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung.
Die ehemalige Weltklasseringerin geht in ihrer neuen Rolle als Mutter auf.
Nach Abfuhr in Meiningen: Wassergenossenschaft Rankweil unterzeichnet heute Vertrag mit Agrar Altenstadt.
Ränge zwei und drei für König/Fischer und Schnetzer/Bröll beim Weltcupfinale.
VC Dornbirn festigt mit 3:1-Heimsieg gegen Oberndorf seine Tabellenführung.
Lions sind nach dem 91:77-Pflichtsieg beim Schlusslicht nun Fünfter in der Tabelle.
Saisonstart auf den Pisten. Die Skigebiete ziehen eine positive erste Bilanz.
Verein der Oberösterreicher feierte 30 Jahre im Ländle mit Musik, Kunst und Kulinarik.
Berthold mit vier Mal Rang zwei und sechs von zwölf möglichen Podiums zufrieden.
Schweizer gewann in Beaver Creek vor ÖSV-Hoffnung Striedinger.
Der Vorarlberger sorgt mit Aufsteiger Grödig in der Liga weiter für Schlagzeilen.
Das Hochjoch bebte, als Markus Schairer seinen vierten Sieg im SBX-Weltcup feierte.
Zum 150-Jahr-Jubiläum der Harmoniemusik Bürs schrieb Tristan Uth ein Werk.
Sie wollten Österreich zu Ruhm verhelfen, doch das war ihnen nicht vergönnt.
Meister Alpla HC Hard feiert bei Aufsteiger Ferlach ungefährdeten 30:22-Erfolg.
Feldkirch nach 28:23 in Graz nun Siebter – 28:34-Heimniederlage des SSV Schoren.
Bregenz HB holt gegen Vizemeister Margareten zu Hause ein 28:28-Remis
Der Tiroler siegte am Samstag auf der Normalschanze – Severin Freund holt Titel auf der Großschanze.
Raitmair-Schützlinge gewinnen den Teambewerb, Platz fünf für Schairer/Hämmerle.
Glück hatten gestern zwei Allgäuer beim ersten Lawinenunglück der Saison im Kleinwalsertal.
1800 Euro Geldstrafe für einen Unterländer, der wiederholt alkoholisiert ohne Führerschein unterwegs war.
EU-Kommissar sieht duale Ausbildung als Vorbild für Europas Krisenländer.
Koalitionsgipfel: Regierungsspitze trifft heute Landeshauptleute, die mehr Macht verlangen.
Zentrale Trauerfeier für Mandela findet morgen statt. Auch Obama ist angekündigt.
Massenproteste mit Oppositionsführer und Boxweltmeister Klitschko an der Spitze.
Dicke Luft von Schanghai bis Peking: Die Luftverschmutzung hält weite Teile Chinas im Würgegriff.
Koalitionsgipfel: Verländerung der Schule, mehr Mitsprache bei Postenbesetzungen.
159 Staaten unterzeichneten WTO-Handelsabkommen in Bali.