„Ari heißt Löwe“

Foto. Reuters
Foto. Reuters

20:00 reichshofsaal, lustenau. Ari Rath, 1925 in Wien als Sohn galizischer Juden geboren, musste im November 1938 emigrieren. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der „Jerusalem Post“ war er oft Zeuge bedeutender politischer und zeitgeschichtlicher Ereignisse. Im Zsolnay Verlag wurden sein

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.