12.2013
Archiv vom Dezember 2013
Wälder-Tag am zweiten Tag der Gruppenphase
Bremenmahd-Kicker Timo Maderthaner erlitt eine schwere Schulterverletzung.
Das neue „Billion Dollar Baby“
Wieder ein Boxer: 73-Kilo-Floh Floyd Mayweather jr. ist Großverdiener des Weltsports.
Eine stürmische Reise nach Rostock
Die Hansestadt Rostock ermöglicht Kultur-, Wellness- und Strandurlaub in einem.
WPF-Schüler diskutieren Aspekte der „Schulkultur“
„Schulkultur“ betrifft Umgangsformen ebenso wie „Kunst in der Schule“, die „pädagogische Kultur“ oder die „Kultur des Schulwesens“.
Man lernt, wenn man was nicht geschafft hat
Das WPF Kulturvermittlung befragte die Berliner Schülerinnen Fee und Sophia zu ihrer Schule.
Warum fragt uns denn keiner?
Schüler(innen) diskutieren, was ihnen an einer „Schule der Zukunft“ wichtig wäre.
Apothekenruf 1455 auch an den Feiertagen auf Draht
Telefonberatung der Apotheken verzeichnet eine immer größere Nachfrage.
Eine Heilkunst, die bewegt
Shiatsu mit DIQ-Training kann helfen, die Bedürfnisse des Körpers wieder zu spüren.
Wissen vermitteln, Ehrgeiz wecken
Lehrlinge tragen die Firmenphilosophie mit und wissen, dass sie ein Teil der Zukunft sind.
Mobilität statt Sicherheit
Die ab 1990 Geborenen stellen hohe Anforderungen an die zukünftige Arbeitswelt.
Volles Vertrauen in die Grundwerte
Der Skoda Octavia Allrad-Combi gibt den in jeder Situation trittsicheren Lademeister.
Erste Frau an Konzernspitze
Teresa Barra ab Anfang Jahr auf dem Chefsessel von General Motors.
4×4 fürs Opel-Flaggschiff: Rustikal oder auch radikal
Erweitert hat Opel das Allrad-Angebot um die „Country“-Version des Insignia Sports Tourer.
Praktisch muss kein bisschen fad sein
Warum nicht auf einen Sprung ins Lastgewerbe, wenn es so bequem und hurtig geht?
„The Power of Love“ in Bregenz
Queen Esther Marrow feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Tradition: Schloss Hofener Advent
„Schloss Hofener Advent“ mit poetisch eleganter Jazzmusik.
Skifahren trotz Prothese
Aktuelle Studie belegt die positiven Auswirkungen für Körper und Psyche.
„Laserpointer gehören nicht in Kinderhände“
Sicherheitsexperten warnen vor ungeprüften Produkten.
Zwischen Depression und Aufbruch
Manchmal münden Geschichten in eine Katastrophe, die die Autoren herbeiführen.
Gut wie vor Ort zu sein
Ohne dieses Buch hätte dem Walserjahr jedenfalls etwas Wesentliches gefehlt.
Die Ankunft eines Königs
Zwischen Adventende und Heiligabend liegt noch eine kleine Zeit der Vorbereitung.
Auf der Suche nach der Stille
Dem Abt der Mehrerau ist die Vorweihnachtszeit zu laut. Da geht die Botschaft unter.
„Ringen um beste Lösung“
Volksbegehren in Lech wurde bislang offenbar von einhundert Bürgern unterzeichnet.
Qualität aus dem Wald
Hemma Greußing sitzt seit Jahren in der Geschäftsführung der Waelderspielzeuge.
Atemberaubende Geschwindigkeit
Die blutjunge Angelbird Technologies GmbH ist erfolgreicher High-End- Hersteller für SSD-Speicher.
Vonn und Maze im Fokus
Ski-Königinnen der letzten Jahre möchten in ihren Disziplinen wieder aufzeigen.
„Die Jungs müssen Gas geben“
ÖSV-Herrenchef Berthold setzt die Speed-Truppe einer „Belastungsprobe“ aus.
Svindal dehnte Dominanz aus
100. Weltcup-Sieg für Norwegens Herren – Baumann auf Platz fünf bester ÖSV-Athlet.
Mehr Bakterien resistent gegen „Wundermittel“
Mediziner und Wissenschafter warnen vor der Ausbreitung antibiotikaresistenter Erreger.
Geschafft: Am Sonntag sperrt das „Gösserbräu“ auf
Im März wollten „Experten“ nicht an eine Eröffnung des neuen „Gösserbräu“ im Dezember glauben.
Gegen neue Einkaufszentren
Räumliches Entwicklungskonzept: Absage an neue Einkaufszentren (EKZ) in der Region.
Misswahl wieder zurück in Dornbirn
Im Haus der Messe wird am 7. Februar die schönste Vorarlbergerin gekürt.
„Wir bieten Beruf und Matura“
Das Dilemma einer Kindergartenpädagogin: Der Beruf ist attraktiv, aber schlecht bezahlt.
Über 16.500 Blumenretter
Die Unterschriften der Petition „Rettet die Blumenwiesen!“ wurden übergeben.
Walgaubad wird langsam Realität
Auch Frastanz stimmt Bäderkooperation zu – drei Gemeinden noch ausständig.
Es geht in Hohenems an Existenzen
Neues Verkehrssystem in Hohenems bringt Wirtefamilie in existentielle Schwierigkeiten.
Business-Wissen made in Vorarlberg
Hochkarätige Vorarlberger Autoren haben Ratgeber und Standardwerke für die Wirtschaft geschaffen.
Das Feuer muss brennen
Benjamin Lack wurde in fünf Jahren unverzichtbar für das Vorarlberger Musikleben.
Buntes Gruseln vor grauem Grund
Agatha Christies „Mausefalle“ begeistert im Gewand des alten Kinokrimis.
Der nächste Triumph für David Alaba
Bereits zum dritten Mal in Folge wird Alaba zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt.
Durchatmen vor Finale
5b der BAKIP zieht eine positive Leistungsbilanz. Im neuen Jahr geht’s zum Praktikum.
„Die Teilnahme am Masters wäre eine Riesensache“
Als Spieler hat Christian Köll das Hallenmasters schon gewonnen, jetzt kehrt er als Trainer zurück.
Abhörskandal: Auch royale Handys gehackt
Bei Prozess wurden private Nachrichten von Prinz William und Kate veröffentlicht.
Der Welt steht wieder ein Untergang bevor
Nachdem die Welt am 21. Dezember 2012 nicht unterging, gibt es nun neue Theorien für 2014.
Jetzt grünt’s nicht mehr so grün
Professionelle Indoor-Plantage mit mehr als 1000 Marihuanapflanzen in Feldkirch ausgehoben.
Bregenz: Flucht zu Fuß nach einer Frontalkollision mit drei Verletzten
Unbekannter Lenker prallte auf der Rheinstraße gegen einen Pkw und flüchtete zu Fuß.
Polizei: Internetbetrug im Ländle aufgeflogen
Oberländerin wurde teilweise Opfer eines Internetbetrügers.
Rankweil baut Schulden ab
Einstimmiger Budgetbeschluss in der Marktgemeinde.
Gassuche am See geht weiter
Freiburger Behörde erteilt Briten Erlaubnis und pocht auf Berichtspflicht.
Zugang zu Märkten sichern
„mehramsee“ lädt „Pro Bahn“ zu Gesprächen ein. Bregenzer Debatte geht weiter.
SPÖ-Aufstand um das Tabakgesetz
Nichtraucherschutz: Gesundheitssprecher will gegen Lockerung stimmen.
SPÖ und ÖVP: Weniger Pension für junge Leute
Regierungsprogramm sieht „Solidarbeitrag“ vor: Experten zeigen sich verwundert.
Chodorkowski in Berlin
Kremlgegner wurde aus Haft entlassen und durfte Russland verlassen.
Kinder müssen hungern und frieren
Der Syrienkrieg zeigt seine grausamste Fratze: Viele Flüchtlinge sterben.
Ärzte in Dornbirn arbeiten zu viel
Arbeitsinspektorat ortete bei Nachkontrollen im KH neuerlich „gravierende Verstöße“.
Farben und Energie sind im Fluss
Lara und Levi Bayer haben die Weihnachtsausstellung in der Galerie K12 besucht.
Mehr Besucher, weniger Geld
Befragung der IG Kultur bestätigt, dass sich der Bund als Förderungsgeber zurückzieht.
Ölz steigt bei Anker ein
Meisterbäcker beteiligt sich mit 18,8 Prozent am Wiener Unternehmen.
Schweiz beflügelt Gastronomie
Vorarlbergs Wirte können sich auch heuer über sehr gutes Weihnachtsgeschäft freuen.
Bulldogs prügeln Znojmo
6:2-Erfolg von Dornbirn gegen den Angstgegner – heute geht es nach Fehervar.
Ländle-Fans kommen voll auf ihre Kosten
VEU und Bregenzerwald mit Heim-Doppel, der EHC empfängt morgen Gröden.
Perfekter Abschluss
Hard nach 32:22 über Linz Herbstmeister – Bregenz gewinnt in Schwaz mit 30:27.