09.2015
Archiv vom September 2015
Götzis setzt im Derby eine Duftmarke

KSV-Ringer feiern zum Saisonstart 30:29-Heimsieg
gegen den KSK Klaus.
gegen den KSK Klaus.
Ladurner der „Herr der Berge“

Daniel Ladurner mit Doppelpack beim Inline-Downhill-Weltcup in der Steiermark.
Wenn Lustenau seinen Grenzverkehr abgibt

Rheinbrücke Lustenau – Au. Totalsperre bedeutet verkehrstechnische Herkules-Aufgabe.
Börsentrends, Projekte und Deep House zum Abtanzen

Strikte Trennung von Business und Privat: Prisma-Vorstand Ölz und sein Homescreen.
Übernahme durch Renault perfekt
Der Lotus-Formel-1- Stall wird vom französischen Autohersteller gekauft.
Hamilton packte Killerinstinkt aus

Der eiskalte Weltmeister fuhr in Kurve zwei ein knallhartes Manöver gegen Rosberg.
Mit bestechend klarem Konzept

Volker Weidermann ist Gastgeber in der Neuauflage des ZDF-Klassikers „Das literarische Quartett“.
Ein Signal der Grenzöffnung

Weil Liechtenstein und die Schweiz einmal zu Österreich zählen, sind bei uns in der „Langen Nacht“ 91 Häuser offen.
Land ist Musterschüler beim Klimaschutz
WWF präsentiert Studie über die Energiepolitik der Bundesländer.
Kampf um Hoheit bei TTIP-Debatte
Grüne und IV lassen kein gutes Haar an den TTIP-Argumenten des jeweils anderen.
Kraftwerk erst mit Verspätung

Niedriger Strompreis bremst Kraftwerkspläne in Lochau. Behördenverfahren erst 2017.
Blatter klebt auf FIFA-Thron

Der Schweizer denkt nicht an vorzeitigen Rücktritt, Michel Platini wendet sich mit Brief an die Öffentlichkeit.
Das Beste für die Weihnachtsbäckerei

Mitmachen und gewinnen: Die besten Ideen für das neue VN-Rezeptheft sind gefragt.
FHV und Drexel-Universität verstärken Kooperation
Fachhochschule Vorarlberg baut „Lehre auf Hochschulniveau“ mit Partner-Uni weiter aus.
Lehre nach Aquamühle-Modell

Statt Pflegelehre: Neos befürworten Ausbau der Betriebsdienstleistungslehre.
Barcelona geht volles Risiko

Die Eigenständigkeit Kataloniens ist für den FC Barcelona möglicherweise eine Gefahr.
Münchner Festspielwoche

Erst Champions League, dann deutscher Clásico – und
Lob für David Alaba.
Lob für David Alaba.
„Krieg hinterlässt bei jedem Spuren“

Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge: Keine Projekte, sondern einfach die Hand reichen.
Zwischenprüfung, Beratung und ganz viel Freiwilligkeit

Zwischenprüfung für Lehrlinge kommt. Ausbildungsunterstützer für kleine Betriebe.
25.500 verkaufte Ski-Karten als Ziel

Aus Montafon Card wird Montafon Brandnertal Card. Erstmals Mehrtageskarten im Angebot.
„Maschine“ Spieth ganz menschlich

Der Texaner gewinnt als jüngster Golfprofi den FedExCup und ist wieder die Nummer eins.
Vom Zauber ist nichts mehr da

Nach einem sehr guten Start sind Dornbirns Eishockeycracks außer Tritt gekommen.
Arbeitgeber blitzen bei der Regierung ab
Metaller-KV: Keine Klarstellung zur
6. Urlaubswoche.
6. Urlaubswoche.
„Der große Wurf fehlt“

SPÖ und ÖVP befanden sich bereits vor der Asylfrage in einer Abwärtsspirale.
Reform der Bezirksgerichte

Nachdem Brandstetter Schließung in Schruns fixierte, zielt er auf
weitere Standorte ab.
weitere Standorte ab.
Ärger mit Einspritzpumpe endet vor Gericht

Motorteil bestellt, die Bezahlung jedoch aus Trotz verweigert.
Vorarlberger Mutter bei Kollision auf Reschenbundesstraße getötet

Tragischer Unfall in Tirol forderte am gestrigen Montag das Leben einer Bludenzerin.
Biker (56) aus Bludenz im Allgäu tödlich verunglückt

Vorarlberger starb am Sonntagnachmittag bei Motorradunfall in Oberreute.
Strompreis verzögert Pläne für Kraftwerk

Behördenverfahren für geplantes Kraftwerk in Lochau frühestens Ende 2017.
Paket für die Lehre beschlossen
Maßnahmenpaket für die duale Ausbildung als Ergebnis des Lehrlingsgipfels.
Supermond verzauberte viele Nachtschwärmer

Gute Sicht auf das Spektakel im Westen Österreichs, nächste Möglichkeit 2033.
„Aber auch Muslime haben Hunger“
Leben zwischen hilfreichen Familien und staatlichem Versagen.
Gewalt in Afghanistan auf neuem Höhepunkt

Pro Monat fliehen an die 100.000 Menschen aus dem Land.
Syrien-Krieg beherrscht UN-Vollversammlung

Erstes Treffen von Obama und Putin seit zwei Jahren. Positionen bleiben verhärtet.
Jan Garbarek mit Trilok Gurtu in Schaan

Intensives Konzert-erlebnis mit Jan Garbarek Group im Saal am Lindaplatz.
Jungbulle in der Youth League

Der Harder Benjamin Kaufmann spielt mit Salzburg heute gegen Zeljeznicar.
Liebe, Tragik und ein Happy-End

VN-Abonnenten besuchen „Das Phantom der Oper“ zum exklusiven Vorteilspreis.
Beim DTM-Finale 2015 in Hockenheim dabei sein

VN-Abonnenten können 2 x 2 Karten für das DTM-Rennen in Hockenheim gewinnen.
Gefangen im satanischen Kult

„Regression“ ist ein von wahren Begebenheiten inspirierter Psycho-Thriller.
Pixar-Film mit Spaß und Herz

Der Animationsfilm „Alles steht kopf“
bietet Kinospaß für
die ganze Familie.
bietet Kinospaß für
die ganze Familie.
Autonomie bei Energie
Viel Geld für Ausbau erneuerbarer Energieträger: Land auf dem Weg zur Energieautonomie.
„Boat of hope“ sticht in See

SOS-Kinderdorf macht auf Schicksal von UMF aufmerksam.
Die Länder fordern mehr Geld
Mehr Mittel für Deutschkurse gefordert. Land installiert mobiles Einsatzteam.
Gewerkschaft erleichtert Schulstart

Gewerkschaft spendet über 200 Schulstartpakete für Flüchtlingskinder.
Hürdenlauf im Parlament

Gamon wird in zwei Wochen Nationalrätin: Als 26-Jährige muss sie sich erst beweisen.
Bregenz muss nachlegen

Coach Robert Hedin erwartet heute im Gastspiel bei West Wien zwei Punkte.
Das Montafon wehrt sich gegen Aus für sein Gericht

Standesrepräsentant zeigt sich von fehlender Landessolidarität enttäuscht.
Pflegelehre soll Versuch wert sein

Die Forderung nach einem Pilotprojekt
wird jetzt auch vom Land unterstützt.
wird jetzt auch vom Land unterstützt.
Spielerische Sauberkeit am Feldkircher Bahnhofsareal

Alle haben’s gerne sauber. Und wenn Saubermachen dann auch noch Spaß macht . . .
Schicksal akzeptieren lernen

Familie Bergthaler hat ein Kind, das alle paar Tage einen epileptischen Anfall hat.
Kein neuer Schutzweg in der Karl-Höll-Straße

In Lauterach wünscht sich ein Leser einen neuen Zebrastreifen nahe der VS Dorf.
„Genussvolle Sommerzeit“-Gewinner

Feines Grillgerät und Gutscheine als Belohnung für die Sieger des VN-Rezeptmagazins.
Systemfehler bremsen den Nahverkehr im Land

Rechnungshofempfehlungen nicht umgesetzt. Jetzt fordert das Land Maßnahmen.
Ehrenamtliche Hilfe schnell und einfach
Onlineplattform für Nachbarschaftshilfe in Götzis und Koblach.
Kinder voller Vorfreude auf den Lauf

Rund 50 Volks- und Mittelschüler aus Bezau trainieren für den Kindermarathon.
Die Aufwertung des Plakativen

Der Weg zum Theater Kosmos führt fast immer über den Künstler Edgar Leissing.
Vom Bahnhof Zoo zum Checkpoint Charlie

Markus Gell zeigt im Museum für Druckgrafik, dass er Städte mit besonderen Augen sieht.
„Sozialpartnerschaft wird mit Füßen getreten“: Ultimatum bis Freitag

Metaller-KV: Gewerkschaft droht Arbeitgebern mit Betriebsversammlungen.
Wirtschaft wächst, aber Arbeitslosigkeit steigt

Wifo/IHS rechnen 2016 mit stärkerer Wirtschaftserholung.
„Gefühle verändern sich“

Wieder liefert Disney/Pixar mit Regisseur Pete Docter ein Animationsmeisterstück.
Clemens Dorner übt zum Abschied Kritik am ÖSV

Der 24-Jährige beendet seine Ski-Karriere und schießt gegen den Skiverband.
„Kleine“ proben Aufstand
Beschwerde von Sauber und Force India bei der EU wegen Geldverteilung in der Formel 1.
Feines Debüt in neuer Rennserie
Christian Klien wurde Fünfter und Sechster bei seiner Renault-Sport-Trophy-Premiere.
Gold-Coup von Fegerl und Co.

Das Tischtennis-Herrenteam gewann in Jekaterinburg den Europameistertitel.