Titelblatt
Schwarz und Blau im Land einigen sich auf 28 neue Punkte im Gemeinderecht.
SPÖ stimmt bei Uni-Budget gegen ÖVP. Mehrheitssuche beim Pflegeregress möglich.
Politik
Rund 14 Prozent mehr Ankünfte als 2016. Rom sieht EU in der Pflicht – und erwägt eine Hafensperre.
Hubschrauberattacke auf den Obersten Gerichtshof in Caracas.
Oettinger: Haushaltsrahmen der EU muss angesichts neuer Aufgaben erhöht werden.
SPÖ hält sich auch beim Pflegeregress die Möglichkeit zum freien Spiel der Kräfte offen.
Nationalrat beschloss gesetzliche Basis für Primärversorgung.
Vorarlberg
ÖVP und FPÖ haben im Ausschuss 28 Änderungen im Gemeinderecht beschlossen.
Neues Anfängergelände für Mountainbiker und längster Klettersteig am Hochjoch.
Umbau des Güterzentrums Wolfurt im Plan. Startschuss für letzte Bauetappe.
In Muntlix protestieren Anrainer gegen Weg auf Gemeindegrund und drohen mit Klage.
Aufzug soll für Barrierefreiheit sorgen und Lasten in neuen Lagerraum transportieren.
Im Land finden derzeit Rettungsschwimmkurse statt. Vor allem junge Leute lassen sich ausbilden.
Für eingesandte Fotos gibt es Freikarten für die Sommerrodelbahn Laterns.
Bilanz 2016: Mit dem Vorarlberger Verkehrsverbund geht es weiter bergauf.
Aufräumdienst und Bewusstseinsbildung gepaar mit Kontrollen im Schwarzbad.
Der blinde Musiker George Nussbaumer überlebte im Dezember einen Herzinfarkt.
Landtagsausschuss beschließt einstimmig Antrag an den Bund. Landeszuschuss abgelehnt.
Corina Elmenreich nimmt in ihrem Stall in Alberschwende neben Reitpferden auch alte und kranke Tiere auf.
Lokal
Innerhalb von zehn Tagen wurde dreimal in die Autohäuser Strolz eingebrochen.
Beamter plauderte Interna aus Bezirkshauptmannschaft in Öffentlichkeit aus.
Vorteilsclub
Für VN-Abonnenten gibt es das Vorarlberger Dialekt-Memo zum Vorteilspreis von 12 Euro.
Die VN verlosen 3 x 2 Karten für „Moses in Ägypten“ am 23. Juli im Festspielhaus Bregenz.
Chronik
Sport
Altachs Kapitän weiß um die hohen Erwartungen vor dem Europa-League-Spiel.
SCRA-Fans mit speratem Flieger zum Spiel nach Tiflis.
Lockerheit ist für SCRA-Trainer Klaus Schmidt der Schlüssel zum Erfolg.
Der Garcia-Bericht legt Korruption ad acta und Doping ist nur ein Randthema.
Nach torlosen 120 Minuten scheiterte Portugal im Elfmeterschießen an Chile.
Die Große Schleife hat noch nicht begonnen, da ist das Thema Doping wieder präsent.
Mit Geismayr, Hammerle und Salzmann sind drei Vorarlberger Debütanten bei der Ö-Tour.
Der Ferrari-Star ist in Baku ins Visier des Automobil-Weltverbands geraten.
Für Hockey-Fans im Ländle gibt es in Wolfurt ein spannendes Sommerprogramm.
Vorarlberger Schwimmer ermitteln die Landesmeister.
400 Starter machen beim IXS Mountainbike Downhill Cup im Brandnertal mit.
Am kommenden Samstag startet der Montafon Arlberg Marathon ins Jubiläumsjahr.
Österreichs bester Golfprofi triumphierte vor zwei Jahren bei Open de France.
Nadal wird nur auf vier geführt, Thiem ist die Nummer acht.
Wohin
Die Delinquent Habits lassen es im Prachtclub so richtig krachen.
Menschen
Sofia Coppola spricht über ihren neuen Film und warum sie sich zu weiblichen Charakteren hingezogen fühlt.
Markt
Die Industrie beklagt Vorschriften und Strafen. Prüfende Institutionen relativieren.
4,5 Millionen Euro: Schneider Automobil erweitert Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Götzis.
Bei der VKW-Hauptversammlung geht es heute, Donnerstag, zur Sache. Rund 250 Aktionäre erwartet.
Leserbriefe
Kultur
„Verblecherbande“ sorgte für einen von den Jungen bejubelten Festspiel-Frühstart.
Zwei Projekte im Montafon widmen sich dem Lebenswerk von Paul Flora (1922-2009).
Welt
Wissenschaftler richten Appell an G20-Gipfel und formulieren Plan mit sechs Zielen.