05.2014
Archiv vom Mai 2014
Kunst in der Steilkurve

Elina Tirroniemi hat die Ausstellung „standort (Vol.2)“ in der Villa Claudia besucht.
„Geld, das wir erhalten, geht fünffach zurück“

Bregenzer Festspiele konfrontieren die Subventionsgeber konkret mit Forderungen.
Stephan Alfare erhält Landes-Literaturpreis

Existenzielle Note
der Textproben war ausschlaggebend.
der Textproben war ausschlaggebend.
Erdrutsch riss Hunderte Menschen in den Tod

Schlammlawine in afghanischer Gebirgsregion: Bis zu 2100 Opfer befürchtet.
Der Showdown in Grödig

Hütter-Elf kämpft im Heimspiel gegen die Wiener Austria um Europa-League-Platz.
Es fehlte an Effektivität

Lustenauer Austria verlor trotz vieler Möglichkeiten in Hartberg mit 0:1.
Festspiele wollen mehr Geld aus Fördertöpfen
Präsident Hans-Peter Metzler appelliert an die Verpflichtung des Bundes.
Arbeitslosigkeit steigt mäßiger
10.261 Menschen in Vorarlberg sind derzeit ohne Arbeit.
An der Heimat arbeiten

Markus Berchtold-Domig hat ein neues Instrument zur Raumplanung in den Gemeinden entwickelt.
Chansonabend mit Maria Bill in Götzis

Maria Bill singt Edith Piaf in der
Kulturbühne AMBACH in Götzis.
Kulturbühne AMBACH in Götzis.
Nichts geht mehr mit Bahn und Europatreppe

In der Silvretta sind schon vor Wochen die Bagger für das Megakraftwerk aufgefahren.
Regionalität am Beispiel „Sutterlüty“
Deutschlands mittelständische Lebensmittelhändler tagen drei Tage lang in Bregenz.
Ein Betriebsgebiet sucht seinen Interessenten

Betriebsflächen sind begehrt. Dennoch wartet fünf-Hektar-Areal immer noch auf Käufer.
„Außer Spesen nichts gewesen?“

Pensionsexperte Bernd Marin gibt morgen in Rankweil Antworten auf brennende Fragen.
Kultur für Sanitärräume

Jungunternehmer Armin Degasperi setzt mit der Marke PROOX neue Maßstäbe.
Küchenfrage soll das Land regeln
Freiheitliche bringen Antrag zur Klärung dieser Frage auf politischer Ebene ein.
Auch mit 72 noch aktiver Sportler

Mitarbeit in der Euregio – Anlaufstelle für Ratsuchende – Golf als große Leidenschaft.
Silbermedaille für den Gastgeber

Im Finale der European Floorball Masters unterlag das SOÖ-Team der Schweiz mit 2:3.
Entscheidung über den Aufstieg wurde vertagt

RHC Dornbirn trotz Heimniederlage weiter auf Aufstiegskurs.
Durststrecke ist beendet

Feldkirchs Handballerinnen gewinnen das Ländle-Derby mit 29:24 beim SSV Schoren.
„Wir kreieren nachhaltige Projekte“

Kleiner Zahltag und große Aufgaben: Dünserberger Bürgermeister Rauch im Gespräch.
Reparieren oder neu kaufen?

Wann lohnt es sich, ein Smartphone zu reparieren? Zafer Yildirim weiß die Antwort.
Rankweil und Hittisau top

Je zwei erste Plätze für die HTL Rankweil und die VMS Hittisau bei den Schul Olympics.
Der dritte Triumph für Mayer am Schlossberg

Deutsche Monika Carl holt sich ihren ersten Sieg in Hohenems.
Plank im Finale gestoppt

Feldkircher Karate-Lady wurde Vize-Europameisterin bei EKF-Titelkämpfen in Finnland.
Vanek-Tore reichten nicht

Montreal verlor trotz der zwei Treffer des Österreichers gegen Boston mit 3:5.
Formel-1-Piloten im Magerwahn

Jedes Kilo zählt, jedes Gramm kostet wertvolle Zeit – ohne Trinkflasche ins Cockpit.
Höchst entführt Punkte aus Dornbirn

Rothosen nach 0:2-Heimniederlage gegen die Alge-Elf auf einem Abstiegsplatz.
Hard kann durchatmen

Verdienter 3:2-Heimsieg für die Schnellrieder-Elf gegen den
SV Seekirchen.
SV Seekirchen.
Torhungrige Kornexl-Elf verschlingt die Admira

Andelsbuch wahrt mit dem 6:2-Erfolg bei der Klocker-Truppe die Chance auf den Titel.
Salzburg feiert und sucht noch

Klarer Sieg (4:0) über Ried als Vorspiel zur Meisterfeier – Trainersuche in der Endphase.
Marquez gewann auch das Jubiläum

Der Spanier fuhr bei seinem 100. Grand Prix den vierten Saisonerfolg heraus.
Auftakterfolg von Wittmann

Auch Audi zeigte sich beim DTM-Opener stark, Mercedes blamabel – Tambay Dritter, Scheider Neunter.
Gute Karten für Brändle
Der Hohenemser Radprofi soll auch 2015 für den Schweizer IAM-Rennstall fahren.
Jegliche Klischees einfach kunstvoll weggeblasen

Nederlands Dans Theater 2 begeisterte mit enormer Frische.
Viele Noten in möglichst kurzer Zeit
Spektakuläres und Musikologisches bei der Schubertiade.
Wellawääg guat tenglat

Besonderer Abend mit Inge Dapunt, Zimtschnecken und EGS in der Remise.
Wirksamer Schutz für Kinder vor Stromunfall

Initiative „Sicheres Vorarlberg“ rät zur Verwendung von kindersicheren Steckdosen.
Arbon: Zwei Tote bei Kollision auf Autobahn

Auto geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
„Auch für solche Leute muss gebetet werden“

Gatte der Mariahilf-Mesnerin löschte Feuer nach Brandanschlag auf Gotteshaus.
Viel Arbeit nach der Wahl

Was nach dem 25. Mai auf die Parlamentarier in Brüssel und Straßburg zukommt.
Spindelegger ist gegen rasche Steuerreform

Prioritäten setzen und nicht Schuldenberg vergrößern.
Front im Anti-Assad-Lager zerbricht
Syrien: Selbstzerfleischung bei Aufständischen einen Monat vor der Präsidentenwahl.
Offensive in Ost-Ukraine

„Anti-Terror-Einsatz“ wird immer massiver. OSZE-Mitarbeiter frei.
Suche nach Opfern des Erdrutsches eingestellt

Bis zu 2100 Todesopfer; Helfer konzentrieren sich auf Versorgung der Überlebenden.
Gewalt schockt Italien

Blutiger Höhepunkt im italienischen Fußball: Fan vor dem Cupfinale durch Schüsse lebensgefährlich verletzt.
Ukraine: Mit Panzern gegen die Separatisten
„Anti-Terror-Einsatz“ verstärkt – Moskau befürchtet eine Großoffensive.
Fünf Hektar suchen einen Käufer
Betriebsgebiet in Bludesch wartet noch auf ein Unternehmen.
Gala, Schale, Liebeslied

Köln feiert den fünften Bundesliga-Aufstieg und seinen Trainer Peter Stöger.
Meisterkurse mit Ausnahmekünstler

Türkischer Starpianist Fazil Say im Landeskonserva-torium zu Gast.
Lachen ist größter Lohn

Birgit Lutzmann ist eine der jüngsten Ehrenamtlichen beim „Netz für Kinder“.
Perfekter Durchblick mit den neuen Sonnenbrillen

Sonnenbrillen sind das Mode-Must-have des Sommers. Wir zeigen eine aktuelle Auswahl.
Trainerfrage sorgt für viel Bewegung

Im Vorarlberger Fußball könnte es im Sommer zu namhaften Veränderungen auf den Trainerbänken kommen.
Ungewissheit als Wegbegleiter

Noch ist offen, was die Zukunft für Adi Hütter bringt, auch BL-Absteiger Innsbruck plant (noch) zweigleisig.
Riedenbörger ganz groß

Schülerinnen holen
1. Platz beim österreichweiten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
1. Platz beim österreichweiten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
Vorhang auf zum Finale

Für unsere BAKIP-Klasse startete die schriftliche Matura gestern mit dem Fach Deutsch.
Pensionistenverband: 4500 Menschen suchten Hilfe
Pensionistenverband kritisiert Stimmungsmache gegen das bestehende Pensionsversicherungssystem.
Tunnelprojekt am Abstellgleis

Plan für Erzbergröhre hat nicht nur Befürworter und dürfte in der Schublade verstauben.
Botschafter in Sachen Europa

Erwin Mohr ist einer von 22 EU-Gemeinderäten im Land – die Herausforderung ist groß.
Hardee will beim Jubiläum brillieren

Die 40. Auflage des Hypomeetings in Götzis verspricht spannenden Sport.