03.2017
Archiv vom März 2017
Opus Dei hat einen neuen Leiter

Vorarlberger Robert Weber ist neuer Regionalvikar für Österreich.
Aus für Eurofighter möglich

Doskozil hinterfragt Flieger. Nationalrat stellt Weichen für U-Ausschuss.
Dicke Luft im Landhaus wegen grüner Flächen

Vergiftete Stimmung in der Landesregierung wegen Memorandum zur Flächennutzung.
49-jährige Frau abgängig

Angehörge der vermissten Barbara Huber bitten um Hinweise.
Wenn Kinder gewalttätig sind

In Österreich gelten Täter im Alter unter
14 Jahren als nicht strafmündig.
14 Jahren als nicht strafmündig.
Jägerin der verlorenen Pumpgun
EKO Cobra beschlagnahmte bei Frau Schießprügel. Den will sie wieder zurück.
Lindauer vermutlich Opfer von Raubmord

76-jähriger starb vor Hausbrand in Lindau unter Gewalteinwirkung
Mit viel Routine zu zwei EM-Medaillen

Gold und Silber bei Championat für Sohm-Armellini – 35. Edelmetall bei Großereignissen.
Hardy zieht es nach Angers

Der Dornbirner EC braucht eine neue Nummer eins fürs Tor.
Polizei gelingt Schlag gegen Islamistenszene

Razzia gegen die salafistische Szene im niedersächsischen Hildesheim erfolgreich.
Inspiriert von spannenden Schmugglergeschichten

Künstlerin Susan Philipsz lädt zum Workshop, bei dem Klangobjekte gebaut werden.
Der „Seelax“ krepiert, das Freudenhaus floriert

Willi Pramstaller setzt im Millennium-Park auf fantastisches Clowntheater und Musik.
Designierter Opernchef habe abgeschrieben
Bogdan Roscic sieht sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert.
Großer Preis für Köhlmeier

Der Vorarlberger Schriftsteller erhält den 25. Literaturpreis der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung.
Erdogan beschimpft Deutschlands Kanzlerin

Zerwürfnis mit der Türkei spitzt sich zu. EU-Abgeordnete uneins über Auftrittsverbot für Türkei-Politiker.
EuGH erlaubt das Kopftuchverbot
Unternehmen dürfen Tragen des islamischen Kopftuchs am Arbeitsplatz verbieten.
Premier kontra Populist

Parlamentswahl in
den Niederlanden.
28 Parteien treten an, das ist Rekord.
den Niederlanden.
28 Parteien treten an, das ist Rekord.
Ried vor Augen, Bullen im Hinterkopf

Schon jetzt sind die Sitzplatzkarten für den Bundesliga-Hit gegen Salzburg ausverkauft.
Fuchs jubelt über Aufstieg
Leicester City schafft die Sensation und schaltet EL-Titelverteidiger Sevilla aus.
Blutauffrischung fürs Team
Burgstaller ist zurück im ÖFB-Team, Bachmann und Lainer sind neu.
Endrunde 2018 im Visier und Heim-EM 2020 am Tagesplan

Österreich rüstet sich als Ausrichter für die Handball-EM. Wien und Graz als rot-weiß-rote Spielorte.
Rekordmeister der große Gejagte

BG Blumenstraße der Favorit beim Landesfinale der Volleyball-Schülerliga in Höchst.
Streit um Raumplanung in der Landesregierung
Memorandum des Naturschutzrates sorgt für dicke Luft im Landhaus.
Streit mit Türkei spitzt sich zu
Erdogan beschimpft Niederlande und deutsche Kanzlerin.
Fenster als Schwachstelle

Einbruch. Sicherungen gegen das Aufhebeln von Türen und Fenstern sind empfehlenswert.
„Über Leben“ mit Reinhold Messner

Der berühmte Abenteurer und Bergsteiger erzählt aus seinem Leben.
Die inspirierende Botschafterin der Weltwinterspiele

Johanna Pramstaller ist Österreichs Abgesandte der Special-Olympics-Bewegung.
Das Wochenbett – ein neuer Lebensrhythmus

VN-Abonnenten besuchen den Vortrag von Hebamme Agnes Meyer zum Vorteilspreis.
Karten für Falco-Musical

VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten für „FALCO – Das Musical“ am 16. April gewinnen.
Von der Liebe zum Sport

Stefan Oberhauser ist Mitbegründer und aktueller Obmann der Wolfurt Walkers.
Richterliche Bestätigung für Gorbachs Scheitern

VN-Exklusivbericht: Gorbachs Pensionsbeschwerde höchstrichterlich abgewiesen.
Kunstraum und FPÖ liegen im Clinch
Verein ortet persönliche Animositäten, Blaue kontern mit politischer Verantwortung.
Keine Amnestie für illegale Staatsbürger
Grüne ernten Kritik für vorgeschlagene „Toleranz-Klausel“.
Unerfüllte Wünsche

Dornbirn hat Messepark-Umwidmung eingereicht. Doch eine allfällige Genehmigung geht ins Leere.
Hand, Kopf und Maschinenöl

Im Kunstraum thematisiert Asta Gröting den Bezug des Menschen zum Werk der Hände.
Sänger und Instrumentalisten müssen bei Stimme sein

Festspiele gewährten weiteren Einblick in die Vorbereitungen zur Opernuraufführung von „To the Lighthouse“.
Bettelverbot zum Teil aufgehoben
Dem Verfassungsgerichtshof geht das Bregenzer Bettelverbot ein wenig zu weit.
Tage der Entscheidung um Ligazugehörigkeit
Kennelbacher Tischtennisteams mit drei Partien in drei Tagen.
Start-Ziel-Sieg des Rekord-Champions

Titelverteidiger BG Bregenz-Blumenstraße dominiert Schülerliga-Landesmeisterschaft.
Feilschen um den Bodenschutz

Landesrat Johannes Rauch sieht Bremser bei Umsetzung eines Bodenschutzgesetzes.
Ab 1. Juli gibt es Taxibons für Junge

Pilotprojekt fürs Oberland beschlossen. Bons kosten drei Euro und sind fünf Euro wert.
Bäume flogen über Thüringen

Eindrucksvolle Holzfällerarbeiten mit Hubschraubereinsatz beim Montjola-Wasserfall.
Das Geheimnis der Wasserkraft wurde gelüftet

140 wissbegierige Kinder lernten am Mittwoch in der Kinderuni Vorarlberg, wie Strom erzeugt wird.
Vizemiss im Big Apple

Herburger Reisen sponsert für die Misswahl wertvolle Preise.
Stuhec souverän, Zittern bei Fill

Zwei Wege zum Erfolg: die Slowenin gewann vier, der Südtiroler keine einzige Abfahrt.
Bei Hirscher geht noch mehr
Das Ski-Ass will am Höhepunkt aufhören – aber noch ist es nicht so weit.
Ben Affleck bekennt sich zu Alkoholsucht

Der Schauspieler hat sich erneut wegen seiner Sucht behandeln lassen.
Der Erfolg der einfachen Lösung

Vom Start-up zur Bank mit 300.000 Kunden: N26-Gründer Valentin Stalf setzt auf Erlebnis.
Renault: „Betrügerische Strategien“

Paukenschlag bei französischem Autohersteller: Behörde vermutet Tricksereien bereits seit dem Jahr 1990.
Im Weinberg des Landpfarrers

Rund 300 Gläubige nahmen am Gottesdienst der Bischöfe
in Nüziders teil.
in Nüziders teil.
Zwei Frauen wagen sich an die größte Mutprobe in ihrem Leben

Veronika Grabher und Sibylle Klinger nehmen an einem der härtesten Autorennen teil.
Neues Besoldungsrecht für die alten Direktoren
Neuer Bestellungsmodus für Cluster- und Bereichsleiter.
Viel weniger Beschwerden über das Bundesheer
Teils wurden 2016 aber grobe Verfehlungen gemeldet.
Der Kampf um die Nahversorgung

Rupprechter sucht nach einem Rezept, das ländliche Regionen attraktiver macht.
Goldtag für Snowboarder

Ulbing und Prommegger holten im Parallel-Slalom bei der WM in der Sierra Nevada die Titel.
Flammen in Feldkircher Hochhaus

90 Personen bei Brand aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht, keine Verletzten.
Eine gerissene Steuerkette im Triebwerk des Unglücksfliegers

Zwischenbericht nach Flugunfall mit zwei Vorarlberger Todesopfern abgeschlossen.
Allererste Autofahrt ging wahrlich ins Auge
Betrunkener 15-Jähriger fuhr mit dem Auto seiner Mutter gegen abgestellten Lkw.
Per Seilbahn zu Chinas letztem Höhlendorf

Tourismusunternehmer will das isolierte Dorf zur Touristenattraktion machen.
Niederländer watschen Rechtspopulisten ab
Partei von Regierungschef Mark Rutte bleibt vorn. Geert Wilders abgeschlagen.
Masterplan für abgelegene Orte
Rupprechter gegen Abwanderung aus ländlichen Regionen.
EU-Spitze übt heftige Kritik an Erdogans Nazi-Vergleich

Solidarität mit den Niederlanden. Türkei blockiert wegen Österreich Nato-Programme.
EU-Gegner scheitern bei Niederlande-Wahl

Rechtspopulist Wilders sah sich im Vorfeld bereits als Sieger.
Hohe Wahlbeteiligung.
Hohe Wahlbeteiligung.
„Problem ist mentaler Natur“

Lassaad Chabbi will mit Ried am Samstag gegen Altach den ersten Sieg einfahren.
Stolperfallen gut beheben

Sicherheit. Sturzunfälle sind nicht nur für Senioren gefährlich, lassen sich aber mit einfachen Mitteln vermeiden.
St. Patrick’s Day im Hofsteigsaal

Der FC Lauterach lädt wieder zum irischen Fest in den Hofsteigsaal.