Zuhause für Menschen in Not

von Martina Kuster
Sabrina Tschofen berät Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder keine Bleibe mehr haben.   

Sabrina Tschofen berät Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder keine Bleibe mehr haben.   

Kaplan-Bonetti-Sozialwerke, einst Haus der jungen Arbeiter, feiern 60-jähriges Bestehen.

Dornbirn. 1957 wurde das Haus der jungen Arbeiter vom damaligen Seelsorgeamtsleiter Dr. Edwin Fasching gegründet. Zu Beginn war es ein Wohnheim für Arbeiter aus Süd- und Ostösterreich. 1957 fanden hier 134 Kärntner und Steirer im Alter von 14 bis 22 eine Unterkunft. Später wandelten sich die Bewohne

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.