05.2014
Archiv vom Mai 2014
Geflohenes Mädchen: „Wollten uns heiraten“

53 Mädchen konnten fliehen – Ausländische Helfer haben für die anderen wenig Hoffnung.
Altachs historische „Leere“ im Reichshofstadion

Warum der Meister ausgerechnet im Derby den eigenen Erwartungen nicht gerecht werden konnte.
Hütter führt Grödig nach Europa

SV Grödig spielt 3:3 bei Wacker Innsbruck und qualifiziert sich für die Europa League.
Harder Endspurt: Vierter Sieg in Folge

Schnellrieder-Truppe siegt knapp aber verdient im Derby mit 1:0 gegen Altachs Fohlen.
SW Bregenz hat wieder Luft im Abstiegskampf

Die Elf von SWB-Trainer Hans Kogler siegt gegen Wacker Amateure verdient mit 3:1.
Hohenems auf dem Weg in die Vorarlbergliga

Mit dem Auswärtssieg in Thüringen (2:0) rückt Aufstieg näher.
Mit dem Schweizer Weg zu schwarzen Zahlen
40 Interessensvertreter diskutierten über die Zukunft im heimischen Eishockey.
Separatisten für „Neurussland“
Separatisten in Donezk melden 89 Prozent für Abspaltung von Kiew.
Mlinar hält Länder für verzichtbar
EU-Wahl: NEOS-Spitzenkandidatin bezeichnet Abschaffung als „Variante“.
Separatisten arbeiten schon an „Neurussland“

Ostukraine: Separatisten in Donezk melden 89 Prozent für Abspaltung von Kiew. Ein Toter bei Schießerei.
Eichhorn zeigt Aktualisiertes und Neues

Maria Eichhorn stellt ihre Werke bis 6. Juli im Kunsthaus Bregenz aus.
Klassische Blusen für den zeitlosen Look

Viele Trends kommen und gehen. Blusen in verschiedenen Farben und Schnitten sind ein zeitloser Trend.
Den Marathon im Visier

Judith Riemer wurde vom Bewegungsmuffel zur leidenschaftlichen Läuferin.
Mit dem Wörterbuch auf Raten

50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Remzi Cansiz kam als einer der Ersten.
Vorbereitungsspiele für die höchste Spielklasse

Altach zu Gast in Horn. Für beide Teams ein belangloses Spiel.
Für Patocka schließt sich der Kreis in Lustenau

Jürgen Patocka feiert heute beim Spiel der Austria gegen Vienna sein Karriereende.
Übergangslösung für Jugendtreff

Schrunser Musikschulgebäude als Zwischenstation für Offene Jugendarbeit JAM.
Im Ort Nahversorgung und Treffpunkt gesichert

Bäckerei in Wald am Arlberg bleibt wie bisher bis 12 Uhr geöffnet.
Anzeige wird zum „Bumerang“

Erhebungen gegen FP-Egger eingestellt. Nun geriet Anzeiger VP-Fröwis ins Fadenkreuz.
Outfits nach Wunsch für Kinder im Rollstuhl

HTL-Schülerinnen kreierten Bekleidung für zwei Mädchen mit Behinderung.
Von den Heiligen eiskalt erwischt

Ob Pankratius und Co. generell gute Meteorologen sind? „Jein“, sagen die Experten.
Hütter: „Habe mir das hart erarbeitet“

Der Vorarlberger ist nach Kurt Jara zweiter Österreicher auf dem Trainerstuhl von Meister RB Salzburg.
Trainerlob von allerhöchster Stelle

Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz ist von Hütters Fähigkeiten überzeugt.
Das Aquarell virtuos interpretiert

Im Museum für Druckgrafik sind Arbeiten des österreichischen Künstlers Gottfried Salzmann zu sehen.
Einen klugen musikalischen Dialog geschaffen

Ensemble plus brachte ein packendes Werk von Peter Engl zur
Uraufführung.
Uraufführung.
Gegen Entmündigung und Monopole

Der Geburtstag von F. M. Felder jährt sich heute zum 175. Mal. Wie aktuell ist der Autor?
Leidenschaft für Holz

Mit „klein aber fein“ lässt sich die Tischlerei von Hermann Rist umschreiben.
Zahlungsverzug hat Folgen
Weniger Mitarbeiter, weniger Investitionen: Zahlungsverzug hemmt Unternehmen spürbar.
„Bankenunion wichtig, aber kein Allheilmittel“
Banken-Probleme nicht alleiniger Grund für schwaches Wachstum oder Staatsschulden.
Polizisten bedroht und angepöbelt
Bregenzerwälder legte sich mit deutschen Ordnungshütern an.
Bruchlandung mit einem Kumpel auf Dachterrasse

Defekte Bremsen und diverse Substanzen im Blut waren schuld an Absturz auf Terrasse.
Spurensuche im Brandschutt

Ursache des Infernos bei Weiler Möbel war gestern noch unklar.
Tafeln, genießen und dann pilgern

Appetit auf Vorarlberg machen die Destinationen mit kulinarischen Aktionen.
Im Idealfall zahlt Versicherung

Nach Brand bei Weiler Möbel: Viele Möglichkeiten im Fall eines Betriebsausfalls.
Austragungsort des ESC sorgt für heiße Debatten

Vom weltweiten Hype um Conchita Wurst und der Diskussion über den Austragungsort des Songcontests 2015.
„Möglichkeiten optimieren“

Dieter Egger, Obmann des Sportausschusses im Land, sieht Optimierungschancen für das Olympiazentrum.
Mehr als nur Sportservice

Hauptamtliche Landestrainer erhöhen Potenzial im Olympiazentrum Dornbirn.
Der dritte Saisonerfolg für das Ländle-Team

Grischa Janorschke triumphiert beim Kriterium in Deutschland.
Formel 1 hat zu viele Reglements

Red-Bull-Chef Mateschitz fordert in der Königsklasse echten Rennsport.
Erstmals will Mehrheit Steuerhoheit fürs Land

VN-Umfrage: Vorarlberg soll einflussreich wie ein Schweizer Kanton werden.
Länder abschaffen? Strolz korrigiert Mlinar

NEOS-Chef drängt einmal mehr auf Steuerhoheit.
Boko Haram zeigt Video entführter Mädchen

Viele seien zum Islam konvertiert, so der Rebellenchef in Nigeria. Weiterhin keine Spur.
Tourismus auf neuen Wegen
„Min Weag“ soll heuer viele Wanderfreunde nach Vorarlberg locken.
Mehrheit der Vorarlberger will Steuerhoheit fürs Land
VN-Umfrage: 84 Prozent wollen stärkere Eigenständigkeit nach Schweizer Vorbild.
Russlands Faustpfand

Ostukraine: Moskau hält sich noch zurück. Aus gutem Grund, wie Experten meinen.
Eine rot-schwarz-goldene Armada beim Jubiläum

Je fünf Sieben- und Zehnkämpfer aus Deutschland beim Hypo-Meeting dabei.
Perfektes Timing bei Finaleinzug

Meister Alpla HC Hard steht nach 28:27-Auswärtserfolg in Krems im HLA-Endspiel.
Außergewöhnlich luftig und feurig

Feuriger Gypsy-Swing und luftiger New-Orleans Jazz
im Zusammenspiel.
im Zusammenspiel.
Den Rhythmus im Blut

Alfredo Karl vereint brasilianisches Temperament und deutsche Gründlichkeit.
PIM: 400.000 Artikel auf Knopfdruck

Bregenzer Software-Unternehmen bringt Überblick in riesiges Sanitärangebot.
Machen Sie mit: Die VN suchen die besten KMU

Die Vorarlberger KMU bieten eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Ein fulminantes Action-Spektakel

„Rush“ handelt von der legendären Rivalität der Formel-1-Stars Niki Lauda und James Hunt.
Die Legende von Grace Kelly

„Grace of Monaco“ mit Nicole Kidman eröffnet die 67. internationalen Filmfestspiele in Cannes.
Vorarlbergs Mister „McDonald’s“

Loek Versluis weiß, wie man hierzulande die Kundschaft und Angestellten bei Laune halten kann.
„Rote Linien“ fürs TTIP

Othmar Karas lässt sich von Lobbyisten und Amerikanern nicht über den Tisch ziehen.
„Haben offiziell 119 Ferienwohnsitze“

Zweitwohnsitze am Bodensee und Ruhestand: Noch-Bürgermeister Sinz bezieht Stellung.
Flanierzone: Antrag nach Bürgerkritik

Götzner Grüne wollen den Autoverkehr aus dem Garnmarkt verbannen.
Wirksame Beteiligung an Gesellschaftsfragen
Bürgerräte sollen forciert werden: Partizipation steigert Zufriedenheit im Gemeinwesen.
4500 Kilometer zu Fuß für Frieden

„Jerusalem Way Friedensteam“ referiert über Pilger-Fußmarsch nach Israel.
Englisch-Zentralmatura hat hohe Akzeptanz

Kritik an Kommunikation mit Bifie und Korrekturschlüssel. Nicht jedoch an den Inhalten.
Dem See auf den Grund gegangen

Genaueste Vermessung des Bodensees aller Zeiten offenbart ein sensibles Ökosystem.
„Es war ein ganz klarer Sieg über Intoleranz“

Vereine „Homosexuelle Aktion Vorarlberg“ und „Transmann Austria“ über den ESC.
Vorarlberger sind die Nummer eins beim Müll
Pro Kopf wurden im Vorjahr 148,6 Kilogramm Verpackungsmaterial gesammelt.
„Diese Großartigkeitsfantasien müssen aufhören“

Kunst ist für Bösch ein Sehnsuchtsfeld. Bezüglich der Kunstszene gibt er sich streitbar.