12.2013
Archiv vom Dezember 2013
Knecht Ruprechts Töchter stimmen ein
„Die Dornrosen“ präsentieren „Knecht Ruprechts Töchter“ in Hard.
Im Einsatz für andere
164.000 Vorarlberger sind in 4500 Vereinen von Sport bis Kultur ehrenamtlich aktiv.
Mit Herz und Engagement
Kaplan Inna Kolukula hat es sich zur Mission gemacht, bedürftigen Kindern aus seiner Heimat zu helfen.
Gefährlicher Spaß am Sonntagnachmittag
In ihrer Kindheit hatte Maria Luise Graziadei (68) eine wagemutige Freizeitbeschäftigung.
Regionalität zählt auch beim Christbaumkauf
Rund 30 Anbieter verkaufen Ländle-Christbäume.
Himmel ist weiter trüb
„Bespitzelungsvorwurf“ im Nenzinger Himmel: Causa noch nicht abgeschlossen.
Hundesteuer für Hunde verwenden
Bürgerforum-Teilnehmer fordern Zweckgebundenheit der Steuereinnahmen.
Millionenauftrag für die Rhomberg Bahntechnik
Großauftrag der Deutschen Bahn mit einem Volumen von knapp 20 Millionen Euro.
Konkurrenz für Alte Meister
KHM-Direktorin Sabine Haag mischt bei den zeitgenössischen Highlights für 2014 weiter kräftig mit.
Pussy-Riot-Doku auf Oscar-Kurs
Russische Protestgruppe hat es geschafft, österreichische Filme sind nicht preiswürdig.
Rekordstrafe für sechs Banken
Libor-Skandal: Finanzinstitute müssen wegen Manipulationen 1,7 Milliarden zahlen.
Nie mehr kalte Füße
Erste beheizbare Skisocke kommt aus Vorarlberg. Lenz Socken auf Wachstumskurs.
Comeback im „Wohnzimmer“
Lindsey Vonn probiert im Training in Lake Louise für die Rückkehr in den Weltcup.
Hirscher ist im Super-G gesetzt
Sieben ÖSV-Rennläufer kämpfen in Beaver Creek um vier Startplätze.
Appell gegen Atomkraft
Aufregung um Pläne für Aufrüstung von Atommeilern in Bulgarien und Tschechien.
Eventcenter zu verkaufen
Mehrere Investoren sollen bereits Interesse am EDRO-Zentrum in Lauterach bekundet haben.
Lehrer und Schüler müssen anpacken
Das Bundesgymnasium Bludenz wartet seit zehn Monaten auf neuen Schulwart.
Startschuss für die Wintersaison
Optimismus in Skigebieten. Auswirkungen der langen Saison nicht abzusehen.
Erinnerungen, Ausblicke und Hoffnungen
Vor dem Weltcup
Montafon 2013 wagten die VN einen Blick ins SBX-Familien-Album.
Montafon 2013 wagten die VN einen Blick ins SBX-Familien-Album.
Kreuzbandriss nach brutalem Sturz
Für Michael „Gino“ Hämmerle (22) ist die Olympiasaison schon beendet.
Jäger Bau auf den Spuren von Zeus
Schrunser Unternehmen baut Wasserleitungstunnel auf der Insel Kreta.
Die Straßen erhalten, Krankenhäuser sanieren
Land Vorarlberg investiert 2014 über 100 Millionen Euro in Hoch- und Straßenbau.
Im richtigen Netzwerk
IT-Techniker Savas Gülmez hat mit Mitte 30 seinen beruflichen Weg gefunden.
Ehe-Aus jetzt besiegelt
Die Ehe von Sylvie und Rafael van der Vaart wurde gestern geschieden.
Als Vergewaltiger verleumdet
Frau verleumdete zum zweiten Mal einen Mann, er habe sie zum Beischlaf gezwungen.
Einbrecher wütete in Büro
36-jähriger Ungar
nach Einbruchserie von Sektorenstreife der Polizei geschnappt.
nach Einbruchserie von Sektorenstreife der Polizei geschnappt.
Hundevergiftungen laut Polizei nur Gerücht
Behörden nichts bekannt über „Hundehasser“ im Raum Höchst, Hörbranz und Bregenz.
Drei Ländle-Teams auf der Jagd nach dem Titel
Schnetzer/Bröll beim Weltcupfinale in Brünn die Favoriten.
Ausschusssitzungen: VP jubelt, SP übt Kritik
Ja zum Ausbau der Kinderbetreuung und Nein zur Erhöhung des Heizkostenzuschusses.
AHS-Lehrer rüsten für Protest
GÖD Vorarlberg gegen das Lehrerdienstrecht. Doch die Ablehnung ist „differenziert“.
Koalition auf der Kippe
SPÖ- und ÖVP-Verhandler geraten von allen Seiten unter Druck und zeigen Nerven.
Europas letzter Zufluchtsort für Raucher?
VN-Leser-Beitrag: Gesundheitsexperte Armin Fidler drängt auf ein Rauchverbot.
Deutschland rüstet sich gegen Orkan „Xaver“
„Xaver“ soll heute mit geballter Wucht auf den Norden treffen.
„In die Bildung investieren“
Mediengipfel in Lech startet heute: IHS-Chef Keuschnigg zeigt Wege aus der Krise.
Bischof Kräutler kritisiert WM
Würdenträger Erwin Kräutler übt scharfe Kritik an WM 2014 in Wahlheimat Brasilien.
Koalition auf der Kippe: Streit um Pensionen
Nerven liegen blank. „Frühpensionsalter“ soll um ein Jahr auf 63 erhöht werden.
Land baut für über 100 Mill. Euro
Landeskrankenhäuser und Straßenerhalt sind die Schwerpunkte.
Viele Stars und zwei Ländle-Talente
Laura Sutterlüty und Laura Lehner beim Topevent in Salzburg am Start.
Einstimmung auf die stillste Zeit
Das Vokalquartett „e nine o four“ präsentiert „christkindlt“.
Komplex und sehr anspruchsvoll
Bühnenpremiere für ein einzigartiges Ensemble am Spielboden.
„Hab’ meine Vorarlberger Wurzeln nie verloren“
In der „Wunderwelt“ von Klaus Pruenster dreht sich alles um die Musik.
Ballett im Festspielhaus Bregenz
Das Ballett der Staatsoper Kasan im Festspielhaus zu Gast.
Ein fliegender Nikolaus
Der Pilot Wolfgang Folie verzaubert als Nikolaus nicht nur die Kleinen.
Adventzeit mit süßen Verlockungen
Glühwein, Kekse und Maroni – auf den Weihnachtsmärkten bewusst genießen.
Unvergleichliche Versuchung
Ab Jänner kann bei Head das Tennisracket selbst gestaltet werden.
Fehdehandschuh ist geworfen
Dienststellenversammlungen der Lehrer Höherer Schulen: Großkundgebung geplant.
BG Bludenz erhält neuen Schulwart
Die verwaiste Schulwartstelle am Bundesgymnasium Bludenz wird nachbesetzt.
Gesichter des Varietés
Travestie-Künstler Chris Kolonko backstage im Varieté am Bodensee.
Der neue Fahrplan ist auf Schiene
Einige Busverbindungen werden adaptiert bzw. gestrichen, das Zug-Angebot deutlich erweitert.
„Der letzte Mohikaner“
BKT Autobedarf beliefert Vorarlbergs Werkstätten, und das siebenmal am Tag.
Zwei Flügel, drei Gläser und sicher
i+R Fensterbau GmbH gelingt Innovation im Fensterbau.
„Holen Waisenkinder und Gewaltopfer von der Straße“
Pater Raja aus Indien tourt derzeit für sein „Daddy Home“ durch Vorarlberg.
„Sanfte“ Rückkehr in den Job
Krebshilfe Vorarlberg unterstützt entsprechende Bemühungen der Arbeiterkammer.
Legende Pelé sagt als „Losfee“ ab
Heute werden die Gruppen zur WM in Brasilien ausgelost – Pelé will nicht Schicksal für „sein“ Brasilien spielen.
„Eine der schlechtesten Nächte meines Lebens“
Ingolstadt-Goalie Ramazan Özcan muss nach dem Pokal-Aus herbe Kritik einstecken.
Mähr-Krimi ist im Kasten
Bilgeri ist mit der Verfilmung von „Alles Fleisch ist Gras“ fertig. Das Buch ist wieder erhältlich.
Gut tausend PS an der Wand
Der Vorarlberger Bildhauer Walter Kölbl verwandelt die Galerie allerArt in einen etwas anderen Autosalon.
100 Jahre als echte Gemeinschaft
Austria geht mit Tatendrang ins nächste Jahrhundert. Neues Stadion das große Ziel.