09.2015
Archiv vom September 2015
Jedem ein eigenes Denkmal geben

Die Bregenzer Künstler Maria Anwander und Ruben Aubrecht gestalteten in Wien ein Mahnmal.
Was die Mundart alles kann

Künstler aus dem ganzen Bodenseeraum machen sich für den Dialekt stark.
Forscher und Unternehmer

Die Bilderbuchkarriere von Norbert Bischofberger: Ein Wälder schreibt Geschichte.
Punkten mit sozialem Engagement

Beim Spiel Altach gegen Rapid waren Flüchtlinge für die Zuschauer im Einsatz.
90 Asylwerber nach Nofels

Flüchtlingsheim in Feldkirch-Nofels ist fix. Anfang November ist Einzugstermin.
Tbc-Gefahr für Wild weiter hoch

In den Risikogebieten sind auch heuer bis zu 25 Prozent mit dem Erreger behaftet.
Neuer Glanz für Montjola-Weiher

500.000 Euro für Sanierung und Neugestaltung des kleinen Weihers in Thüringen.
Licht am Ende des Tunnels sichtbar

Beate Scheffknecht arbeitet nach zehnmonatiger Leidenszeit an ihrem Comeback.
Bregenz die Sechste und Premiere für Hohenems

Triumphe für Bregenzer Frauen und Hohenemser Herren im Vorarlberger Handballcup.
Emil Hoch steht bei der WADA auf der Liste
Welt-Anti-Doping-Agentur veröffentlichte Liste mit 114 Namen.
Djokovic ist in Wien Thema
Die Erste Bank Tennis Open in Wien sind auch an Roger Federer interessiert.
Krönender Abschluss der Karriere

Rallye-Pilot Kurt Adam holte sich mit 79 Jahren zum Ende der Laufbahn nochmals einen Titel.
Business Run startet mit Teilnehmerrekord

Rund 1000 Starter am Freitag beim Lauf der Top-100-Unternehmen in Dornbirn.
Die Fanaktion „do gsi“ genießt bereits Kultstatus

Fanclub der Frassenhütte zählt schon mehr als 1300 Mitglieder. Der älteste Fan ist 94.
Bus und Bahn als Herbstattraktion

Die Vorarlberger Mobil-Woche trägt heuer den Slogan „Probier amol“.
„Angela Merkel ist von Zwängen umgeben“

Immer wieder schlüpfte Iris Berben in zeithistorische Rollen. Jetzt spielt sie die deutsche Bundeskanzlerin.
Automesse im Zeichen der Megatrends
Internationale Automobilausstellung öffnet am Donnerstag.
100 neue Arbeitsplätze für Rankweil

Pharma-Betrieb Rentschler errichtet Produktionswerk im Industriegebiet Römergrund.
Bank Austria wächst in Vorarlberg zweistellig

Wenn die Daten einer Bank Indiz für den Aufschwung sind, dann wächst Vorarlbergs Wirtschaft kräftig.
„Das war fast fahrlässig“

Lustenau spielt Klagenfurt an die Wand und holt dennoch nur einen Punkt (1:1).
Lawine in Frankreich tötet sieben Kletterer

Die Bergsteiger verunglückten im Écrins-Massiv. Opfer stammen aus Deutschland und Tschechien.
Gemeinsam statt einsam

„Sicheres Vorarlberg“ startet Wanderprojekt für Senioren.
Messerattacke in Hard war ein versuchter Mord

Staatsanwaltschaft ist überzeugt, Tschetschene wollte seinen Kontrahenten töten.
In die Quere gekommen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Lingenau endete glimpflich.
Malermeister blitzte mit seiner überhöhten Geldforderung ab
Nach Streit um Kostenvoranschlag musste Auftraggeber Mehrkosten nicht bezahlen.
Suche nach dem europäischen Geist

Faymann und Merkel fordern raschen Sondergipfel. Grenzkontrollen fixiert.
Zu wenig Bürgerbeteiligung
Oppositionsparteien üben scharfe Kritik am Ergebnis der Enquetekommission.
„Neustart Schule“ macht nun Druck

Bildungsinitiative fordert Schulautonomie und eine schlankere Verwaltung.
Spannung vor Hellas-Wahl
Linke und Konservative liegen laut allen Umfragen Kopf an Kopf.
Ungarn plant Grenzzaun nun auch zu Rumänien

UN- und EU-Vertreter enttäuscht über Gipfel. Wieder Dutzende Flüchtlinge ertrunken.
FC Bayern erwartet ein feuriger Abend

Auch Münchens Fans sind vor dem CL-Spiel in Piräus mit dem Gewaltproblem konfrontiert.
Ronaldo mit erstem Farbtupfer

„CR7“ dank lupenreinem Hattrick nun alleiniger Führender in der Torschützenliste der Königsklasse.
100 neue Jobs im Römergrund

Pharmakonzern investiert in Rankweil in Produktionsstandort.
Kanzler sieht EU durch Asylkrise gefährdet
Faymann und Merkel fordern Gipfel zur Flüchtlingsfrage. Grenzkontrollen fix.
Nashville Rock mit Stacie Collins

Die junge US-Sängerin Stacie Collins bringt kräftigen Southern Roots Rock mit.
„Das Phantom der Oper“ in Bregenz

VN-Abonnenten besuchen das Musical am
6. März 2016 zum exklusiven Vorteilspreis.
6. März 2016 zum exklusiven Vorteilspreis.
Ein Musical für große und für kleine Menschen

VN-Abonnenten erhalten Karten für „Der kleine Prinz – Das Musical“ zum Vorteilspreis.
„Man muss ihnen helfen“

Die Rotkreuz-Mitarbeiterin arbeitete in der Flüchtlingsaufnahmestelle in Nickelsdorf.
Strom statt Benzin in den Bauhöfen

Projekt untersuchte Vorteile elektrisch betriebener Geräte für kommunale Arbeiten.
Nur mit Verspätung nach Wien

ÖBB-Fernverkehr kann nicht durch Deutschland fahren. Gut 80 Minuten Verspätung sind die Folge.
Von der Sehnsucht nach längst vergangenen Zeiten

Egon Rusch und Andrea Roth führen zwei Leben. Eines im Heute, eines im Mittelalter.
Dörren – so trocknen Sie Lebensmittel richtig

Um Obst und Gemüse zu konservieren, ist Dörren die ideale Methode. Wir haben Tipps.
Auf dem bestem Weg zum Urwald

Das Gadental bleibt weitgehend sich selbst überlassen, was der Natur wohlbekommt.
Volksanwältin kritisiert Strafen

Gabriele Streles Urteil über die zunehmende Anzahl an Bettlerstrafen: Zu viele, zu hart, überhöht.
Bonus/Malus: Keine Patentrezepte für Ältere

Wie bleiben ältere Arbeitnehmer in Beschäftigung? Die Ansichten gehen auseinander.
Nackte Haut sorgt für Rügen durch Werberat
Hefel Technik und Kraftstoff Bikes verstießen gegen Werbung-Ethikkodex.
Wenn ein Tor Freude bereitet

Austria-Trainer Lassaad Chabbi auf der Suche nach dem Positiven des Moments.
Mit dem Sieger-Gen an Bord zur Champions League

Der Bregenzer Max Trippolt reist als Austrian-Match-Race-Champion zur Königsklasse nach Sardinien.
Neues Glück mit neuen Trainern

Die Vorarlberger Eishockeyklubs in der INL bauen auf frische Kräfte an der Bande.
Das Silber-Biest von der Leine lassen

Im Titelkampf greift Nico Rosberg in Singapur schon nach dem letzten Strohhalm.
Lions wollen Konkurrenz überflügeln

Die Dornbirner Basketballer starten am Sonntag in Wien in ihre 18. B-Liga-Saison.
Das Rote Kreuz hilft in Wien

20 Rettungskräfte aus Vorarlberg helfen in Wien aus. Am Abend geht die Fahrt los.
Kurse und berufliche Chancen für Asylwerber

Wirtschaftskammerpräsidium beschließt Maßnahmen zur Unterstützung der Asylsuchenden.
Gerichtshof diskutiert Wahlen

VfGH startet Herbstsession. Die Wahlen in Bludenz und Hohenems stehen auf dem Plan.
Deponiestreit vor dem Richter

Umstrittenes Projekt wird heute am Vorarlberger Verwaltungsgericht verhandelt.
Echtes Spektakel für Hartgesottene

Wildsau Dirt Run in Lingenau: Extremlauf mit Hindernisparcours für Einzelkämpfer und Teams.
Aidshilfe bleibt erhalten

Gespräch zwischen Land und Aidshilfe bringt Lösung: Land zahlt 20 Prozent mehr.
Auftakt fördert Neues zutage

Am Landestheater sind nicht nur die Spielpläne ein Thema, sondern auch das Haus selbst.
„Wir leben in einer Bildungsmisere, das ist aber schon seit Sokrates so“

Michael Köhlmeier über das 19. Philosophicum „Neue Menschen! Bilden, optimieren, perfektionieren”.
„Ich habe keine Freunde“

Seit 50 Jahren steht Heino auf der Bühne, doch die Popularität hat ihren Preis.
Fliegender Wechsel bei Intersky

Investor soll Intersky komplett von den bisherigen Eigentümern übernehmen.
Gewinnen wird, wer die grauen Potenziale nutzt

Trend Report sieht Umgang mit älteren Menschen entscheidend für Vorarlberger Arbeitsmarkt.
3,3 Millionen Tote durch Luftverschmutzung

Die meisten der Todesopfer stammen einer Studie zufolge aus Asien.
Rentner angebliches Betrugsopfer
25-jähriger Mann wird beschuldigt, einen Pensionisten um 12.000 Euro erleichtert zu haben.