05.2014
Archiv vom Mai 2014
Fußenegger zeigte auf

EM-Rang 21 für ÖFT-Männerteam – Fußenegger an den Ringen und beim Sprung stark.
Am Fundort der Handschrift

Der Kulturschatz Nibelungenlied kommt geografisch exakt auf die Figurentheaterbühne.
„Kein Spielraum mehr für untere Einkommen“

Der untere Mittelstand ist in Gefahr wegzubrechen, sagt s-Bausparkasse-Chef Schmidinger.
Huber-Finanzvorstand verlässt Unternehmen
Nur kurz hielt es Finanzvorstand Thomas Erath bei Huber Tricot.
Milchprodukte treffen Geschmack

Vorarlberg Milch steigert Umsatz trotz rückläufiger Milchlieferung. Gewinn wurde verdoppelt.
Prozess gegen Entführer von Lindauer „Horrorarzt“ begonnen

Justizdrama um den Tod der 14-jährigen Kalinka in Lindau ging gestern in neue Runde.
Lustenau: Rind aus der Jauchegrube gerettet

Feuerwehrmänner bargen ausgebüchste Kuh mit Kran aus Grube.
Großbrand in Hard: Kampf gegen Feuer und Föhnsturm

Feuerinferno verwandelte Bürocontainer, Lagerhallen und mehrere Fahrzeuge in Schutt und Asche.
Jay Z und Beyoncé wollen 1,46 Millionen für Auftritt

Das Musikerpaar soll bei der Hochzeit von Kim Kardashian und Kanye West singen.
Kanada und die USA strichen die Segel

WM-Gastgeber Weißrussland scheiterte an Schweden.
Montezemolo lobt Alonso

Ferrari geht auf Kuschelkurs mit dem Spanier.
„Zaubern können wir nicht“

Silberpfeile sind kaum zu knacken, nächster Dämpfer für Sebastian Vettel.
1,6 Millionen Serben von Hochwasser betroffen

Caritas berichtet von dramatischer Lage am Balkan: Hilfe dringend notwendig.
EU-Wahl gestartet

Austrittspartei könnte in Großbritannien den ersten Platz erreichen.
Vorarlberger Gewerkschaft verlangt Entlastung „jetzt“
Budget: Abgeordnete sollen heute zeigen, wem sie dienen.
Thailand: Armee hat die Macht übernommen
Österreichs Außenamt verhängt vorerst keine Reisewarnung.
Für viele Menschen wird’s knapp
Bausparen liegt im Trend. Trotzdem reicht das Geld oft nicht für Wohneigentum.
Landes-Gewerkschaft steigt auf Barrikaden
Kalte Progression: Norbert Loacker und Co. verlangen sofortige Entlastung.
Bei jedem Wetter: Hier kommt der Traktions-Chef

Wassermassen, das Radio warnt vor Überflutungen: Aber der Audi hält die Spur.
Ein bisschen frecher als auch schon

Oberklasse-Limousine mit den zwei Gesichtern. Frech steht der E-Klasse gut.
Statt Biedermann kleiner Brandstifter

Von wegen Wackeldackel: Der Jetta Hybrid ist alles andere als ein Stück „gute alte Zeit“.
Feintuning für den Eroberer

Der Juke bringt Nissan neue Kunden. Jetzt erhält der Eroberer ein Facelift.
Der große Bruder des Qashqai

Fescher Kompakt-SUV mit bis zu sieben Plätzen statt reinem Geländewagen.
Die wunderbare Natur auf Korsika

Berge, Wälder und das Meer machen Korsika zur einer der schönsten Mittelmeerinseln.
Früherkennung und Vorsorge als Eckpfeiler

Gegen Dickdarmkrebs ist durchaus ein Kraut gewachsen. Mini Med Studium informiert.
Drei Millionen Alkoholtote
Laut den Prognosen der WHO dürften Todesfälle weiter steigen.
Das Beste kam diesmal zuerst

Die heutige Generation erkrankt dank günstigerer Faktoren später an Demenz.
„Die Menschen haben ein Anrecht darauf“
Aktion Demenz will Betroffene und Angehörige in die Gesellschaft zurückholen.
Mawera: Goldener Boden Handwerk

Keine Zeit zum Altwerden hat Hugo Zimmermann nach 25 Jahren Lehrlingsausbildung.
Kommuniziertes Wissen

„E-Collaboration“ und „E-Communication“ werden bedeutende Schlagwörter in der modernen Arbeitswelt.
Junge, hochmusikalische Talente

Preisträger-
konzert: „Prima
la Musica“ in Dornbirn.
konzert: „Prima
la Musica“ in Dornbirn.
Pflanze als Kraftwerk

Forscher entwickeln biologische Brennstoffzelle für kleine Anwendungen weiter.
Stadt der Kinder – Musik am Platz

Traditionsreiches Kinderfest – Bregenz im Fokus des Erlebens.
Jugend – Sucht – Kreativität

29 SchülerInnen des BG Dornbirn setzten sich mit Sucht-Themen auseinander.
Traumtänzer und pinkelnde Hunde

Die Sommerausstellung im Rohnerhaus widmet sich Turbulenzen in Kunst und Leben.
Wolford schließt Shops

Bei Strumpfkonzern fallen 20 Standorte weg, Hoffnung auf Turnaround.
Ein echtes textiles Meisterstück

Wie unsichtbar: Wolford und Alge Elastic kreieren die weltweit erste geklebte Strumpfhose
Paradies ohne Leine für Bello, Hasso und Freunde

Die erste Hundefreilaufzone Vorarlbergs wird am Sonntag in Bregenz eröffnet.
Eine Woche im Zeichen der Umwelt

Der Countdown zur nächsten Umweltwoche läuft.
Dornbirn im Fokus der Kletterelite

Nationale Titelkämpfe im Vorstieg und Speed finden heute in der
K1-Kletterhalle statt.
K1-Kletterhalle statt.
Tolles Programm für die Kinder aufgestellt

Festzelt und großes Kinderprogramm laden zum Verweilen ein.
Über dem Herzen der Wasserkraft

Die illwerke vkw laden zwei Tage lang zur Besichtigung des Illwerke-Zentrum-Montafon ein.
Lobbyistin für die Bürger

Die gebürtige Dornbirnerin Ursula Pachl setzt sich in Brüssel für Konsumentenrechte ein.
Eine Finanzspritze für die Kinderbetreuung
Landesfamilienreferenten fordern flexible Möglichkeiten zur Hebung des Geldes.
KMU beraten, fördern und richtig finanzieren

Die richtige Finanzierung ist für KMU wichtig. Und die Hypo Vorarlberg kennt die Bedürfnisse dieser
Kunden.
Kunden.
VN und WKV suchen die besten kleinen und mittleren Unternehmen

6. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen die besten Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs aus.
Verkommen oder helfend

„Illegal waren Nazis, nicht ich“, urteilt Marie Jalowicz, die am 22. Juni 1942 von der Gestapo geweckt wird.
Ergreifende Schicksale

„Drei tränenlose Geschichten“ erzählt Erich Hackl in seinem neuesten Erzählband.
Der Fluch der raschen Anerkennung

Syrer erhalten rasch Asyl. Ihre Familien kommen nach. Aber wie geht es weiter?
Flutopfer: Auch Gemeinden spenden für den Balkan

Gemeindeverband bittet Mitglieder um 30 Cent pro Bewohner.
Titelverteidiger hat den Rekordmeister zu Gast
2013-Meister TC Altenstadt empfängt heute (13 Uhr) im Topduell den TC Dornbirn.
Das Los meinte es gut

Yvonne Meusburger trifft bei den French Open in Paris auf eine Qualifikantin.
Leuchtturm auf Schiene

Gebrüder Weiss und Rail Cargo verlängern Kooperation. Ausbau des Güterbahnhofs vor entscheidender Phase.
Entsorgung braucht Kostenwahrheit

Die österreichischen Entsorger „bitten“ um Chancengleichheit.
Landesgeschichte erforscht

Meinrad Pichler erhält Vorarlberger Wissenschaftspreis.
Neues Bikerparadies im Brandnertal

„Bikepark Brandnertal“ wird Realität – erste Strecke schon im Juni.
Aggressive Brummer landen den großen Stich

Die Wespen sind los. Überhaupt kann sich Vorarlberg heuer auf einiges gefasst machen.
Russland hat ein Siegerteam gebaut
Europas Teams sind in Minsk bei der WM-Medaillenvergabe unter sich.
In Monaco setzt alles auf Silber

Das Mecedes-Formel-1- Team bastelt an einer Bestmarke für die Ewigkeit.