03.2017
Archiv vom März 2017
Silbertal: Lawine reißt zwei Tourengeher mit

Die Männer mussten mit dem Hubschrauber zur Bergstation geflogen werden.
Unbekannte Feuerteufel fackeln zwei Funken ab

Unbekannte sorgten in Reuthe und Vandans für große Verärgerung.
Primärversorgung trotz neuen Entwurfs umstritten

Ärztekammer wehrt sich gegen Kompromissvorschlag der Regierung.
Verräterischer Filmheld Erdogan
Türkischer Kinostreifen umfasst klare Aussage gegen Europa.
Konservative suchen Alternative
Französischer Präsidentschaftskandidat Fillon kämpft weiter.
Polnische Regierung legt sich mit Donald Tusk an

EU-Gipfel steht bevor. Ratspräsident möchte wieder antreten.
Kern erhöht Druck auf Türkei

Kanzler für EU-weites Verbot von Wahlkampfauftritten
türkischer Politiker.
türkischer Politiker.
Montafon wiederholte sein Meisterstück

Mit dem zweiten Sieg über Dornbirn gewannen Patrick Ganahl und Co. wieder den Titel.
Schiedsrichter bringen Ländle-Klubs in Rage

Nach jeweils 3:4-Niederlagen im Viertelfinale poltern der EHC und die VEU.
Die Bulldogs bald ohne Niki Petrik?

Der Dornbirn-Kapitän und Fanliebling hat ein Angebot von seinem Stammklub VSV.
Ein Gabenzaun hilft obdachlosen Menschen

Sozialer Zaun: In Hamburg wird Obdachlosen unbürokratisch geholfen.
Sechserpack kostet Job
Leverkusen trennt sich nach 2:6-Niederlage gegen Dortmund von Trainer Roger Schmidt.
Türkisches Wahlkampfverbot
Kern möchte Kundgebungen türkischer Politiker untersagen.
Neues Bienensterben schockiert die Imker
Imker-Obmann geht von 5000 toten Bienenvölkern aus.
Tina-Turner-Story in Musical verpackt

„Simply The Best“: Musical-Hommage an eine der größten Rocksängerinnen.
Dornbirns Nachwuchs ist immer gut betreut

Abteilung Familie, Kinder und Schulen im Einsatz für die Kinder in Dornbirn.
Schlechter hören im Alter

Vortrag zum Thema „Wenn das Gehör im Alter nachlässt“ in Lustenau.
Ehrenamt bei Netz für Kinder
Sozialverein sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiter.
Rankler „Hoppalas“ bei der Brennnessel

„Lebende Faschingszeitung“ der Bürgermusik sorgte für vollen Vinomnasaal.
Vorsichtig und mit viel Augenmaß investieren

Ludescher Gemeindevertretung beschließt 9,5-Millionen-Euro-Budget für 2017.
Absturzgefahr bei Mauer am Haldenweg

Nach Bürgerforumseintrag: Stadt leitet umgehend Maßnahmen ein.
Gelebte Integration bei der Seniorenbörse

Syrisches Flüchtlingsehepaar engagiert sich in der Freiwilligenarbeit der Seniorenbörse Bregenz.
Reise ans Ende der Welt

Beeindruckende Bilder von Thomas Hubers Expedition.
1,3 Millionen Euro für einen neuen Ach-Steg

Der geplante neue „Birkenwiessteg“ wird zum Zankapfel zwischen Dornbirner SPÖ und Grünen.
Turbulentes Funkenspektakel

Der Föhn sorgte zwar für Verschiebungen, der Winter wurde aber dennoch vertrieben.
Ein erfolgreiches Jahr für die Alpenregion

Investitionen von Gastgebern, Bergbahnen und Gemeinden machen sich bezahlt.
Biber nun im hinteren Bregenzerwald heimisch

Solange keine Gefahr im Verzug ist, sind die Biber in der Gemeinde Reuthe willkommen.
Restmüll achtlos in die Natur geworfen

Gemeinde Lauterach will dem Problem mit Bewusstseinsbildung entgegenwirken.
Klein aber oho! Minibags kommen ganz groß raus

Taschen im XXL-Format waren einmal, in dieser Saison halten sogenannte Minibags Einzug im Kleiderschrank der Frau. Die Devise lautet: Je kleiner und bunter, desto besser! Maria (23) aus Dornbirn hat sich bei Tasche & Co. in Dornbirn vom neuen Mode-Trend inspirieren lassen.
VN-Stammtisch zum Garnmarkt Nord
Vor der Volksabstimmung wird heute Abend auf der Götzner Kulturbühne diskutiert.
Beim Wetter macht der März nun einen auf April

Es bleibt in den kommenden Tagen wechselhaft: Schnee, Regen und dann wieder mild.
Im Einsatz für Pistenflöhe

Othmar Vonbank sitzt seit Anbeginn im Organisationsteam des „Kids Snow Fun“.
KSV untermauert Kritik an Privatkonkurs-Reform
Umfrage zeigt Ablehnung gegen weitere Benachteiligung der Gläubiger. Vorarlberger besonders skeptisch.
Nach Wirren wird investiert

18-Millionen-Investition: Erne Fittings schließt deutsches Werk und verlagert nach Schlins.
Viele Parasiten, wenig Nahrung

Varroamilbe und Nahrungsmangel machen Bienen zu schaffen, beklagen die Imker.
Aktion GANG: „Den Schulweg bewusst zu Fuß begehen“

Schüler-Lehrer-Eltern-Initiative: Es braucht nicht für jeden kleinen „GANG“ das Auto.
Radler gehen über die Grenzen

Grenzüberschreitende Verkehrszählung zeigt Potenzial, aber auch Handlungsbedarf auf.
Viel Spaß im Schnee für Kinder und ihre Familien

Am Sonnenkopf steigt an diesem Samstag die 11. „Kids Snow Fun“-Veranstaltung.
Grüne Lehren aus dem U-Ausschuss
Adi Gross zieht Bilanz zum Hypo-Ausschuss: „Ich sehe den Ausschuss als Erfolg.“
Edelmetall ist das große Ziel

Zwei Snowboarder, Markus Schairer und Alessandro Hämmerle, starten bei der WM.
Heim-Siege im Austria Cup

Jasmin Berchtold und Sepp Schneider triumphierten in Sulzberg.
Keine Lustreise für Triple-Jäger

Das CL-Viertelfinalticket sowie 6,5 Mill. Euro UEFA-Prämie liegen für den FC Bayern zur Abholung bereit.
Altach um positives Denken bemüht

Die aktuellen Ausfälle sorgen aber dennoch für ein wenig Kopfschmerzen.
Mit Volksmusik und neuem Wertungssystem

Nun hat der zögerlich agierende Bund „Prima la Musica“ für drei Jahre gesichert.
Röser führt die Medaillenbilanz an

Neun Podestplätze bei Heim-Titelkämpfen – Schwimmer übertrafen die Erwartungen.
Wolfurt grüßt weiter von der Tabellenspitze

Dornbirner Rollhockeyteam mit Sieg und Niederlage in Nati A.
Scheinwerfer auf E.Leclerc

„Internet des Lichts“ wird von Zumtobel mit französischer Handelskette E. Leclerc ausgetestet.
„Ein Segen für Opel, die Kunden und auch uns“

Nach 88 Jahren verkauft General Motors Opel. Vorarlberger Partner und Händler sind optimistisch.
Im Stau aufgeprallt
Mutter und elfjähriger Sohn bei Auffahrkollision auf A 14 verletzt.
„Polizisten sind mehr gefährdet“

Vorarlbergs Polizei bei Aufklärungsquote an der Spitze, mehr Übergriffe auf Beamte.
Aufregung um „Kopftuch-Gebot“
Islamische Glaubensgemeinschaft wehrt sich gegen Kritik.
Debatte über die Robotersteuer

Digitalisierung: Sozialpartner suchen nach Steuerkonzepten.
Land kann Auftritte von Erdogans AKP verbieten

Noch sind keine türkischen Wahlkampfauftritte in Österreich geplant.
Arlberger erteilen Anträgen für Feriendomizile Abfuhr
700 Ferienwohnungen sind genug: Lecher lehnten 36 Anträge bei Rathaussitzung ab.
Sozialhilfe ein wenig geändert

Regierung beschließt heute die neue Mindestsicherung mit kleinen Änderungen.
Ex-Drogeriemarktkönig Schlecker vor Gericht

Anton Schlecker soll vor der Insolvenz 2012 mehr als 20 Millionen Euro beiseite geschafft haben.
Juppé lehnt eine Ersatzkandidatur für den angeschlagenen Fillon ab

Frankreich-Wahl: Konservative stellen sich nun hinter ihren „Skandal“-Kandidaten.
Einige Länder sollen in der EU vorangehen

Frankreich und Deutschland werben für neues EU-Szenario.
Trump lässt Iraker rein

Überarbeitetes US-Einreiseverbot betrifft noch sechs Länder.
Ärger um Vorwürfe gegen Obama.
Ärger um Vorwürfe gegen Obama.
Gewalt in Vorarlberg nimmt zu
Polizei verzeichnete 2016 mehr Gewalt-, Wirtschafts- und Internetkriminalität.
Veto gegen türkischen Wahlkampf
Wallner würde Auftritt von Erdogans AKP im Land untersagen. Noch ist keiner geplant.
Der Förderer und Forderer übernimmt

Jörg Lützelberger wird Nachfolger von Robert Hedin als Bregenz-Trainer.
Mädchen im Mittelpunkt

Brigitte Stadelmann leitet das Mädchenzentrum Amazone in Bregenz.
Funkenhexe brannte nicht – nun Beerdigung

Nach 27 Jahren kam die Feuerwehr Mellau erstmals in kuriose Situation.
Pfarrgemeinderatswahl findet in Bregenz statt

12.000 Katholiken sind aufgerufen, die Pfarrgemeinderäte zu wählen.
Pfadfinder laden zum „Schiibo-Schlacho“

Besonderer Brauch wird in Lustenau seit vielen Jahren gelebt.